Posts mit dem Label Patchwork und Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork und Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Juli 2021

Letzter Sonntag im Juli

 

Hallo zusammen, endlich ist der "Fingerhut" von © Christiane Dahlbeck aus dem Buch "Sommer" fertig gestickt ..... ein paar ganz dezente Blütenstempel habe ich noch aufgestickt, so gefällt es mir.

 
Es war nicht einfach, mich für eine Farbkombination zu entscheiden, gestern habe ich eine hellgrüne Umrandung um die Stickerei genäht, aber mir war es einfach zu heiß im Nähzimmer, ein pinkes Binding und grüne Aufhänger müssen noch genäht werden. Der kleine Quilt wird bis zum nächsten Sonntag sicherlich fertig sein.
 
Das sind die Fortschritte meiner Cupcakes von © LKE ...
 
.... es fehlt nicht mehr viel, bald ist das Sticktuch "Cupcakevielfalt" fertig.
 
Zwei Freundinnen hatten in der letzten Woche Geburtstag, einen Schmetterling aus Perlchen und eine gestickte Rose habe ich verschickt, beide haben sich über meine gestickten Grüße gefreut.

 
Bald wird der Phlox in voller Blüte stehen, das mag ich besonders gern, denn diese Pflanzen sind für mich der "Sommer" schlechthin, der rote beginnt gerade mit der Blüte, der pinkfarbene auch, nur der weiße Phlox ziert sich noch ein wenig. 

Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, bleibt weiterhin achtsam und gesund, herzliche Grüße sendet euch

Sonntag, 16. Juli 2017

Juli!

Herrliches Sommerwetter, nicht zu heiß .... so mag ich den Juli!
Diese Stickerei ist aus dem Jahreskalender 2017 von DMC-Italia, gefunden habe ich die 12 Muster schon Anfang des Jahres bei facebook.

Zusammen mit meinen Freundinnen Martina und Manuela sticke ich seit Februar Sara's SAL. So schöne Muster hat uns Sara jeweils am Monatsanfang geschickt, alles passte sehr gut zum jeweiligen Monat. Aber für den Juli hat sie ein Design entworfen, dass uns allen überhaupt nicht gefallen hat. Da ich jeden Monat unterschiedlich gestalte, habe ich mir deshalb für Juli das DMC-Muster ausgesucht. Martina und Manuela sticken beide ein Jahrestuch, da ist ein Ersatz schon komplizierter. Aber beide haben etwas gefunden, um das Jahrestuch zu vervollständigen, ich bin gespannt, was die beiden gestickt haben und gehe gleich bei ihnen schauen.

Hier mein fertig gerahmter Juli im Garten fotografiert, drückt bitte die Daumen, dass Sara für den August ein schönes Muster anbieten wird, vielleicht etwas mit Sonnenblumen, ich bin schon heute auf ihre e-Mail gespannt wie ein Flitzebogen.

Meine Mohnblumen von UB-Design sind inzwischen zu einem Top zusammengenäht, wie gefällt euch meine Idee für einen Wandbehang? Ich glaube, als Binding werde ich den dunklen Stoff wählen, sonst wird der Behang zu unruhig.

Überraschungspost von Sylvia kam in der letzten Woche bei mir an, schaut nur, ein wunderschönes Armband hat sie für mich gemacht, vielen herzlichen Dank, liebe Sylvia, ich habe mich sehr gefreut.
Hier ist der Grund für die Überraschungspost: "klick"

Zum Schluss ein paar Gartenfotos: Auch unsere Tellerhortensien haben den Frost vom Frühjahr gut überstanden, sie blühen fast wie immer, sooooo schön!

Auch die Funkien stehen zur Zeit in voller Blüte, wir haben viele Hosta-Stauden im Garten, diese Blütenrispe ist besonders filigran.

Meine Lieben, ich wünsche euch einen schönen, sommerlichen Sonntag, bis bald und einen guten Wochenstart, liebe Grüße

Sonntag, 2. Februar 2014

Winter adé .... es taut!

Hallo meine lieben Blogleser,
am Freitag war noch alles tief verschneit, ich habe meinen fertigen Quilt mit dem hübschen Freebie von Renate alias Stickeule passend im Schnee fotografiert, hübsch, nicht wahr?


Schneeglöckchen-Foto vom Freitag, den 31.1. .....


Schneeglöckchen-Foto von heute ..... ihr seht, es taut mächtig ....

und Schneeglöckchen-Foto meiner fertig gerahmten Stickerei "Schneeglöckchentopf" von LKE.


Ach ja, hier ein Foto der personalisierten Garn-Kommode von gestern Abend ....



... und eins bei Tageslicht, ich bin so froh, dass ich mich gleich dran gegeben habe, mir gefällt das Kommödchen nun sehr viel besser.



Und zum Schluss das V aus dem "Stitcher's Alphabet" von Brooke Nolan, das ich zusammen mit Ursel sticke.
V is for Variegated Threads
Wir kennen diese schönen Stick- und Nähgarne unter dem Namen Verlaufsgarne oder Multicolor-Garne, eine tolle Erfindung, nicht wahr?

Das letzte Foto zeigt alle bisher gestickten Buchstaben, nun sind es nur noch 2 für diesen Monat, Ursel!!!!!

Das Januar-Herz in voller Schönheit, dies ist mein Beitrag zur Aktion "Ein Monat, ein Herz", zu dem meine Blog-Freundin Bianca aufgerufen hat.


