Posts mit dem Label Lizzie Kate "Flip It's" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lizzie Kate "Flip It's" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Oktober 2023

Altes und neues Projekt

Viele liebe Sonntagsgrüße sende ich euch, wo ist nur die letzte Woche geblieben? Na ja, einige Maschinen Wäsche wurde waschen, der Garten auf Vordermann gebracht, ein Geburtstag in der Familie war vorzubereiten .... die Woche ist für mich viel zu schnell vergangen.

 
Am letzten Sonntag hatte ich euch meinen fertigen Oktober der Flip It's von  © Lizzie Kate gezeigt. Heute gibt es ein Foto aller 12 Monatsmuster, es war eine schöne Stickarbeit, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.
 
Meine Blogfreundin Ursula hat mich gefragt, ob mir die Monatsmuster "Snowflower Diaries" von © Joyful World gefallen würden. Und ob, die Muster habe ich schon sehr lange abgespeichert und standen auf meiner Wunschliste, da kam mir die Frage gerade recht. 
 
 
Das ist mein Startfoto, ich beginne mit dem Novembermotiv, könnt ihr erkennen, was das wird? Ich hatte Stoff und Stickgarn mit in den Urlaub genommen, die Stehlampe in der Ferienwohnung war nicht so gut wie zu Hause, aber immerhin konnte ich sticken. Ursula und ich haben verabredet, dass wir jeweils am 2. Sonntag des Monats unseren Stickbeginn zeigen wollen und am letzten Sonntag das fertige Motiv. Nun werde ich gleich bei ihr vorbeischauen, ich bin gespannt, wie ihr Muster aussieht.

 
Auch diesen schönen Weihnachtsbaum von © LKE habe ich im Urlaub angefangen, ich mag die LKE-Muster sehr, bis Weihnachten sollte das Bäumchen zu schaffen sein.
 
 
Vieles ist im Garten bereits verblüht, aber die schönen hellvioletten Herbstastern haben gerade ihren großen Auftritt.

Das war es für heute, habt einen schönen Sonntag, genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen, bleibt kreativ und gesund, herzliche Grüße von   Jutta

Sonntag, 1. Oktober 2023

Zurück aus dem Urlaub

Ganz liebe Sonntagsgrüße an euch alle, seit Freitag sind wir wieder zu Hause, denn wir haben 14 Tage Urlaub in Oberstdorf gemacht, wir lieben die Berge, das Wetter war toll, nur ein kompletter Regentag war dabei.

Hier ein paar Fotos ....

 
.... wir hatten eine zentral gelegene, hübsche Ferienwohnung gebucht, darin enthalten war eine kostenlose Touristenkarte für alle Bergbahnen und Busse der Umgebung, das haben wir oft genutzt. Wir sind morgens mit dem Bus zu den Talstationen der Bergbahnen gefahren und damit auf die wunderschönen Gipfel rund um Oberstdorf .... einfach nur traumhaft.
 
 
 
Wie ihr seht, hat die Sonne es gut mit uns gemeint, oben am Gipfel war ein Pullover angenehm.
 
 
Die Wanderzeichen waren perfekt für uns, wir konnten die Routen problemlos in der angegebenen Zeit schaffen, feste Wanderschuhe, Wanderstöcke und Rucksack gehörten zur täglichen Ausrüstung.
 
Wunderschöne Bergseen ....
 

 
... teils auch leichte Wanderwege ....
 
... und immer wieder atemberaubende Ausblicke, wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal in Oberstdorf. 
 
 
Das Monatsmotiv Oktober der "Flip It's" von © Lizzie Kate ist mit Stoff umrandet, es ist das letzte Muster aus dieser Reihe, im November 2022 habe ich mit dem Sticken begonnen. Alle 12 Monatsmuster zeige ich euch am nächsten Sonntag.
 
