
2 helle Quadrate für die Stickerei 6,5 x 6,5 cm
für die Vorderseite: 4 Stoffstreifen 3,5 x 6,5 cm, 4 Stoffstreifen 3,5 x 11 cm
für den Hintergrund: 1 Stoffrechteck 11 x 21 cm
dünnes Vlies 11 x 21 cm
Filz für die Nadeln ca. 16 x 7 cm
2 Stoffrechtecke für die Innentaschen zu je 8 x 15 cm
Schleifenband, Stickgarn, Sticknadeln, Stecknadeln, Nähmaschine, evtl. 2 kleine Knöpfe
-->
Motive auf die hellen Stoffquadrate übertragen und sticken. Zuerst die kleinen Stoffstreifen für die Vorderseite oben und unten nähfüßchenbreit an die Quadrate nähen, danach die längeren Streifen jeweils rechts und links annähen und beide Teile zusammennähen, evtl. begradigen.
.jpg)
-->
Vlies sowie Vorder- und Rückseite rechts auf rechts zu einem Sandwich zusammen legen, stecken und nähen, eine kleine Wendeöffnung offen lassen und wenden. Die Ecken herausarbeiten und die Wendeöffnung mit einigen Handstichen schließen.
Nun um die Stickmotive herum und den Rand knappkantig absteppen.

-->
Die Stoffe für die Taschen leicht falten, mit Stecknadeln fixieren und mit einigen Handstichen innen annähen.

-->
Filz für die Nadeln mittig auf die Innenseite legen, feststecken und auf der Vorderseite des Mäppchens absteppen.
-->
Zum Schluss das Schleifenband mit den Knöpfchen annähen ….. fertig.
Wenn ihr das Mäppchen nacharbeitet, würde ich mich über ein Foto sehr freuen.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht euch


