Sonntag, 26. Februar 2017

Endlich Frühling .....

Hallo meine lieben Leser,
endlich ist auch in Berlin der Frühling zu erahnen, obwohl es gestern Nacht nochmals Frost gegeben hat, unsere Schneeglöckchen sind überall im Garten zu sehen, aber aufgeblüht sind sie noch nicht.

Ich kann mir aber mit dem Muster von stickizz den Frühling ins Haus holen, die Stickerei ist fast fertig, es fehlt nur noch die gelbe Aufhängung für das Herz, die Baumästchen und die Kette für das Vogelhaus ...

.... ich möchte meinen Frühling einrahmen und suche noch nach dem passenden Umrandungsstoff, denn genau an der Kante wird die Stickerei enden. Übrigens ist meine Gießkanne ein Kreuzchen höher als vorgesehen, das habe ich erst jetzt bemerkt, aber ich lasse es so, die Proportion geht dadurch nicht verloren. Dieses Projekt sticke ich zusammen mit Ursel, Uta und Martina.
Auch  der September des DMC-Kalenders ist fertig gestickt, für diese Monatsmuster
kann ich je nach Lust und Laune entweder einen roten, einen grünen oder
einen holzfarbenen Rahmen verwenden und die Bilder
im jeweiligen Monat aufhängen.

Beim Sichten meiner UFOs sind mir diese beiden Blöckchen "Sulky Village"
aus dem Jahr 2004 in die Hände gefallen, die möchte ich unbedingt beenden,
dafür muss ich aber noch 10 weitere Blöcke nähen ....

.... aber schneller fertig wäre ich mit "Leannes House", da muss das Top nur noch auf die weiße Fleecedecke geheftet und dann als Kuschelquilt verarbeitet werden.
Dieses Top habe ich 2012 beendet, es sollte ein Quilt für meine Tochter werden,
 die aber inzwischen ganz andere Farben bevorzugt, deshalb hat sie leider kein Interesse daran.
Dann beende ich dieses UFO halt für mich!!!!! :-)

Herzliche Grüße an euch alle, Karneval gibt es hier in Berlin so gut wie kaum, allen Jecken viel Spaß beim Feiern, eure

Sonntag, 19. Februar 2017

Sonntagsfotos

Endlich, endlich ist mein Kuschelquilt fertig, ich freue mich, dass er so schön geworden ist. Denn die Blöcke sind meine allerersten Patchworkversuche aus dem Jahr 2006 .... voilá, im Garten fotografiert. Es ist mein fertiges UFO Nr. 3 für dieses Jahr!

Und hier mein Februar -  SAL von Sara -  den ich zusammen mit Martina und Manuela sticke.
 Viele verschiedene Stoffe habe ich für die Umrandung ausprobiert, hellgrün, hellblau, rot ..... aber mir hat dieser einfarbige Patchworkstoff in creme am besten gefallen.

Der schöne rote Holzrahmen passt perfekt,
die gerahmte Stickerei steht schon in unserem Bücherregal!

Der August des DMC-Kalenders ist fertig gestickt ....

.... ebenso der Frühling von stickizz hat Fortschritte gemacht, alle Kübelpflanzen sind nun komplett!
Die Jahreszeiten sticke ich zusammen mit Ursel und Uta.

Dieses genähte Herz ist ein Freebie, das ich bei sewmanyways gefunden habe. Es ist ein Lesezeichen und ganz einfach zu nähen ...

..... schaut,  so steckt das Lesezeichen im Buch .... ich habe es meinem Mann zum Valentinstag geschenkt, er hat sich sehr gefreut und verwendet es auch.

Meine Lieben, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche, hier in Berlin ist der Frost endlich Schnee von gestern, der Frühling kann also kommen.
Liebe Grüße, eure

Sonntag, 12. Februar 2017

Immer noch frostig in Berlin ......

.... hier der Beweis, immer noch Eis und Schnee in unserem Garten .... mein Uralt-UFO ist fertig gequiltet, jetzt geht es an das Vernähen der Fäden.

Ich bin keine sehr geübte Quilterin mit der Nähmaschine, deshalb habe ich ausschließlich alle gelben Flächen "mäandert", nun sind die 3 Lagen fest miteinander verbunden. Vielleicht kann ich euch schon in der nächsten Woche den fertigen Kuschelquilt zeigen.

Und nun etwas ganz Neues und Schönes: zusammen mit Martina und Manuela habe ich mich bei Sara angemeldet, sie hat einen SAL Calendario 12 Mesi angeboten und ich konnte nicht nein sagen. In jedem Monat wird ein Monatsbild gestickt, das ist mein Beginn vom Februar. Eigentlich wollte ich den fertigen Februar-Block heute zusammen mit meinen Mitstickerinnen vorstellen,  aber ich kann euch heute nur ein schlechtes Foto vom Freitagabend auf dem Sofa zeigen, ich habe es zeitlich leider nicht mehr geschafft.
Schaut doch bei Martina und Manuela vorbei, da gibt es die fertigen Blöckchen zu sehen.

Den Juli vom DMC-Kalender hatte ich schon am Anfang der Woche gestickt .....

.... und es gibt auch einen Fortschritt beim Frühling von stickizz, zwei kleine Buchsbäumchen im Topf sind hinzugekommen.

Nun wünsche ich uns allen, dass der Frühling sich bald  zeigen wird, so sehr wünsche ich mir, dass der Dauerfrost endlich vorbei ist. Einen schönen Sonntag und eine schöne neue Woche, liebe Grüße,

Sonntag, 5. Februar 2017

Quilten zur "blauen Stunde"

Hallo meine Lieben,
gestern Nachmittag hatte ich Zeit, um mein Sandwich vom "Uralt-UFO" zu heften, anschließend habe ich mit dem Quilten begonnen, zur "blauen Stunde", ein merkwürdiges Licht gegen 16.45 Uhr .... links unten, das ist noch der Restschnee, der auf unserer Garage liegt. Die Mittelblöcke sind inzwischen fertig gequiltet, nächste Woche mehr davon.

Mai und Juni des DMC-Kalenders sind fertig gestickt, für den Monat Juli ist ein Segelschiff vorgesehen, Garne und einen Stoffrest habe ich mir dafür schon heraus gelegt. Es macht sehr viel Spaß, diese hübschen Muster zu sticken.

Beim Frühling von stickizz habe ich kleine Fortschritte zu zeigen, die Laterne links und der Blumenkorb rechts sind hinzu gekommen, liebe Ursel, liebe Uta, auf eure Fotos freue ich mich schon.

Ist es euch auch so ergangen? Der Januar ist verflogen wie nichts, wir haben schon den 2. Monat des neuen Jahres, wo ist die Zeit geblieben?
Heute ist es mild in Berlin, es sind nur noch wenige Schnee- bzw. Eisreste in unserem Garten übrig geblieben, aber in der nächsten Woche soll der Winter zurückkehren, ich habe keine Lust mehr auf Frost, ich möchte endlich mildere Temperaturen. Seid herzlich gegrüßt und einen schönen Sonntag von