Nun wird erst mal unser Garten auf Vordermann gebracht, die Wäsche natürlich auch und wir müssen uns wieder an die Berliner Luft gewöhnen.
Das war es für heute, habt morgen einen guten Start in die neue Woche, genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen, bleibt kreativ und gesund, herzliche Grüße von   Jutta

Sonntag, 3. September 2023

Erster Sonntag im September

Heute haben wir schon den 1. Sonntag des Monats September, wie schnell doch die Zeit vergeht, und was gibt es da zu sehen?  …. ja, Fortschrittsfotos der "Flip It's" von © Lizzie Kate.

 
Den ABC-Stoff habe ich in meinem Fundus nicht gefunden .... hihi "Fundus gefunden"...., aber ein passender Stoff mit Zahlen tauchte auf, dafür habe ich mich entschieden.
 
Wie immer alle bisher fertigen Monatsmuster von November bis September, nun fehlt nur noch eins.

 
Das Wetter ist nicht mehr so regnerisch aber immer noch kühl, hier ein aktuelles Foto von unserem in voller Blüte stehenden weißen Hibiskus, der Regen scheint ihm nichts ausgemacht zu haben.
 
 
Mein Mann und ich haben beschlossen, wieder häufiger Museen zu besuchen, denn seit Beginn von Corona verzichteten wir darauf. Wir entschieden uns für das Museum Barberini in Potsdam, schon das Gebäude ist toll.
 
Die Ausstellung war interessant, das Thema ist „Expressionismus“. Es durfte fotografiert werden, dieses Bild hat mir am besten gefallen, gemalt von Claude Monet „Der kugelige Baum in Argenteuil“ . Das Gemälde ist nur so groß wie ein DIN A4 Blatt, die feinen Details haben mich fasziniert.
  
Am Freitagabend besuchten wir das Konzert zur Saisoneröffnung im Konzerthaus Berlin, die neue Chefdirigentin Joana Mallwitz stellte sich vor, hier ein Foto vom Programmheft.
Bisher haben wir immer Männer als Dirigenten erlebt, diese junge Frau macht es ganz anders, sie braucht keine Noten und kein Notenpult, sie "tanzt" die Einsätze für ihr Orchester, es war ein ganz besonderes Erlebnis, sogar die Musik von Kurt Weill war mit Frau Mallwitz angenehm für meine Ohren, ein wundervolles Konzert mit langen stehenden Ovationen zum Abschluss.

Das war es für heute, habt einen schönen Sonntag, genießt den Spätsommer, bleibt kreativ und gesund, herzliche Grüße von   Jutta

Sonntag, 27. August 2023

Endlich ist es kühler geworden .....

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, hier in Berlin hat es sich deutlich abgekühlt, wir atmen wieder auf und schlafen auch besser.

 
Der großen roten Dahlie hat das warme Wetter gefallen, schöne Blüten hat sie ausgebildet, wie ihr im Hintergrund sehen könnt, ist die Holzterrasse inzwischen auch fertig geworden.

 
Und auch unsere Hibiskusbüsche zeigen endlich ihre Blüten, der hellviolette ist genauso schön, wie der weiße.
 
Nur der Plox sieht ziemlich jämmerlich aus, die Hitze und der Regen haben ihm sehr zugesetzt. Ich werde alle verblühten Dolden abschneiden, meistens treibt dann noch eine kleinere Blüte aus.
 
Am letzten Sonntag war wohl nicht mein Tag, es war so heiß ..... ich hatte ein Foto unserer Trompetenblume gezeigt und "Trompetenbaum" geschrieben (inzwischen korrigiert) ..... hier noch ein aktuelles Foto dieser schönen Pflanze, man nennt sie auch Klettertrompete und sie ist winterhart.
 
Ebenso hatte ich geschrieben, dass ich kein Foto vom O und P des Küchen ABC's von © Ellen Maurer-Stroh vor den Backstitches habe. Dieses Foto hatte ich schon gemacht, es aber in einen falschen Ordner verschoben, das war mir komplett entfallen. Hier also ein Nachtrag ohne Backstitches ...
 