Viele liebe Grüße an euch alle, lasst euch von dem Tauwetter nicht die Laune verderben, wir kommen dem Frühling immer näher :-)

Sonntag, 30. Mai 2010

Letztes Sonntags-Posting im Mai !!!

Viele liebe Sonntagsgüße .......
gestern Abend habe ich mein Frische-Früchte-Top geheftet, nun kann das Quilten endlich beginnen.

Für den Redwork-Swap habe ich die Scheren-Nähfee von Ursula Schertz fertig gestickt, in der kommenden Woche werde ich meine 5 Blöcke an Dagmar senden ....

.... hier seht ihr alle Blöcke auf einen Streich !!!!

Das kühle und nasse Wetter tut den Pflanzen richtig gut, unser weißes Geißblatt, das an der Garage zwischen Efeu und Wildem Wein seinen Platz gefunden hat, blüht üppig wie nie zuvor ...

..... ebenso die Storchschnäbel, von denen verschiedene Sorten im Garten verteilt sind .... dieser pinkfarbene blüht zur Zeit ganz wunderbar !!!!

Hier noch zwei Schnappschüsse vom letzten Pfingstsonntag: der Karneval der Kulturen ist ein herrliches Schauspiel, viele verschiedene Gruppen gibt es zu bewundern, das ist ein Umzugswagen aus Bolivien, auch die Kinder machen natürlich mit.

Diese Dame ist ein Mann, wir haben viele ausgefallene und witzige Kostüme gesehen, viel gute Laune und laute Musik gab es kostenlos ... ein schöner Nachmittag mit ausnahmsweise herrlichem Sonnenschein.

Liebe Grüße an alle Leser von

Sonntag, 23. Mai 2010

Frohe Pfingsten !!!!



















Ich wünsche allen Lesern ein frohes Pfingstfest !!!!!

Endlich sind auch in unserem Garten die von mir über alles geliebten Maiglöckchen aufgeblüht, so kann ich ihren herrlichen Duft ins Zimmer holen. Der Mai ist doch die schöneste Zeit des Jahres, findet ihr nicht auch?

Wir haben seit Freitag bis über die Pfingstfeiertage Besuch aus München, heute wollen wir uns den Karneval der Kulturen ansehen ..... deshalb kann ich euch nicht so viele Bilder aus meinem Handarbeitsstübchen zeigen, mir fehlte einfach die Zeit dazu.

Der Redwork-Swap ist für mich fast geschafft, dieses maritime Motiv, den Seestern, habe ich im www gefunden. Die Swapperin möchte gerne ihre Arbeit auf Weiß gestickt haben, dunkelblaues Garn mit ganz wenig rot, mir gefällt die fertige Stickerei.

Das Haushaltsmotiv ist auch geschafft, den hellgelben Stoff hat mir die Teilnehmerin zugeschickt, weil sie den Hintergrundstoff einheitlich haben wollte .... in purem rot sieht das Motiv richtig gut aus.

Das ist mein letztes Blöckchen für diesen Swap, das Thema ist "Nähen, Quilten etc.", ich habe mir die Scheren-Fee von Frau Schertz ausgesucht, ihr seht hier nur die angefangene Schere, die Fee kommt noch ;o)

Genießt die freien Tage, liebe Grüße sendet euch

Sonntag, 16. Mai 2010

Heute habe ich viele Fotos für euch !!!!

Einen schönen Sonntag wünsche ich allen meinen Bloglesern, das trübe Wetter lässt unseren Garten üppig wachsen, wie in England. ;o)

Gestickt habe ich für den Redwork-Swap, das Thema Haushalt steckt in den Anfängen ....

..... das Blumenmädchen ist fertig, eine Motivvorlage von Tilda, die Swap-Partnerin hat den Farbwunsch lila ....

..... der kleine Frosch nach einer Vorlage von Frau Schertz ist ebenfalls fertig gestickt.

Und hier mein 5. Block vom Jelly Roll Sampler, der 6. Block ist schon online, ich muss mich sputen.

Ganz unerwartet erhielt ich Überraschungpost von Marie-Louise ....... woher wusstest du, wann ich Geburtstag habe? Schaut nur, wunderschöne Topflappen, fast zu schade zum Benutzen, ein Fraueli-Panel und eine schöne AMC-Karte erhielt ich von ihr, vielen vielen Dank liebe Marie-Louise, soooo schön !!!!!

Nun zeige ich euch noch, was mir meine lieben "Robinetten" aus unserer Round-Robin-Gruppe geschickt haben, ganz vielseitige Geschenke, viele schöne Stöffchen, Stickgarn, jede Menge Zutaten zum "Up-Dressen", ein selbstgemachtes Täschchen, tolle zum Teil selbstgefertigte Karten, ein passendes Dach für meine geplante Quilt-City, Kreuzstich- und Quiltvorlagen, jede Menge quiltige Zutaten, Leckerlies und die vielen lieben Wünsche ...... wow, liebe Mädels, herzlichen Dank für eure Post.
Danke an Renate, Dagmar, Marlies, Birgit, Rosmarie (leider ohne Blog) und Gisa ..... ihr seid spitze !!!!!!!






Ich wünsche allen eine wärmere, sonnigere und schöne kommende Woche mit etwas Zeit für unser wunderschönes gemeinsames Hobby,
liebe Grüße, eure