Sonntag, 4. Juni 2023

Und schon haben wir Juni

Einen schönen ersten Junisonntag wünsche ich euch, heute kann ich auch mal wieder etwas Fertiges zeigen. 

 
Der Juni der "Flip It's" von © Lizzie Kate ist fertig gestickt und genäht, wieder ein so schönes Motiv mit Vogelhäuschen, Sonnenblume und einer Scheibe Wassermelone, was willst du mehr. Der Umrandungsstoff passt meiner Meinung nach perfekt ....

 
.... hier alle bisher gestickten Motive auf einem Foto vereint ....
 
.... nun kann ich mich einen Monat lang an dem hübschen Bild erfreuen.
 
Die vier Lebkuchenhäuschen aus dem "Adventskalender" von © Christiane Dahlbeck sind so gut wie fertig gestickt, das rechts Häuschen ist hinzugekommen, aber ein Detail habe ich ausgelassen.

 
Denn das Dach wird verziert durch eine Schleife, auf dem groben naturfarbenen Aida sind exakte Backstitches nicht so einfach zu sticken. Ich überlege, ob ich vielleicht einen roten und einen rosafarbenen Faden als Schleife binde und nicht sticke, was meint ihr?
 
 
In Berlin hat es schon seit 4 Wochen keinen Tropfen Regen mehr gegeben, wir müssen schon gießen. Aber es blüht im Garten zur Zeit ganz wunderbar. Der Fingerhut hat einen sonnigen Platz und ist schon fast aufgeblüht, die erste Wildrose ist zu sehen, die Blüte der Akelei ist fast vorüber, aber die Stiefmütterchen blühen ohne Pause.

Eine gute neue Woche für euch alle, herzliche Grüße von    Jutta

Sonntag, 28. Mai 2023

Frohe Pfingsten


 
Frohe Pfingsten wünsche ich euch, habt ein schönes, verlängertes Wochenende mit viel Sonnenschein. Am Freitag hat mein Mann mir Pfingstrosen mitgebracht, da ich den Post für Sonntag immer schon samstags vorbereite, ist dieses Foto nicht von heute, sondern von Freitag. Einige Pfingstrosen sind inzwischen aufgeblüht, ich liebe diese Schnittblumen.
 

 
Zum Geburtstag hatte ich ein Margeriten-Bäumchen mit vielen geschlossenen Blütenknospen geschenkt bekommen, inzwischen ist es komplett aufgeblüht, eine Augenweide.
 
 
Die Geranie blüht ebenfalls schon das dritte Jahr, ich freue mich immer, wenn es mir gelingt, die Pflanzen über den Winter zu bringen.
 
Zum Handarbeiten bin ich in der letzten Woche kaum gekommen, wir haben viel im Garten gearbeitet und oft Handwerker im Haus gehabt, denn eine neue Heizung wurde eingebaut.
Aber ein drittes Lebkuchenhäuschen von © Christiane Dahlbeck ist fertig geworden, das vierte befindet sich in der Bauphase, vielleicht habe ich bald wieder mehr Zeit fürs Sticken und Handarbeiten.
Habt morgen einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta

Sonntag, 21. Mai 2023

Zeigetag vom Küchen-ABC

Liebe Grüße aus dem sommerlichen Berlin, heute ist der 3. Sonntag des Monats Mai und der Zeigetag unserer Stickfortschritte des Küchen ABC's von © Ellen Maurer-Stroh.

 
Zusammen mit meiner Freundin Andrea arbeite ich sehr gern an diesem Projekt, das I und das J sind an der Reihe, aber ich muss euch gestehen, dieses Mal habe ich es doch glatt verpasst, die Buchstaben vor dem Sticken der Backstitches zu fotografieren ... ich gelobe Besserung.

Das I versteckt sich hinter einem Milchtopf und einem Kessel, das J hat ein Marmeladenglas mit Aprikosen im Gepäck, J wie Jam? Auf die Idee bin ich erst jetzt gekommen, man könnte die Zutaten übersetzen.

 
Ein Foto von A bis J darf nicht fehlen, mir gefällt das Gesamtbild sehr gut, im Juni geht es weiter damit.

 
Bei den Lebkuchenhäusern von © Christiane Dahlbeck ist ein Häuschen hinzugekommen, ein weiteres befindet sich noch in der Bauphase. Ich hatte mich für dieses Muster für den Urlaub in Travemünde entschieden, weil ich dafür nur 5 verschiedene Garnfarben mitnehmen musste, das passte alles sehr gut ins Urlaubsgepäck, mal sehen, was ich aus der Stickerei machen werde.
 