 
.... und hier mit, es macht doch bei dieser Designerin wirklich was her, die Backstitches zu sticken.
 
Hier schon der Oktober der "Flip It's" von © Lizzie Kate, nun sind alle 12 Monate fertig gestickt, der September und der Oktober muss aber noch eingepatcht werden. Beim September suche ich noch nach einem Stoff mit Buchstaben darauf, den habe ich aber noch nicht gefunden. Für den Oktober gefällt mir der Kürbisstoff sehr gut.

Lasst es euch gut gehen und genießt den kühleren Sommer und habt morgen einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta

Sonntag, 13. August 2023

Es ist wärmer geworden ....

 .... aber Regen kommt immer noch häufig und heftig herunter. Einen schönen Sonntag euch allen, heute beginne ich mit einer Collage von aktuellen Gartenfotos.

 
Der Phlox mag den Regen, auch die Rose oben rechts bildet viele zweite Knospen aus, zur Zeit ist unser Garten tip top in Schuss.
 
Gestickt habe ich in der letzten Woche, der September der "Flip It's" von © Lizzie Kate ist fertig geworden, mal sehen, welchen Stoff ich für die Umrandung finden kann. In Berlin enden die Sommerferien am 25.8., der September ist also der Monat der Erstklässler.
 
 
Genäht habe ich auch, die Stoffe für die Mai-Dreamlines in Vorbereitung ....
 
 
.... und fertig genäht. Das Muster heißt "Beads" (Perlen), wieder sollte ich frei schneiden und dann zusammennähen, ich habe mich für die exaktere Variante entschieden, meine Perlen sind eben "gleich groß" ;-)

 
Hier alle zusammen auf einem Bild, ich möchte später alle 12 Streifen zu einem Quilt zusammennähen, welche Farbe ich für den Hintergrund nehmen werde, weiß ich noch nicht, vielleicht weiß? Ich lasse die Entscheidung auf mich zukommen, jedenfalls wird meine Version sehr bunt ;-)
 
Lasst es euch gut gehen und genießt den Sommer, habt morgen einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta 

Sonntag, 6. August 2023

1. Sonntag im August

Liebe Sonntagsgrüße im August, es ist bei uns in der letzten Woche noch sehr regnerisch und kühl gewesen, aber ab Montag soll der Sommer zurückkehren, ich bin gespannt, ob die Wetterprognose stimmt.

 
Der August der "Flip It's" von © Lizzie Kate kommt heute zu Ehren, das kleine Muster war rasch gestickt und der Umrandungsstoff  schnell gefunden ..... 
 
 
... wie immer alle bisher gestickten Monate auf einem Foto, nun fehlen nur noch zwei Monate, dann ist diese Serie fertig.
 
 
Auf dem Terrassentisch nochmals für euch fotografiert, der August ist ein ganz wunderbarer Monat, denn der Garten steht in voller Blüte.
 
Zum Nähen bin ich in der letzten Zeit nicht häufig gekommen. Das fiel mir besonders auf, denn schon wieder fand ich eine e-Mail mit dem Muster der  "Dreamlines" für August in meinem Postfach.
 
Das ist der neue Streifen für August, das Muster heißt "Small Dots" und ich sollte mal wieder frei schneiden ..... uuhh, ich mag es lieber exakt ..... daher entschied ich mich, das Muster in 1/2 und 1 Inch-Streifen zu unterteilen und neu zusammenzunähen. Hier ein Foto bei Sonnenschein auf dem Rasen, die Farben der Stoffe sind hell- und dunkellila, die Sonne verfälschte die Farben ….

 
.... und hier seht ihr alle bisher genähten Streifen Januar bis April plus August bei künstlicher Beleuchtung am Abend fotografiert, das Violett wird verschluckt.
Die Streifen Mai bis Juli möchte ich auch bald nähen, damit ich auf dem aktuellen Stand bin, denn dieses Projekt soll kein UFO werden.

