Sonntag, 15. Dezember 2024

Und schon haben wir den 3. Advent

Hallo zusammen,

die Zeit rast wie im Sauseschritt, aber trotzdem möchte ich heute einen neuen Blogpost veröffentlichen, denn ..... mein Weihnachtsschneemann von Lucie ist fertig!!!!

 
Schaut, ist er nicht hübsch geworden? Die vielen Backstitches haben viel Zeit gekostet, aber das hat sich gelohnt. Der Schal, das Weihnachtspäckchen und die vielen kleinen Details sind mit einfädigem Stickgarn umrandet und kommen dadurch viel besser zur Geltung.
Es gibt einen Bilderrahmen für den kleinen Kerl, am nächsten Sonntag kann ich bestimmt meine gerahmte Stickarbeit zeigen.

In der Adventszeit haben meine "Advent Animals" von Brooke Nolan seit vielen Jahren ihren großen Auftritt, heute am 15.12. ist Rascal Raccoon an der Reihe, ein kleiner Bandit, der gerne Honig nascht.
Besonders hübsch finde ich auch Nr.18 Remy Rabbit und Nr. 22 Ping Panda, die Motive sind einfach umwerfend.
 
Die Miniquilts sind nur 14 x 14 cm groß, das ist ein Foto aus unserem Esszimmer, gestern hing noch Nr. 14 Cassie Cow.
 
Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Adventssonntag und hoffe, dass ihr die kommende Woche ohne Stress genießen könnt, viele liebe Grüße und bleibt gesund, eure   Jutta

Sonntag, 8. Dezember 2024

Liebe Grüße zum 2. Advent

Die Zeit fliegt nur so dahin, schon haben wir den 2. Adventssonntag .... aber ich bin gut in der Zeit, die Weihnachtskarten sind zum größten Teil bereits geschrieben, die Post für die USA und England ist seit Freitag unterwegs, meine Stoffanhänger sind auch fertig, eine Runde Plätzchen sind gebacken ... was will ich mehr.

 
Mein süßer Weihnachtsschneemann von Lucie ist etwas gewachsen, die weißen Kreuzchen für den dicken Bauch sind alle fertig, ein zweites Ärmchen hat er inzwischen .... es fehlen nur noch einige Stiche am grünen Päckchen mit roter Schleife, das links neben ihm steht. Ich bin zuversichtlich, dass ich bald fertig werden kann.
 

Das Terrassenfenster musste vor dem Schmücken noch geputzt werden, denn der hübsche Schmuck darf im Advent nicht fehlen .... es sind Bastelarbeitern unserer Tochter, sowohl aus dem Kindergarten und auch aus der Grundschule, ein buntes hübsches Fenster in der Weihnachtszeit.


 
Wir haben uns ein Zelt zur Überwinterung von Pflanzen in Kübeln angeschafft, es steht draußen auf der Terrasse und hält die Pflanzen frostfrei. 
Hinten am Zelt befindet sich ein Fenster mit Klettverschlüssen, um zu lüften. Vorne kann ein langer Reißverschluss geöffnet werden, für mich ist das Zelt hoch genug um darin stehen zu können, so kann ich die Pflanzen gießen, wenn es sein muss. Die schweren Kübel stehen auf Rollbrettern und lassen sich ganz bequem ins Zelt rollen, so müssen wir sie nicht mehr in den Keller schleppen, wunderbar. In der letzten Woche hatten wir Frost, ein Thermometer im Zelt hat angezeigt, dass es innen nie unter 2 Grad war .... für uns eine perfekte Lösung.

Ich wünsche euch allen einen schönen 2. Adventssonntag und eine möglichst stressfreie Woche, genießt die Zeit und bleibt gesund, viele liebe Grüße von   Jutta 

Sonntag, 1. Dezember 2024

1. Advent

 Einen wunderschönen 1. Adventssonntag wünsche ich euch, wie schnell doch die Zeit vergeht.

