Herzliche Sonntagsgrüße an euch alle, nun haben wir schon Juli, ein schöner Monat.
Habt einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche, ganz liebe Grüße von Jutta
Herzliche Sonntagsgrüße an euch alle, nun haben wir schon Juli, ein schöner Monat.
Habt einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche, ganz liebe Grüße von Jutta
Ich freue mich über jeden Kommentar, vielen Dank für deinen Besuch bei mir ;o)
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wonderful blog post , love the gingerbread stitch and the bow on the house and the matching fabric.
AntwortenLöschenYour monthly stitching and the coffee ones are looking great to.
Have a lovely July sweet friend hugs June.
Liebe Jutta
AntwortenLöschenEinen schönen Stoff hast du für den Juli ausgesucht, ich dachte auch es sei ein Leuchtturm. Dein Kaffee sieht super aus, so eine Kanne steht bei mir auch, ist aber nicht mehr in Gebrauch. Die Schleife passt gut auf das Häuschen, und schon ist dein Teil für Christmas im juli schon fast fertig.
Liebe Grüße Maria
Hallo Jutta!
AntwortenLöschenViele Werke zeigst du uns!
Dem Julimotiv hast du wirklich einen passenden Stoff gefunden, wenn da der 4.Juli dargestellt ist.
Der Kaffeetop wird ein schöner Quilt.
Der Stoff zu den Lebkuchenhäusern schien mir zuerst als mit Fuchienblüten, ja das ist doch passend für Juli - Chistmas in July. Aber als ich das Bild vergrößert habe, erblickte ich die bunten Bonbons :)
Einen schönen Sonntag
wünscht Rita
Hallo Jutta,
AntwortenLöschendein Juli ist gelungen, der Stoff passt so gut zum Stickmotiv! Auch dein Kaffee Quilt wird super! Für Christmas im Juli habe ich auch etwas geplant, da es ein Geschenk wird zeige ich es erst später.
Liebe Grüße
maxi
Hallo Jutta,
AntwortenLöschender blaue Konfetti Stoff passt perfekt zu deiner Juli Stickerei.
Nicht mehr viel und du hast die Serie geschafft.
Der Stoff für dein kleines Weihnachtsdorf passt super dazu und die Schleife auf dem Dach ist dir super gelungen.
Dein kleiner Kaffeeduftquilt sieht toll aus. Und gleichzeitig kannst du mit ihm schöne Erinnerungen verbinden.
Schönen Sonntag und liebe Grüße, deine Manuela
Die Lebkuchenhäuschen sind ja zuckersüß, und ein perfekter Stoff dazu.
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenbei deinem Juli-Stickbild tippte ich auch auf einen Leuchtturm, auf eine Rakete wäre ich nie gekommen ;-)
Dein Kaffee-Top sieht toll aus, ich gönne mir jetzt gleich eine Tasse, denn das Anschauen weckt Gelüste ... Es ist alles da: Bohnen, Mühle, Bialetti und ein passendes Glas für einen Latte macchiato, perfekt! Und perfekt genäht, das wird ein sehr hübscher Quilt.
Der rotgemusterte Stoff passt zu den Lebkuchenhäusern wie dafür gemacht. Auch das wird ein sehr hübsches Stickwerk, als Handarbeiterin kann man ja nicht erst im Dezember damit beginnen.
Danke für die schönen Bilder und einen feinen, erholsamen Sonntagnachmittag.
Ganz liebe Grüße, Erna
Those little gingerbread houses are adorable, Jutta! And, you're right, that fabric will be a great accent. You are doing so well on all of the Lizzie Kate monthly series--July is very cute! and your coffee-themed wall hanging looks wonderful. I hope you have another fun and creative week ahead ♥
AntwortenLöschenLiebe Jutta, der Stoff passt prima um den Juli. Die Erbeeren treten in den Vordergrund und die Tüpfelchen können außer Konfetti auch die Funken vom Feuerwerk sein. Bei uns gibt es am Dienstag großes Feuerwerk auf dem Wasser.
