Und wieder ist Sonntag, ganz herzliche Grüße an euch ..... und: meine "Sternschnuppen" sind tatsächlich fertig geworden, ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie stolz ich darauf bin ;-)
Zum Größenvergleich habe ich ein Streichholz neben die Stickerei gelegt, damit ihr sehen könnt, dass das Muster nur 15,8 x 15,8 cm klein ist ..... aber ohne Dampf lässt sich das Tuch nicht glatt bekommen. Ich werde bei den Designern der © Werkstatt für Historische Stickmuster nachfragen, wie ich das Tuch mit dem feinen Seidengarn bügeln darf, denn das dünne Vlies, das ich bisher für alle meine Stickarbeiten verwendet habe, lässt sich nur mit Dampf aufbügeln. Stoffkleber auf Pappe geht sicherlich auch nicht, denn Klebstoff ist feucht. Das Goldgarn war gar nicht widerspenstig, es ließ sich wunderbar damit sticken. Ich plane, mir einen "goldenen" quadratischen Rahmen zu kaufen, um das Mustertuch würdig zu verpacken.
Liebe Ursula, es war wirklich schön und sehr motivierend, das komplizierte Muster gemeinsam mit dir zu sticken, ich freue mich schon auf deine Fotos.
Verspätete Weihnachtspost von meiner Freundin Gaby ist in der vergangenen Woche bei mir angekommen. Obwohl der Umschlag korrekt beschriftet war, ist die Post zurück zu Gaby gegangen, sie musste mir die Karte ein zweites Mal zusenden ..... vielen Dank dafür, das wäre doch wirklich schade gewesen, wenn diese hübsche Stickerei verloren gegangen wäre, ich freue mich auch über nachträgliche Weihnachtsgrüße.
In der letzten Woche ist immer mal etwas Schnee gefallen, leider schmilzt er tagsüber wieder .... aber Frost hatten wir in der Nacht, da habe ich mich im Garten umgesehen und diese beiden schönen Fotos gemacht. Ich wünsche euch einen gemütlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von