Sonntag, 29. Januar 2017

Fortschritte im Januar

Einen schönen guten Morgen in die Runde ..... kennt ihr das auch? Es ist wie eine Sucht, ich kann mit dem Sticken der hübschen Motive des DMC-Kalenders gar nicht mehr aufhören ;-)
März und April sind schon fertig. Die Motive sind nur 6 x 7 cm klein und ich habe viele Reststücke von feinem weißem Aida, aber für den April war das Aida-Stückchen doch zu klein, so habe ich noch einen Rand aus weißem PW-Stoff angenäht, damit die Stickerei im April in meinen kleinen roten Holzrahmen passt.

Begonnen habe ich mit dem Frühling von stickizz (Muster aus der Zeitschrift Kreuzstich Motive Nr. 13), die Mitte der Stickerei ist an einem Abend fertig geworden, auch bei diesem kleinen Teilstück habe ich 21 verschiedene Farbtöne verwendet, aber BS sind nicht vorgesehen  ....  das Sticken macht sehr viel Spaß! Nicht nur Ursel, nein auch Uta von Utili's Blog möchte mitsticken, ich freue mich schon auf eure Startfotos!!

Und nun zum UFO-Abbau 2017: Ich habe mir vorgenommen, auch ganz alte UFOs aus ihrem Winterschlaf zu befreien. Diese Blöcke sind meine allerersten Patchworkblöcke, die ich genäht habe, sie sind aus dem Jahr 2006. Damals war ich ein einem Forum mit dem Namen "creawelten", eine Userin aus Chile, Sabrina, hatte dazu aufgerufen, an einem online-Patchworkkurs teilzunehmen, traditionelle Patchwork-Blöcke sollten genäht werden .... und ich habe mitgemacht ...... meine alte Billignähmaschine hatte natürlich keinen Inch-Fuß .... deshalb sind die Blöcke nicht gleich groß geworden, bei einigen Blöckchen musste ich noch einen schmalen gelben Stoffstreifen annähen, damit sie passten .... aber es sind meine ersten Patchwork-Versuche und in der letzten Woche habe ich die roten Randstreifen angenäht, die bisher nur geheftet waren. Einen Kuschelquilt will ich daraus machen, das Top ist zur Zeit 110 x 140 cm groß, heute würde ich ganz andere Stoffe auswählen, aber damals war das mein Geschmack ...... zurück zu den Anfängen :-) !!!!

Wie ihr auf dem Foto seht, liegt in Berlin noch ein wenig Schnee, besser gesagt Eis, tagsüber haben wir leichte Plustemperaturen und nachts Frost, aber es ist doch schon viel früher hell und wird auch viel später dunkel, das finde ich ganz wunderbar, denn die dunkle Jahreszeit ist nur in der Weihnachtszeit schön.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche, eure

Sonntag, 22. Januar 2017

Schnee von gestern ;-)

Endlich ist er fertig, mein Winterquilt "6 Fat Men" von Lizzie Kate! Fotografiert habe ich ihn gestern auf unserem noch mit Schnee bedeckten Rasen, deshalb der Posttitel "Schnee von gestern", heute taut es kräftig, gut dass ich ihn bereits gestern geknipst habe ;-)

Bei der Aufhängung habe ich zur Dekoration Schneeflocken-Knöpfe angenäht, der Quilt ist 55 x 50 cm groß und hängt schon im Esszimmer.

Hier noch mal ein wenig größer fotografiert, es ist mein UFO Nr. 2 für 2017, gestickt zusammen mit Ursel und Carola, begonnen: Januar 2016, beendet: Januar 2017.

Und mein Start beim Jahresprojekt "Weihnachtsmann" aus dem Buch "santa claus - an american treasure" ist geschafft, hier das erste Teilstück ohne Backstitches ... fotografiert bei Lampenlicht .....

.... und heute morgen mit Backstitches .... nun kann man Details erkennen, zwei Püppchen, eine Trommel, einen Steinbock und das Ende einer Trompete. Liebe Carola, ich werde pro Teilstück die Steppstiche gleich mitsticken, denn zum Schluss tagelang nur Backstitches, ich glaube, dazu fehlt mir die Lust. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich bei diesem kleinen Stückchen von ca. 5,5 x 5,5 cm bereits 29 Farben verwendet habe, sehr viele Farbwechsel also.

Und zum Abschluss für heute möchte ich euch unser neues Jahresprojekt vorstellen, das ich zusammen mit Ursel sticken werde. In der Zeitschrift "Kreuzstich Motive" Nr. 13, die ich  Ursel zum Geburtstag geschenkt hatte, ist der Frühling von stickizz veröffentlicht.

In der nachfolgenden Ausgabe Nr. 14 war dann der Winter enthalten, das nächste Heft kommt im März heraus, vielleicht wird die Serie ja fortgesetzt. Wenn nicht, werden wir uns die fehlenden Motive Sommer und Herbst bestellen. Wir planen für jede Jahreszeit 3 Monate ein, dann haben wir alle 4 Motive zum Jahresende fertig. Ursel wird, wie im Heft vorgeschlagen, Hüllen für ihre Nackenrolle daraus fertigen, ich werde die Stickereien einrahmen und bald mit diesem schönen neuen Projekt starten, das mit dem Frühling beginnt.

Sonntaggrüße und eine schöne neue Woche für euch, eure

Sonntag, 15. Januar 2017

Winter in Berlin!