26 Kommentare:
Hallo liebe Jutta
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank
Dein Nadelmäppchen ist entzückend.
Die Stickereien sind sooooo süß.
Das MUSS ich einfach nacharbeiten.
Auch die step-by-step Anleitung hast du perfekt angefertigt.
Hab sie mir gleich abgespeichert ;-)
Fazit: Toll gemacht - weiter so
Vielleicht entwirfst du irgendwann mal einen BOM
ich würde mich gleich ungesehen als Testnähe- bzw. -stickerin zu Verfügung stellen. *hihihi*
Liebe Grüße
von Ursel
Liebe Ursel,
vielen Dank für deinen Kommentar, ich muss sagen, es ist gar nicht so einfach, eine step-by-step-Anleitung zu schreiben ...... und den BOM behalten wir im Auge, gell ;-)
Ein schönes Wochenende für dich, sei ganz herzlich gegrüßt, deine Jutta
liebe jutta, vielen dank für diese anleitung, habe sie schon ausgedruckt und werde sie bestimmt nachmachen!
liebe grüße
gisa
Auch ich bin begeistert und werde das Mäppchen auf jeden Fall nacharbeiten. Bei der tollen Anleitung kann ja nichts schief gehen :-))
Das hast du wirklich toll gemacht, vielen Dank und liebe Grüße
Traudl
Liebe Jutta
das ist ja süss. Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!
Liebe Jutta ,
auch ich bin begeistert und werde es auf jeden Fall nacharbeiten , es ist einfach nur schön und ein großes Dankeschön an dich , daß du uns deine Zeit schenkst !
Superschön !!!
Ganz liebe Wochendgrüße
deine Rena
Hallo Jutta,
Bei so einer scchönen Anleitung bleibt mir nichts andere übrig als sie nach zu arbeiten. Hast Du ganz toll gemacht!! Vielen Dank dafür:-))
Liebe Grüße
Petra
Liebe Jutta
vielen Dank für die Anleitung,das Nadelmäppchen gefällt mir sehr gut, besonders natürlich die Stickerei vorn und hinten :-))) Ich werde es bestimmt ein paarmal nacharbeiten und verschenken.
Danke sagt Silke
Vielen Dank für die schöne Anleitung, das hast Du ganz toll gemacht.
LG
KATRIN W.
Hallo, liebe Jutta,
das hast du klasse gemacht. ich hab sie gespeichert, ausgedruckt und werde das süße Nadelmäppchen bestimmt nacharbeiten...Lass dich mal drücken für die Mühe :)
wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende...
LG
Sabine
Liebe Jutta,
vielen Dank für diese tolle Anleitung. Werde dieses süße Mäppchen ganz bestimmt auch nähen.
Liebe Grüße
Martina
Moin-moin liebe Jutta,
Sonntagmorgen und ich drehe meine Blogrunde ... ein ganz süßes Nadelmäppchen! Da schmeiße ich doch mal gleich den Drucker an ;-)))
Vielen Dank dir für die tolle Anleitung!
Mach dir einen schönen Sonntag,
liebe Grüße, Marlies.
Liebe Jutta
Vielen lieben dank für die tolle Anleitung *knutschknutsch*
Werde ich mir nun gleich abspeichern.
Ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Wow, Jutta, klasse, ein PDF File fuer dein Muster!!! Vielen vielen Dank fuer die Anleitung dieses so suessen Nadelmaeppchen. Ich werde es bestimmt mal machen und dir zeigen!
Die Stoffe erkenne ich jetzt in meinem Cupquilt. So huebsch!
Einen schoenen Restsonntag und guter Wochenanfang wuensche ich dir(O:
Veel liefs, Simone xo
Hallo Jutta,
was für eine tolle Anleitung. Die werde ich bestimmt mal nacharbeiten. Besonders gefallen mir die Stickereien.
Vielen Dank.
Liebe Grüße Anett
Liebe Jutta,
du hast dir ja viel Arbeit gemacht, damit wir das Nadelmäppchen nacharbeiten dürfen. Danke schön.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Bianca
Herzlichen Dank für das schöne Muster!
Nadelmäppchen hat man selbst ja nie genug und so ein hübsches bietet sich auch als Geschenk immer wieder gut an!
Nochmals DANKE!
LG Bea
Auf dem kleinen Vorschaubild im Feed meiner sidebar sah ich zuerst: Ups, Jutta macht jetzt Luftaufnahmen ;-)) Doch echt(!) , sieht aus wie eine Landschaft , das erste Bild von der tollen Anleitung!
Ich mag ja neuerdings _auch_ Rosa, Rosé und Anverwandte! ;-)) Sehr schmuck, Dein Mäppchen! ...
...findet auch der liebgrüßende Tiger
Uiiiii, ich freue mich sehr darüber, dass euch das Nadelmäppchen so gut gefällt ...... ich möchte bitte Fotos sehen, ja?
Habt eine schöne Woche und vielen Dank für die vielen lieben Kommentare, Jutta
Uiiiii, etwas ganz Tolles hast du da für uns gezaubert...vielen herzlichen Dank für das gestickte Bonbon
Danke für deine Mühe. Ich glaube es wird Zeit, dass ich mir auch mal so ein tolles Mäppchen nähen tue.
Liebe Grüße Janet
du bist mir doch tatsächlich
durch geschlüpft,
dein Nadelmäppchen ist
zauberhaft,ganz meine Wellenlänge,
vielen Dank und
liebe Grüße
agnes
Hallo Jutta,
1000 Dank für die tolle Anleitung, das Nadelmäppchen ist wirklich ein supersüßes Bonbon...
Liebe Grüße
Sabine :-)
Hallo Jutta,
nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deiner Anleitung!!!
Toll bebildert & wirklich leicht verständlich.
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Jutta,
danke für die Anleitung zu diesem zuckersüßen Nadelmäppchen. Nur schööööön!
Liebe Grüße
Andrea
Das Nadelmäppchen ist eine wunderschöne Geschenkidee!
Dankeschön für das Tutorial
Kommentar veröffentlichen