Einen schönen 3. Advent wünsche ich euch allen, habt ihr es auch so empfunden? Die letzte Woche ist wieder viel zu schnell vergangen.
Sogar hier in Berlin hatten wir den ersten richtigen Schnee dieses Winters, für ein paar Tage war alles weiß ..... das habe ich gleich genutzt, um meine gerahmten "Sternschnuppen" der © Werkstatt für Historische Stickmuster bei Tageslicht zu fotografieren. Der Himmel war zwar grau und trübe, aber der Schnee hat die schönen Farben des Musters zum Leuchten gebracht. Ich freue mich über das fertig gerahmte Schmuckstück!
Genäht habe ich in der letzten Woche auch, 23 Stoffanhänger wollen fertig werden, 5 fehlen noch, das schaffe ich ganz bestimmt, denn heute ist es regnerisch .... perfektes Nähwetter.Neue Plätzchenrezepte standen auf dem Programm, die Kekse links sehen gar nicht besonders spektakulär aus, aber wenn ihr wüsstet, wie die schmecken ...... mmmmmhhhh ..... das Rezept heißt "Pater Pius Butterplätzchen", für mich ist das der Plätzchengeschmack aus der Kindheit: der Geruch, die Knusprigkeit, die Struktur .... einfach alles, im nächsten Jahr werden wir die Plätzchen sicherlich anders bzw. schöner verzieren, aber backen müssen wir sie auf jeden Fall.
Die rechten Köstlichkeiten heißen "Zimtecken vom Blech", superknusprig, ganz einfach zu backen und ebenso lecker, auch diese Sorte wird ein Plätzchenfavorit werden. Wenn ihr Interesse habt, schicke ich euch gerne die Rezepte.
Meine Freundin Erna und ich haben uns ein neues Stickprojekt für 2022 ausgesucht. Wir planen im nächsten Jahr jeweils am 1. Sonntag des Monats eine Blume der Designerin © Ellen Maurer-Stroh zu sticken, die Blume für den Monat Januar ist die Nelke "Carnation". Es macht Spaß, das Muster zu sticken, die angegebenen DMC-Garne hatte ich fast alle in meinem Fundus, einen Rotton habe ich ausgetauscht. Hier mein Start der Nelke, Anfang Januar gibt es mehr zu sehen.
Genießt die schöne Adventszeit, lasst es euch gut gehen und bleibt gesund, viele liebe Grüße von Jutta