Im Garten blüht schon sehr viel, bei uns ist nur der Regen ausgeblieben, im Mai hatten wir insgesamt nur ca. 10 Liter Regen in Berlin, dafür war der April aber sehr nass. Morgen soll es Regen geben, ich würde mich freuen, der Waldmeister, die Akelei und die Spiere sicherlich auch.
 
Euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta

Sonntag, 14. Mai 2023

Muttertagsgrüße

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen, meine Güte, wir haben schon Mitte Mai, ich staune immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht. Für alle Mütter einen schönen Muttertag, lasst euch verwöhnen und genießt es. 

Der Urlaub ist vorbei, es war soooo viel im Garten zu tun, wir haben die Beete gesäubert, den Rasen vertikutiert, dann nachgesät, das Wetter war im April einfach viel zu nass für solche Tätigkeiten. Auch hatte die Waschmaschine und das Bügeleisen viel zu tun. Am Abend war ich oft k.o., ein wenig gestickt habe ich immer, aber das zeige ich euch am nächsten Sonntag. Heute möchte ich andere Fotos zeigen, ja, ich hatte Geburtstag, an diesem Tag hatten wir frei und es wurde nicht gearbeitet, sondern gefeiert ;-)

Schaut, meine Freundinnen haben an mich gedacht, sooooo viel Post ist bei mir angekommen, vielen vielen Dank 💗!

Von Erna und Andrea ....

 
... von Gaby ...
 
 .... von Manuela, Martina und Grace ....

 
.... und von Angelika und June.

Ganz herzlichen Dank an euch alle, ich habe mich über eure Post sehr gefreut, so war mein Geburtstag einfach nur wunderbar!!!! 

 
Eine Freundin aus Travemünde hat mir dieses Foto von "Delle", dem Delfin geschickt, es ist von einem Profi aufgenommen worden und war in der Tageszeitung abgedruckt. So schön und von dieser Perspektive hätten wir das nie geschafft, denn Delle wurde vom Wasser aus aufgenommen.

Am kommenden Sonntag ist Zeigetag des Küchen-ABC's, ich freue mich schon auf Andreas Fortschritte. Eine gute neue Woche für euch alle, herzliche Grüße von    Jutta

Sonntag, 7. Mai 2023

Zurück von der Ostsee

Einen schönen Sonntag für alle meine Leser:innen, seit Freitag sind wir wieder in Berlin, denn wir haben Urlaub in Travemünde an der Ostsee gemacht.

 
Wir hatten fast nur gutes Wetter, sehr wenig Regen, auch Sonne, aber immer viel Wind. Unsere Ferienwohnung lag im 21. Stockwerk, sie hatte zwei Balkone mit einer atemberaubenden Aussicht aufs Meer und den Strand. Auf dieser Collage seht ihr oben ein Fährschiff, das die Travemünder Bucht verlässt, unten fährt ein altes Segelschiff ein, es wird hier auch "Piratenschiff" genannt.
 
 
Große Kreuzfahrtschiffe sind selten in Travemünde, aber dieses hier lag einen Tag lang vor Anker, gegen 22 Uhr verließ es den Hafen, ein imposantes Schauspiel!!!!!
 
Auch vom zweiten Balkon hatten wir einen herrlichen Blick auf die Küste, wir konnten uns nie satt sehen an den Ausblicken und haben immer wieder Fotos gemacht.
 
 Herrliche Spaziergänge am Strand ....

 
... oder an der Steilküste haben wir gemacht, aber auch Familienbesuche und Treffen mit Freunden standen auf dem Programm.
 
Gut gegessen haben wir immer ... am letzten Abend hatten wir einen Tisch auf einem Restaurantschiff bestellt, schon auf der Brücke zum Restaurant hat uns diese brütende Möwe empfangen ....

 

... das Highlight aber war der Delfin "Delle“, der schon seit einigen Wochen in der Travemünder Bucht seine Sprünge macht, so hatten wir freie Sicht auf das Schauspiel, nur das Fensterglas hat etwas gestört. Vielleicht vergrößert ihr das Bild oder ihr sucht ein besseres Video im www, der Delfin ist eher hinten links zu sehen und macht zwei Sprünge, die Bildqualität hat bei der Übertragung in diesen Post doch „sehr gelitten“.

Gestickt habe ich nur wenig, denn wir haben zusammen mit unserer Tochter abends oft Spiele gespielt, auch war das Licht in der Ferienwohnung nicht so gut wie zu Hause ..... aus dem "Adventskalender" von © Christiane Dahlbeck, den ich zu Weihnachten geschenkt bekam, startete ich mit dem Türchen Nr. 3 "Lebkuchenhäuser" mein neues Projekt, der Anfang ist also gemacht.  ;-)

Nun hat der Alltag uns wieder, e-Mails und Blog-Kommentare werde ich in der nächsten Zeit schreiben, ganz liebe Grüße an euch alle und bis bald, eure   Jutta