Der Winter hat uns hier in Berlin voll im Griff, solche Schneehöhen, wie hier ein Foto von heute morgen, sind eher selten in unserer Stadt. Nach dem Frühstück geht es raus in den Schnee, herrlich!

Total verliebt habe ich mich in die niedlichen Monatsmuster von DMC, die ich als Freebies bei pinterest gefunden habe.
Auch meine Freundinnen Palkó, Ursel und Carola werden in diesem Jahr diese Muster sticken, ich konnte gar nicht mehr aufhören und habe nach dem Januar gleich den Februar gestickt.

Hier der kleine rote Rahmen auf unserem weißen Rasen fotografiert, er hat eine Größe von 10 x 10 cm, ich freue mich schon auf den März ;-)

Wenn nicht jetzt, wann dann? Endlich habe ich mich aufgerafft, ein Sandwich aus der schönen Stickerei von Lizzie Kate "6 Fat Men" herzustellen. Es fehlt nur noch ein rotes, schmales Binding, dann kann ich den Quilt aufhängen. Was lange währt, wird endlich gut.

Die Seite "UFO-Abbau 2016" habe ich in der letzten Woche bearbeitet, es sind im Jahr 2016 immerhin 18 UFO's fertig geworden. Auf der neuen Seite "UFO-Abbau 2017" habe ich das erste fertige UFO für dieses Jahr eingefügt. Ich plane, meine restlichen unvollendeten Quilts und Stickereien in diesem Jahr zu beenden.
Das neue Jahresprojekt, das ich zusammen mit Ursel sticken möchte, stelle ich euch am nächsten Sonntag vor.

Eine schöne neue Woche wünsche ich euch, lasst euch vom Winter nicht beeindrucken, liebe Grüße,

Sonntag, 8. Januar 2017

Schnee .... gestickter und echter Schnee!

Hallo zusammen, gestern habe ich den hübschen Schneemann "With You" von Lilli Violette zu einem kleinen Quilt verarbeitet, ich möchte heute Nachmittag den Rand ein wenig nach- quilten, das kann dem Quiltchen sicherlich nicht schaden ;-)

Auch der Schneemann von Jura Point de Croix ist fertig eingerahmt, gestern Nachmittag habe ich die Fotos gemacht, dunkel war's den ganzen Tag.

Ein drittes Stickbild "mit Schnee" habe ich in der letzten Woche gestickt, es ist das wunderschöne Muster von Coleur d'Etoile "Tombe la neige" Schneefall. Das Motiv war schon so lange auf meiner Wunschliste, nun ist das niedlich Mädchen endlich fertig ....

..... und schon gerahmt, und das Sticken hat wirklich geholfen, wir haben hier im Norden Berlins seit gestern Schnee, nicht viel, aber immerhin ;-)

Hier der Beweis, das Foto ist von gestern Abend 19 Uhr vor dem Schneefegen, ca. 1,5 cm Schnee!!!!


Und hier unser Schnee von heute morgen, ca. 2,5 cm .... es schneit immer noch ganz leicht, ich mag den Schnee, gleich geht es raus zum Sonntagsspaziergang!

Zum Abschluss des heutigen Posts möchte ich euch unser Jahresprojekt vorstellen, das ich zusammen mit Carola (leider immer noch ohne Blog) arbeiten werde. Das wunderbare Buch "santa claus" mit vielen alten traditionellen Weihnachtsmann-Motiven ist etwas ganz Besonderes, wir konnten uns aber auf ein Muster einigen.

Wir haben uns für den "Father Christmas in Crimson" entschieden, das Stickmuster in 8 Teile aufgeteilt und wollen versuchen, jeden Monat eins von diesen Teilen zu sticken. Wir beginnen oben links und arbeiten uns dann vor. Für die vielen Backstitches, die dieses Motiv erfordert, und für die Ausarbeitung nehmen wir uns Zeit bis zum Jahresende, ich freue mich schon auf den Start.

Herzliche Grüße an euch alle, 

Sonntag, 1. Januar 2017

Ein schönes Neues Jahr 2017!!!!!

Euch allen wünsche ich ein gutes, gesundes, schönes Neues Jahr!!! Hoffentlich ohne Kopfschmerzen oder sonstigen Zipperlein, genießt den Neujahrstag so wie wir.

Heute zeige ich euch meine Stickfortschritte der letzten Woche, es ist nicht viel, aber immerhin. Das Schneemann-Pärchen von Lilli Violette ist fertig gestickt, ich möchte daraus einen kleinen Quilt für meinen Quiltständer nähen.

Und ein weiteres Schneemannbild ist entstanden, das Muster ist von Jura Point de Croix, ein Freebie, das eigentlich bis zum 22.12.16 gestickt werden sollte, ich habe aber erst nach Weihnachten damit begonnen, hübsch nicht wahr? Die Bäume lasse ich weg und plane, den Schneemann einzurahmen.
2 mal gestickter Schnee, ich wünsche mir, dass es bald "echten" Schnee geben wird ;-)

Habt ihr euch gute Vorsätze für das Neue Jahr vorgenommen? Ich nicht, ich lasse das Jahr auf mich zukommen. Ideen für neue Projekte habe ich genug, auch werde ich meine rest- lichen UFO's zu Ende bringen. Zusammen mit Carola habe ich mir schon eine neues Jahresmuster ausgesucht, mal sehen, wann wir starten werden.
Danke für das schöne Bloggerjahr in 2016, auf ein interessantes Neues Jahr 2017,
herzliche Grüße,