Habt einen schönen Sonntag, genießt das wärmere Wetter in der kommenden Woche und bleibt kreativ und gesund, herzliche Grüße von   Jutta

Sonntag, 2. Juli 2023

1. Sonntag im Juli

Herzliche Sonntagsgrüße an euch alle, nun haben wir schon Juli, ein schöner Monat.

 
Mein Monatsmuster Juli von © Lizzie Kate aus der Serie "Flip It's" ist eingepatcht. Zuerst dachte ich, dass das kleine Motiv links ein Leuchtturm wäre, aber nein, es ist eine Rakete. Die Designerin lebt in den USA, dort wird am 4.7. der Independece Day gefeiert, deshalb habe ich mich entschlossen, das Muster mit diesem Stoff zu umranden, die bunten Pünktchen sehen doch wie Konfetti aus, oder?

 
 
Und wie immer ein Foto aller bisher gestickten Muster, es fehlt nur noch der August, September und Oktober, dann ist die Serie fertig.
 
 
Die Blöckchen "Kaffeeduft" von © Regina Grewe sind zu einem Top geworden. Regina hatte 2019 sehr viele verschiedene Muster für einen Quilt als Freebies angeboten, ich habe aber damals schon gewusst, dass für mich als Kaffeetrinkerin eine Kaffeemühle, die Bialetti und ein Latte macchiato zum Thema Kaffee dazu gehören. 
Als ich 1977 nach Berlin zog, hat meine Mutter mir eine Kaffemühle mitgegeben, wenn mal Stromausfall ist 😉.  Diese Handmühle hat ganz ähnlich ausgesehen wie die, die ich genäht habe. Eine Bialetti war damals absolut in, auch ich hatte eine, und Kaffee mit Milchschaum war damals etwas total Neues, mmhh!
Ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche den schmalen Wandquilt fertigstellen kann.
 
Schaut, ich habe eine Schleife auf das rechte Dach aufgenäht, so gefallen mir die Lebkuchenhäuser von © Christiane Dahlbeck sehr gut. Ein passendes Stöffchen habe ich tatsächlich gefunden, "Christmas in July" auch für mich ;-)

Habt einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche, ganz liebe Grüße von    Jutta

Sonntag, 25. Juni 2023

Etwas Genähtes und etwas Gesticktes

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen, ich hoffe sehr, dass ihr nach den heftigen Gewittern keine Schäden hattet, bei uns hat es nur richtig viel Regen gegeben, der Garten hat sich gefreut.

Am Freitag bin ich nach dem Gewitter morgens durch den Garten gegangen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Dabei sind mir diese Rosenblätter aufgefallen, sehen sie nicht wie Herzchen aus?

 
Der heftige Regen hatte die Blütenblätter der Teerose abfallen lassen, auf dem Gartenboden lagen viele solcher Herzchen, diese hier habe ich für euch fotografiert ....
 
.... das ist die Teerose, von der die Blütenblätter abgefallen sind.

 
Es war gut, dass ich euch vor zwei Wochen meinen Blöckchen-Fund gezeigt habe, denn plötzlich hatte ich Lust bekommen, aus den Kaffeeduft-Blöcken den geplanten Quilt zu nähen.
Zuerst musste das Papier auf den Rückseiten entfernt werden, was für eine Fummelarbeit .... dann habe ich die drei Kaffeebohnen dem Schriftzug "Kaffee" von der Größe her angepasst.
Zum Schluss sind die drei mittleren Motive auf das Maß von 20 x 20 cm passend gemacht worden, nun kann ich mit dem Nähen des Quilts in der kommenden Woche beginnen.
 