AntwortenLöschenIst es nicht ein gutes Gefühl wenn ein UFO fertig ist? Wo hängst du den Kaffee Quilt auf?
So, du bist also 1977 nach Berlin gezogen. Ich zog 1976 in meine eigene Wohnung und da hatte ich auch eine hölzerne Kaffeemühle, allerdings eine moderner Version. (zusammen mit anderem Hausrat geerbt). Ich hab sie immer noch (kann ja mal Stromausfall sein ;-))
Die Lebkuchenhaeuschen sind hübsch geworden. Perfekt - im Stoff wiederholen sich die Pfefferminzbonbons!
Jetzt bin ich aber gespannt, was du außer dem nächsten Flip It's als nächstes großes Projekt vor hast.
Leibe Grüsse von Ursula
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenso gefällt mir dein Juli sehr gut, der blaue Stoff mit den bunten Pünktchen passt sehr gut dazu und den Stoff für die Lebkuchenhäuschen hast du auch sehr gut ausgewählt. Hat sich doch gelohnt, das Top vom Kaffeequilt fertig zu nähen, wo wird er seinen Platz finden, Küche oder vllt Esszimmer?
LG Ute
Oh Jutta,,, the July theme is so cute!
AntwortenLöschenYes, in USA, July 4th is celebration of Separation from England in the 1700's... People celebrate with BBQ and going to fests and watch "Fire Cracker' shows in the Parks or on the Lakes..
I also luv the 'Lecker' strawberries.. my garden has been busy giving me strawberries everyday :>)
July is wonderful for the gardens.. and also to relax on the Patio with a sweet cross-stitch project.
Enjoy your July and your beautiful cross-stitch projects.
LG Grace Gertrud
Ohja, der Pünktchenstoff passt perfekt und lässt die kleinen Motive richtig zur Geltung kommen, nur noch 3 und du hast schon alle 12 geschafft.
AntwortenLöschenDein Top sieht großartig aus, schön wie sich die Blöcke zusammenfügen. Die kleine Schleife gefällt mir, das peppt das Muster noch mal mit einem kleinen Highlight auf.
Ich wünsche dir, liebe Jutta, eine schöne Restwoche.
liebe Grüße, deine Martina
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenauch ich habe gedacht, dass es sich bei der Rakete um einen Leuchtturm handelt. Den Konfettistoff hast du gut gewählt!
Das Kaffee-Top sieht Klasse aus, auf den fertigen Quilt freue ich mich. Die Lebkuchenhäuser gefallen mir auch und das Schleifchen ist ein kleiner Eyecatcher. Der ausgesuchte Bonbonstoff passt perfekt.
Liebe Grüße, deine Andrea
Liebe Jutta,
AntwortenLöschender Konfettistoff passt hervorragend zu deiner Julistickerei. Ich habe auf den ersten Blick auch nicht erkannt, dass es sich um eine Rakete und nicht um einen Leuchtturm handelt. Jetzt fehlen nur noch drei Monate und dann hast du einen kompletten Jahreskalender. Deine Kaffeeblöcke hast du sehr schön arrangiert und ich freue mich schon auf die Bilder vom fertigen Wandbehang. Wunderschön finde ich die Lebkuchenhäuser und der bereitgelegte Stoff passt perfekt zur Stickerei. Auch hier bin ich schon sehr gespannt auf die Fotos, wenn die Stickerei eingepatcht ist.
Herzliche Grüße
Deine Gudrun
Renate Bischoff hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "1. Sonntag im Juli" hinterlassen:
AntwortenLöschenLiebe Jutta,
schöne Stickereien zeigst du wieder. An deinen Bildern sieht man noch einmal richtig deutlich, wie schnell so ein Jahr vergeht.
Eine solche Kaffeemühle hatte ich auch noch. Ganz in der Anfangszeit meiner Ehe. Meine Güte, ist das schon lange her. Erst bei der großen Entrümpelungsaktion hat sie das Haus verlassen. Solange stand sie noch im Keller.
Ganz liebe Grüße
Renate