Sonntag, 29. April 2012

Gartenbank und Kreuzstich

Und schon wieder ist ein Monat vorbei, wie doch die Zeit vergeht. Mein Block für den April für die Claudia Hasenbach-Challenge ist die Gartenbank, ein schönes Muster und gut zu nähen. Ab morgen könnt ihr bei Katrin die Blöcke der Mitnäherinnen bewundern, ich bin schon sehr gespannt darauf.

Was lange währt, wird endlich gut. Ich möchte euch gerne meine Garne zeigen, die ich für das Projekt "Torten und Törtchen" gekauft habe, viele habe ich bei ebay sehr günstig bekommen. Von meinem geplanten Stickprojekt hatte ich hier bereits berichtet. Ist die Farbvielfalt nicht wunderschön?

Aus dem Leaflet "Frühlingsgarten" von Rico ist eine kleine Stickerei fertig geworden, die echten Schachbrettblumen im Garten sind bereits verlüht, an diesen Blüten kann ich mich noch lange erfreuen. Ich bin auf der Suche nach einem Outfit und einem passenden Rahmen.

Der Fingerhut des Monats Februar ist mit Valentinsherzen geschmückt, ich freue mich schon auf Nachschub am Mittwoch, ich mag so kleine Sächelchen zu gern. Projekt Sticklounge "A Year of Thimbles", Designerin ist Karen Patterson. 

Als Abschluss möchte ich euch meine neuen Leaflets aus der Cricket Collection zeigen, "SUMMER" und "WINTER", am liebsten würde ich gleich damit anfangen :-)

Eine schöne erste Maiwoche, wie schön, dass wir am Dienstag einen Feiertag haben, macht es gut, bis zum nächsten Sonntag grüßt euch

Sonntag, 22. April 2012

Fotos satt !!!!

Sonntagsgrüße aus Berlin !!!! In der letzten Woche habe ich dieses Motiv von LKE gestickt, es heißt "Gugelhupf" und hat mir sehr viel Spaß gemacht .....
..... vielleicht werde ich noch einen dunkelblauen Rahmen um das Motiv sticken oder ich patche die Stickerei mit passenden Stoffen ein, so gefällt es mir noch nicht optimal.
Auch in diesem Jahr blühen die Schachbrettblumen in unserem Garten, ich mag diese Blumen sehr .....
..... sie sind so zart und fein anzuschauen .....
..... in einem Heft von Rico "Frühlingsgarten" habe ich diese hübsche Stickanleitung gefunden, bald werde ich "unverblühbare" Schachbrettblumen besitzen :-)

In der Sticklounge wird seit der letzten Woche ein neues Projekt angeboten, es heißt "A Year of Thimbles", die Designerin ist Karen Patterson. Dies hier ist der Fingerhut für den Monat Januar, am Mittwoch kommt schon der Februar, ich freue mich, mitsticken zu dürfen.

Heute will ich euch endlich die Blöcke zeigen, die ich für unsere Round-Robin-Runde genäht habe. Angelika hatte das gleiche Thema wie ich gewählt, nämlich "Vogelhäuser", diesen Block habe ich für sie entworfen und genäht.

Bente hatte sich das Thema "Miniquilts" ausgesucht, der Block, den ich für sie genäht habe, ist aus dem Buch "Bright & Bold Paper-Pieced Blocks" von Carol Doak.

Gisa hat uns den Hintergrundstoff gleich mitgeschickt, schwarz mit weißen Punkten und weiß mit schwarzen Punkten .... das Muster hat sie uns auch gleich vorgegeben, das Nähen hat sehr viel Spaß gemacht.

Marlis hatte sich Schmetterlinge gewünscht, dieser hier ist ein PP-Block von Claudia Hasenbach, auch Marlis schickte uns den dunklen Hintergrundstoff gleich mit.

Renate wünschte sich Blöcke zum Thema Winter, die Handschuhe habe ich selbst entworfen und auf den Hintergrundstoff appliziert.

Und Katrin wählte das Thema Eulen, diese kleine Eule habe ich im Internet gefunden, sie sitzt auf einem echten Zweiglein.

Ich hatte vor dem Round-Robin ein paar kleine Vogelhäuschen genäht und sie als Dankeschön für die Teilnehmerinnen mitgeschickt, so viele auf einmal sehen doch sehr witzig aus, nicht wahr?

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Ich habe ein wenig Muskelkater vom Vertikutieren und auch vom Jäten ..... aber das vergeht wieder ..... einen schönen Frühling, eure

Sonntag, 15. April 2012

Sticksucht ?????

