Seiten

Seiten

Sonntag, 15. September 2019

Kalenderblatt Juli fast fertig!

Viele liebe Sonntagsgrüße und danke für die zahlreichen Kommentare zum letzten Post, ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen.
Heute kann ich euch meine Fortschritte beim Kalenderblatt Juli von © LKE zeigen. Alle Tage von 1 bis 31 sind fertig gestickt, die beiden letzten ....

.... die Nr. 18 ist der Alphornbläser, eine fitzelige Stickerei, aber wirklich schön!

Dann noch das Dörfchen, die Nr. 29, war ebenso zeitintensiv, aber nun sind die Tage des Juli fertig und ich freue mich darüber.

Es fehlt aber noch der "Header" oder der "Kopf" der Stickerei, ihr seht, auch das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Ich habe wirklich Lust dazu, denke beim Sticken noch oft an den schönen Urlaub in Tirol und fange gleich heute Abend damit an ;-)

Die schönen Spätsommertage der letzten Woche habe ich sehr genossen, ein wenig Regen gab es auch. Diese wunderbare Dahlie ist erst jetzt aufgeblüht, denn ich hatte im Frühjahr die Knollen in den Halbschatten gepflanzt. Die Größe der Blüte ist ungefähr so groß wie ein Frühstücksteller. Die Staude ist 1,50 m hoch und hat noch viele Blütenansätze, sicherlich werden sie noch alle aufgehen.

Herzliche Grüße aus Berlin, genießt den Spätsommer,  

17 Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Jutta,
    dein Juli-Kalenderblatt passt eigentlich auch gut in den September, es ist Wanderzeit, die Kühe machen sich bald auf den Weg ins Tal ... also durchaus aktuell. Die vielen Motive sind immer wieder schön anzusehen.
    Deine wunderbare Dahlie mit ihren großen Blüten wird dich bestimmt noch lange mit Blüten überraschen, da sie erst jetzt aufgeblüht ist. Bei der Größe muss das herrlich aussehen, wenn sie alle blühen.
    Ich wünsche dir einen feinen Spätsommertag und erholsame Stunden.
    Ganz liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Jutta,
    du bist bei deinem Kalenderblatt auf der Zielgeraden und den Rest schaft du auch!
    Liebe Grüße
    maxi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Jutta,
    das Muster von Tag 29 finde ich richtig toll. So stelle ich mir ein kleines verträumtes Dorf in den Bergen vor. Da hast du noch etwas vor dir mit der Header-Stickerei. Sieht aber auch wirklich toll aus.
    Ich mag diese Spätsommertage auch sehr gern, wenn es nicht mehr so heiß ist, aber immer noch warm genug um draußen etwas Schönes zu unternehmen.
    Ganz liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  4. Wunderschön Dein Kalender, mir gefällt das Dorf sehr gut, und ich freue mich auf den Header, der wird sicher richtig toll.
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  5. Jutta, I thought you were finished till I read about the header!! The beginnings of that look really pretty, love the parachutist coming soaring down and the upright bear. Day 29 is how I expect little villages in Germany to look, totally charming. This project is much work but worth every stitch and color change. Your garden is still blooming with that stunning dahlia. Have a great week, Mary

    AntwortenLöschen
  6. Endspurt, Jutta! Koennen wir den fertigen Sampler naechsten Sonntag bewundern? Und einen gruenen Daumen hast Du auch!
    Ursula

    AntwortenLöschen
  7. Ohja, das Kalenderblatt ist dir sehr gut gelungen, und jetzt hast du es bald geschafft. Der Header passt auch sehr sehr schön zum ganzen Bild, und ich bin schon gespannt wie es dann endverarbeitet wird.
    Hab eine schöne Woche, deine Martina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Jutta,

    dein Kalenderblatt ist fast fertig, noch der aufwendige Header, der bestimmt zum Eyecatcher werden wird ..... den schaffst du auch noch!

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Jutta,
    dein Kalenderblatt wird Klasse, selbst ohne Header ist es wunderschön. Der Kopf ist noch einmal eine Menge zu sticken, aber das schaffst du schon.
    Die Dahlie gefällt mir, wenn es nachts nicht zu kalt wird, blühen die anderen Knospen bestimmt auch noch auf.
    Hab eine schöne Woche,
    liebe Grüße, deine Andrea

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Jutta,
    Dein Kalender ist wunderschön, toll, super...
    Liebe Grüße,
    Aďka

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Jutta,
    ich wollte eben fragen, warum nur fast fertig, aber es sehe ich schon :)
    Super! Du bist echt fleissig und aushaltend :)
    Liebe Grüße: Palkó

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Jutta,
    welch eine aufwändige Stickarbeit. Sehr schön, ich mag es, wenn so viele Details zu sehen sind. Im ersten Moment habe ich auch gedacht, sie ist doch schon fertig. Aber nach genauem Hinsehen war klar, da muss noch ganz viel ausgeschmückt werden. Eine ganze Alpenlandschaft.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Jutta,
    wunderschön ist dein Kalenderblatt geworden und der Header wird noch das sogenannte "Tüpfelchen auf dem i".
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  14. Your July calendar looks wonderful, Jutta--I love the two larger motifs that you completed. I bet they took quite a bit of time! Good luck with the last piece of the design--happy stitching!

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Jutta,
    ds Kalendedrblatt ist wunderschön, aber sicher auch jede Menge Arbeit, vor allem am ende die vielen feinen Umstichelungen ;O)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein sonniges, herrliches Altweiber-Sommer-Wochenende!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Jutta!
    Nun hast Du es bald geschafft. Obwohl der Header auch noch ganz schön viel Arbeit sein dürfte. Dass ich ein Fan Deines Juli Kalenderblattes bin weißt Du ja. Ich bin nun schon gespannt, wie es fertig aussehen wird.
    Liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen
  17. Oh Jutta, ein toller Anblick. Bestimmt hast du den Header mittlerweile fertig. Ich hinke ja mit dem Lesen schon wieder stark hinterher.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar, vielen Dank für deinen Besuch bei mir ;o)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.