 
Auch in diesem Jahr habe ich unseren Adventskranz selbst gebunden, das Foto ist von gestern Nachmittag, heute zurm Frühstück kann endlich die erste Kerze angezündet werden.
Wir haben schon vieles fertig geschmückt, aber noch nicht alles, heute ist unsere Tochter bei uns, die mich sicherlich tatkräftig unterstützen wird.


 
Das ist mein Stand von gestern Abend, mein süßer Weihnachtsschneemann von Lucie wächst und wächst, die vielen weißen Kreuzstiche für den "Bauch" müssen noch gestickt werden, außerdem hat der Schneemann einen  noch nicht fertigen weihnachtlichen Zweig im Arm und links fehlt noch ein großes Weihnachtspäckchen. Wie gefällt euch der kleine Kerl? Ich muss gestehen, dass ich ein wenig verliebt in ihn bin. 😍
 
 
Meine liebe Freundin Erna hat mir diesen Miniatur-Adventskalender geeschenkt, mit Glitzer!!!! Vielen herzlichen Dank, liebe Erna, nun kann ich täglich eins der winzigen Türchen öffnen und mit an dem Anblick erfreuen!!!!!

Viele liebe Grüße an euch alle, ich hoffe, auch ihr seid gut voran gekommen mit euren Vorbereitungen für den 1. Advent,  habt eine schöne Zeit, bis bald, eure   Jutta 

Sonntag, 24. November 2024

Nur noch eine Woche .....

..... dann haben wir schon den 1. Advent!!! Ich hoffe, ihr seid gut darauf vorbereitet und freut euch auf die Adventszeit.

Meine Vorbereitungen für Weihnachten sind schon weit vorangekommen, ich habe in diesem Jahr früher als sonst damit begonnen.

 
Der Weihnachtsschneemann von Lucie ist etwas gewachsen, der Schal bekommt später noch viele Backstitches, aber die sticke ich erst zum Schluss. Die Rottöne haben es in sich, deshalb habe ich mit dem Hut weitergemacht  …  und ich muss sagen, die grünen Kreuzchen sind viel leichter zu unter- scheiden, der Hut des Schneemanns ist schon fast fertig. Ein Faden dunkelrotes Stickgarn hat den kleinen Kerl zum Lächeln gebracht, so muss ich auch jedes Mal lächeln, wenn ich ihn zur Hand nehme.
 
 
Das Monatsmotiv für Dezember von Little House Needleworks "Month of the Year Thread Packs"  ist fertig geworden, das rote Haus gefällt mir sehr gut, richtig weihnachtlich schaut es aus.
Schnee hatte wir gestern auch schon, aber nur sehr wenig, gegen 10 Uhr war es damit schon wieder vorbei.
 
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und eine möglichst stressfreie voradventliche Woche, genießt die Zeit und bleibt gesund, viele liebe Grüße von   Jutta 

Sonntag, 17. November 2024

Die ersten Weihnachtsvorbereitungen haben begonnen .....

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, habt ihr auch schon mit Vorbereitungen für Weihnachten begonnen?

 
Ich ja, die Weihnachtskartenproduktion hat angefangen, fast 30 Karten müssen vorbereitet werden, die Rohlinge und Einlagen, sind fertig ... ein wirklich gutes Gefühl ;-)
 
 
Gestern haben wir den Garten winterfest gemacht, denn in der kommenden Woche soll es die ersten Nachtfröste geben. Alle Rosen sind radikal zurückgeschnitten worden und wurden mit Erde ange-häufelt. Diese Blüten und Knospen haben sich noch im November entwickelt, ich konnte sie in eine kleine Vase stellen .... sie duften leider nicht mehr, schade.
 
 
Mit dem süßen Weihnachtsschneemann von Lucie habe ich begonnen, ich komme nur langsam voran, denn die Stickschrift ist nicht so einfach umzusetzen, dies ist das Ergebnis von zwei Fernsehabenden.
 
Hier ein Detailfoto, gerade die Rottöne sind oft schwer zu erkennen, wenn auch noch andersfarbige Backstitches über den Kreuzchen liegen, aber mich hetzt ja niemand, ich bleibe dran, irgendwann werde ich ans Ziel kommen

Das war es für heute, ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid gesund, für morgen einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von   Jutta