Einen schönen Sonntag euch allen, hier in Berlin ist das Wetter sehr frühlingshaft und mild, passend zu meinen fertigen Stickarbeiten.

Der kleine Frühlingshänger von Rico hat seinen Platz gefunden, klickt auf das Foto, so könnt ihr euch die Details genauer anschauen.

Draußen im Garten habe ich diese beiden Detailaufnahmen
gemacht ....

..... ich freue mich über den fertigen Hingucker ;-)

Schon lange stand der SAL " Vier Jahreszeiten" von Sylvia auf meiner To-Do-Liste, endlich ist der erste Teil fertig geworden. Liebe Sylvia, das Muster lässt sich wunderbar sticken, vielen Dank dafür, ich freue mich schon auf den "Sommer" und bin gespannt, wann es weitergeht.

The Mighty Oak - die mächtige Eiche ist ebenfalls fertig geworden, ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Rahmen, vielleicht patche ich die Stickarbeit ja auch ein, mal sehen. Da es eher ein herbstliches Motiv ist, habe ich ja noch ein wenig Zeit.
(Design: D. Tangelder, Projekt aus der Sticklounge.)


Danke für eure lieben Kommentare, ich freue mich sehr darüber.
Eine schöne neue Woche mit etwas Frühlingswetter wünscht euch

Sonntag, 8. April 2012

Frohe Ostern!

Ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen, einen fleißigen Osterhasen, ein paar Sonnenstrahlen und Zeit für die Familie und Freunde. Wir waren fleißig, haben Eier gefärbt .....

..... und unsere Tochter hat uns ein duftendes Osterbrot gebacken, sehr, sehr lecker !!!!!

Marlies hat für mich ein Küchentuch mit zauberhaften Eiern appliziert, das Tuch habe ich schon gewaschen, es ist eine schöne Küchendeko, danke Marlies. Und Ursel hat auch an mich gedacht, sie schickte mir ein Stück Waste Canvas, bald werde ich versuchen, ein T-Shirt mit Hilfe dieses Vlieses mit einem Kreuzstichmotiv zu besticken, vielen Dank Ursel.

Für Marlies hatte ich ein kleines Mini-Osterhäschen von Debbie Cripps gestickt, schaut nur bei Marlies vorbei, ihr werdet staunen, was sie aus dem Häschen gemacht hat, super !!!!

Nun zu meinen aktuellen Projekten: seit einigen Jahren hatte ich eine Stickanleitung aus einer holländischen Stickzeitschrift für 11 zauberhafte Torten und Törtchen im Ordner, immer mal wieder habe ich daran gedacht, den Torten-Sampler zu sticken. Hier meine Probeversuche mit Restgarn, die Muster lassen sich nicht so leicht sticken, aber das Ergebnis ist toll, nicht wahr?

.... ein Törtchen in Nahaufnahme für euch ..... ich habe mir nun alle Originalfarben an Stickgarn bestellt und werde demnächst Fotos von meinen Fortschritten zeigen, ich möchte die Torten aber auf edlem Leinen sticken und bin gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.

Und zum Schluss eine kleine Frühlingsstickerei von Rico Design, schnell gestickt und sicherlich bald fertig, nächsten Sonntag mehr davon.

Liebe Grüße an euch alle,
eure

Sonntag, 1. April 2012

Bin wieder da !!!

Wir haben ein paar herrliche, sonnige und warme Tage in der Ostsee verbracht, der schöne Strand war fast menschenleer, leider beginnt die Strandkorbsaison erst heute, am 1. April .... wir hätten gern einen Strankorb gemietet.

Am Fischereihafen in Travemünde habe ich dieses Foto gemacht, dort wird doch tatsächlich mit goldenen Netzen gefischt :-)

Morgens um 6 Uhr, so herrliche Sonnenaufgänge gibt es nur an der See !!!

Eingekauft habe ich natürlich auch, meine beiden Lieblingsläden Sticken + Schenken in Travemünde und Nadel und Faden in Lübeck mussten unbedingt besucht werden. Drei Stickbücher, zwei Fertigpackungen von LKE, hübsche Bilderrahmen sowie etwas Stickleinen und Stickvlies habe ich mit nach Hause gebracht.

Rechtzeitig vor Ostern habe ich meine Stickarbeiten gerahmt, hier das niedliche Osterhäschen von Ellen Maurer-Stroh .....

..... dann noch mein Langbeinchen von acufactum .....

und auch das kleine Osterei von intermezzo. Hübsch, nicht wahr?

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche vor Ostern, hoffentlich mit wenig Einkaufs- und Planungsstress und ein wenig Zeit für unser schönes Hobby.

Viele liebe Grüße,