 
Der Juli aus der Serie "Flip It`s" von © Lizzie Kate war rasch gestickt, bald haben wir ja schon Juli, also nichts wie ran an die Stoffe, ob ich einen Erdbeerstoff nehmen sollte oder lieber etwas Maritimes? Ich bin noch unschlüssig ;-)

Lasst es euch gut gehen und genießt den Sommer, habt morgen einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta

Sonntag, 4. Juni 2023

Und schon haben wir Juni

Einen schönen ersten Junisonntag wünsche ich euch, heute kann ich auch mal wieder etwas Fertiges zeigen. 

 
Der Juni der "Flip It's" von © Lizzie Kate ist fertig gestickt und genäht, wieder ein so schönes Motiv mit Vogelhäuschen, Sonnenblume und einer Scheibe Wassermelone, was willst du mehr. Der Umrandungsstoff passt meiner Meinung nach perfekt ....

 
.... hier alle bisher gestickten Motive auf einem Foto vereint ....
 
.... nun kann ich mich einen Monat lang an dem hübschen Bild erfreuen.
 
Die vier Lebkuchenhäuschen aus dem "Adventskalender" von © Christiane Dahlbeck sind so gut wie fertig gestickt, das rechts Häuschen ist hinzugekommen, aber ein Detail habe ich ausgelassen.

 
Denn das Dach wird verziert durch eine Schleife, auf dem groben naturfarbenen Aida sind exakte Backstitches nicht so einfach zu sticken. Ich überlege, ob ich vielleicht einen roten und einen rosafarbenen Faden als Schleife binde und nicht sticke, was meint ihr?
 
 
In Berlin hat es schon seit 4 Wochen keinen Tropfen Regen mehr gegeben, wir müssen schon gießen. Aber es blüht im Garten zur Zeit ganz wunderbar. Der Fingerhut hat einen sonnigen Platz und ist schon fast aufgeblüht, die erste Wildrose ist zu sehen, die Blüte der Akelei ist fast vorüber, aber die Stiefmütterchen blühen ohne Pause.

Eine gute neue Woche für euch alle, herzliche Grüße von    Jutta

Sonntag, 23. April 2023

Frühlingsgrüße

Liebe frühlingshafte Sonntagsgrüße sende ich euch heute, hier war es am Freitag und auch gestern ganz plötzlich sommerlich warm, ein anstrengendes Wetter für den Kreislauf ;-)

 
Die Sterntulpen, Schachbrettblumen, Gedenkgemein und Vergissmeinnicht sind in unserem Garten am Freitag regelrecht explodiert und aufgeblüht, vorher war es den Pflanzen noch zu kalt.
In der Nacht hat es wieder geregnet und es ist deutlich kühler geworden, ein so plötzlicher Sommerbeginn ist doch für uns Menschen und auch für die Natur sehr ungewöhnlich und belastend.
 
 
Die Serie "Flip It's" von © Lizzie Kate ist um zwei Motive gewachsen. Beim Mai gab es keine weißen Kreuzchen zu sticken, so habe ich für diesen Monat einen weißen Stickstoff verwendet .... der Juni hat einen kleinen weißen Zaun am Vogelhäuschen, also wieder naturfarbenes Leinen. Im November 2022  war das erste Muster fertig, die Monate Juli bis Oktober fehlen noch. Ein passendes Stöffchen für den Mai werde ich sicherlich in meinem Fundus entdecken.
  
Unsere Holzterrasse im hinteren Garten war brüchig und morsch geworden. Mein Mann hat sich entschlossen, eine ganz neue Terrasse zu bauen, ich habe ihm oft dabei geholfen. Das Fundament steht inzwischen, die Halterungen sind einbetoniert und der Boden planiert, ein genaues vermessen ist nun notwendig, das neue Material soll bald bestellt werden. Wir sind beide froh, dass wir das allein geschafft haben, sobald die Terrasse fertig ist, gibt es ein neues Foto davon.
 
Euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, viele liebe Grüße von    Jutta