Seiten

Seiten

Sonntag, 10. November 2019

Stickfortschritte im November

Hallo zusammen,
der November war bisher grau, trübe und regnerisch, nur heute Morgen strahlt die Sonne, aber es ist kalt. Es wird soooo früh dunkel, das ist beste Zeit für eine Tasse Tee und eine Handarbeit.
Das Winter House ist wieder ein Stückchen gewachsen, inzwischen habe ich mich mit dem russischen Garn angefreundet: mit kurzem Faden sticken und nach dem Einfädeln mit feuchten Fingerspitzen den Faden glätten. Ich bin gespannt, ob ich das Stickbild noch vor dem Wintereinbruch fertig bekommen kann, denn die weißen Kreuzchen habe ich fast alle frei gelassen und möchte sie erst zum Schluss hinzu sticken, mal sehen.

Das bestellte Verlaufsgarn ist tatsächlich am Dienstag letzter Woche angekommen, welch eine Freude! Es hat einen ganz wunderbaren Farbverlauf, die ganz kleinen Flächen, die rot angegeben sind, werde ich mit DMC-Garn Nr. 221 sticken.

Und hier mein fertiges Muster Farmhouse Christmas Nr. 1 von © LHN "Little Red Barn". Das Garn lässt sich toll verarbeiten und der Verlaufseffekt gefällt mir richtig gut. Bei den Bäumchen verwende ich drei verschiedene Grüntöne von DMC von dunkel bis hell, ich freue mich schon auf das zweite Muster!

Macht euch einen schönen Sonntag und habt einen guten Start in die neue Woche,
viele liebe Grüße von

15 Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Jutta,
    wie du ja bereits bemerkt hast, freue mich immer schon auf Sonntag, 9 Uhr :-)
    Deine Winterhouse-Stickerei in Verbindung mit einer Tasse Tee ergibt Wärme und Gemütlichkeit, auch dein endlich eingelangtes Verlaufsgarn ist warm und gibt deiner Stickerei Farbe und Wärme. Hier sieht man den Unterschied besonders, da du uns beide Bilder zugleich zeigst.
    Einen schönen und erholsamen Sonntag und ganz liebe Grüße
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Jutta,
    das Verlaufsgarn ist toll, wenn ich richtig sehe ist es Classic Colorworks. Das Garn habe ich auch schon mal versitckt und war begeistert. Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.
    Liebe Grüße
    maxi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Jutta,
    ich finde du bist ein großes Stück an deinem Wintermotiv voran gekommen. Das wird so schön.
    Der Farbverlauf an deinem Häuschen ist sehr gut zu sehen und dadurch wirkt es gleich viel lebendiger. Auch ich habe die Bäume meistens in drei verschiedenen Grüntönen gestickt.
    Weiterhin frohes Sticken an deinen Projekten.
    Schönen Sonntag und liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Jutta,
    dein Winterhaus ist sehr schön und gemütlich :-) und Farmhaus auch, ich mag Stickerei mit Hauschen...
    Schönen Sonntag und liebe Grüße,
    Aďka

    AntwortenLöschen
  5. Jutta, Your farmhouse Christmas is so pretty, your barn and trees really explode with color. Just lovely. I'm not used to it being dark so early in the evening, we have had very grey skies here and it's very cold and we have even had snowflakes.

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Jutta,
    Das Garn gibt dem Haus Leben. Hast Du schon das naechste angefangen?
    Noch mal was wegen dem russischen Garn...bricht das in der Gegend wo es dauernd durchs Nadeloehr geht? Da hab ich was in einem Blog gesehn. Damit bleibt der Faden im Oehr und rutscht nicht hin und her und reibt auf. Auch nuetzlich fuer Metalgarne.
    http://1.bp.blogspot.com/-0gGcd4feGqM/UuaUKZP7PdI/AAAAAAAAAeM/G5LQDu503zo/s1600/PicMonkey+Collage-2.jpg

    Es gruesst Dich Ursula

    AntwortenLöschen
  7. I'm so glad your red thread arrived, Jutta, because it is certainly a gorgeous color! Love your Farmhouse and your pretty house with the light in the windows. It is dark and cold here, too--I'm already dreaming of springtime :)

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Jutta,
    mit deinem Winter House bist du gut vorangekommen, das ist ein wunderschöns Motiv. Ich freue mich, dass das Garn nun bei dir angekommen ist. Das Häuschen wirkt ganz anders, als wenn man es mit normalen Garn sticken würde. Ich freue mich auch schon auf den zweiten Teil unseres Projektes.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche, deine Andrea

    AntwortenLöschen
  9. Bei Dir enzstehen wieder wunderbare Häuschen.
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  10. Das Wintermotiv sieht wirklich schön aus, und wenn due eine Lösung gefunden hast für das Garn, dann klappt alles ja sehr gut. Freut mich dass du jetzt auch deinen ersten Block fertig sticken konntest, das GArn ist doch herrlich - oder? Ich liebe es.
    Herzliche Grüße, deine Martina

    AntwortenLöschen
  11. Beautiful stitching I love the first one such a pretty stitch looks like a picture postcard .
    So warm looking and inviting .
    Also the red house looks fab.

    AntwortenLöschen
  12. Guten Morgen liebe Jutta,
    das Winterhaus wird so schön, sag Bescheid, wenn es fertig ist, da zieh ich dann ein *lach*
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Jutta,
    das Winter House ist um einiges gewachsen und sieht sehr idyllisch aus. Überhaupt gefällt mir die Schneelandschaft, in dem das Haus steht, sehr gut. Das erste Häuschen vom Farmhouse Christmas ist auch fertig und das rote Verlaufsgarn macht sich wirklich sehr gut. Ich freue mich auf deine Fortschritte.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Jutta,
    das Winterhaus ist wunderbar, es gefällt mir sehr!
    Die neue Zusammensticken sieht auch super aus!
    Liebe grüße, schönes Wochenende: Palkó

    AntwortenLöschen
  15. Oh herrliche Stickereien. Das wird beides einfach wundervoll.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar, vielen Dank für deinen Besuch bei mir ;o)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.