Sonntag, 28. Februar 2016

Osterhase und Weihnachtseule ;-)

Vielen Dank für eure Kommentare zum letzten Sonntag, ich habe mich über eure Reaktionen sehr gefreut. Heute zeige ich ich mein hübsches Osterhäschen, ganz erschöpft liegt es auf dem großen Ei ....

.... ich habe mir das neue Buch "Frühling" von Christiane Dahlbeck gegönnt und musste sofort anfangen, das kleine Häschen zu sticken. Eigentlich ist das Ei in beige gedacht, ich wollte aber unbedingt auf dem gepunkteten Stoff sticken, weil ich diesen Stoff toll finde, da musste ich ein weißes Ei sticken und habe auch die Farben generell ein wenig abgeändert ...

.... und gerahmt ist es auch schon, hach, ich könnte alles, aber wirklich alles aus dem Buch "Frühling" sticken!!!!!

Meine süße kleine Odette, die Schneeeule von Brooke Nolans "Advent Animals" ist eingepatcht und hat eine kleine Schleife aus Stickgarn erhalten ...

... auch die Nr. 18 und 19 sind fertig und Brooke hat doch tatsächlich vorgestern die Nr. 21 veröffentlicht, ein wirklich süßer kleiner Elefant!!!! Ich glaube nun langsam daran, dass ich bis zur Adventszeit 2016 alle Animals fertig bekommen ;-) .... Martina, du auch?

UFO-Abbau habe ich auch wieder betrieben, hier mein UFO Nr. 7 nur gebügelt und von hinten ...... dieses Mal habe ich mir richtig Mühe gegeben und die Fäden passend vernäht, das mache ich nicht immer so, oft geht hinten alles kreuz und quer durcheinander.

Darf ich vorstellen, UFO Nr. 7 für 2016, die Designerin dieses Musters "Herz auf der Wiese" ist Susanne Schmidt-Farbenfroh, gestickt zusammen mit den Mitgliedern der yahoo-Gruppe "Verliebt in Kreuzstich", die es inzwischen leider nicht mehr gibt. Begonnen habe ich im April 2015 ... und seit gestern ist das Herz mit weißem Patchworkstoff umrandet.

Die Größe des Rahmens ist 45 x 45 cm, ein Passepartout habe ich nicht dafür, deshalb beulte die Stickerei mit dem weiß umrandeten Patchworkstoff "auf dem Glas" fotografiert. Leider musste ich wieder hinter Glas knipsen, hier das Ergebnis .... und hängt auch schon im Hausflur.

Und zum Abschluss für heute etwas Künstlerisches aus Berlin. Im Februar jeden Jahres finden hier die Berliner Filmfestspiele statt, die nicht nur Cineasten, Regisseure und Schauspieler aus aller Welt anlocken, sondern auch Künstler. Im Konzerthaus fand während der Festspiele das Sonderprogramm "Cinema for Peace" statt, der chinesische Konzeptkünstler Ai WeiWei hat zu diesem Anlass die Säulen des Konzerthauses künstlerisch verhüllt ......

.... alles war abgesperrt, näher heran kam man gar nicht, schaut genauer hin:
Es sind eingesammelte, herrenlose Schwimmwesten von den Stränden Griechenlands!!!!
Jede Schwimmweste bedeutet ein Schicksal ...... sehr beeindruckend war diese Verhüllung, nur wenige Tage war das Kunstwerk zu sehen, es hat mich lange nichts so sehr berührt, wie diese Säulen!

Meine Lieben, lasst es euch gut gehen, hoffentlich kommt der Frühling auch bald nach Berlin, in der Nacht zu Samstag hatten wir minus 5 Grad, gefühlt minus 15 Grad!
Liebe Grüße,

Sonntag, 21. Februar 2016

Fortschritte im Februar

Vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zum letzten Sonntag, ich freue mich, dass es euch gibt. Schaut, die liebe Sandra hat mir den Tipp gegeben, die Stickerei und das Passepartout vor das Glas zu legen und dann zu fotografieren, das gefällt mir schon viel besser, liebe Sandra ..... aber nach dem Foto habe ich alles wieder "richtig" in den Rahmen eingelegt und das Bild ins Treppenhaus gehängt.

Dieses Foto durfte ich bei Sandra kopieren, denn ich hatte über ihren Blog gelesen, dass sie Geburtstag hat und habe dann ganz fix gestickt und gleich verschickt ..... und kein Foto von der Stickerei gemacht ;-) Ich weiß, dass sie sich sehr über ihren Namenszug gefreut hat und bin gespannt, was sie daraus zaubern wird.

Meine Februar-Kinder von acufactum sind fertig eingepatcht, dieses Mal habe ich nur einen ganz dünnen weißen Streifen gewählt und mit einem kleinblättrigen grünen Stoff  umrandet ....

.... hier in Berlin ist es wieder kalt geworden, unsere Schneeglöckchen sind noch nicht aufgeblüht, aber sie passen trotzdem sehr gut zu den Kindern. Liebe Carola, wie schön, nun werden wir uns an den März machen.

Mein UFO Nr. 6 für 2016 habe ich ganz dezent gerahmt, das Muster ist von LKE, der Hase heißt Harvey, gestickt habe ich ihn im Urlaub Sept. 2015, die Größe der Stickerei ist  9 x 12 cm, so gefällt er mir gut.

Mein Projekt "Building Houses from Scaps" macht kleine Fortschritte, ich habe in der Library bei EQ7 keinen passenden "schrägen" Baum gefunden, ich musste selbst einen zeichnen und vier Muster ausdrucken, das hat gut funktioniert .....

.... denn ich möchte in die vier Ecken meines geplanten Läufers die Bäumchen setzen. Hier habe ich die kleinen 3 x 3 Inch-Blöckchen mal für's Foto auf einen vorhandenen Tischläufer gelegt, damit ihr euch vorstellen könnt, was ich plane. Über die Farbgestaltung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, mal sehen.

Zum Schluss zur Verlosung: 5 Leserinnen haben Interesse an meinen Plexiglas-Schablonen gehabt: Marika, Peggy, Renate, Cattinka und Gina .... tadaaaaaa .....


Gestern Abend war ich um 20.00 Uhr ganz allein zu Haus, ich selbst wollte nicht Losfee spielen, also habe ich einen Zufallsgenerator ausprobiert .... gewonnen hat Nr. 3: das ist Renate!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Renate, deine Adresse fehlt mir noch, bitte sende sie mir doch per Mail zu, dann geht dein Gewinn gleich morgen auf die Reise zu dir.
Ihr Vier, die ihr nicht gewonnen habt, bitte nicht traurig sein!

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und hoffe, dass die nächste Woche doch den lang ersehnten Frühling bringen wird, liebe Grüße 

Sonntag, 14. Februar 2016

Der UFO-Abbau geht in die nächste Runde ..... und kleines "Give away"

Vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zum letzten Post, ich habe mich sehr über jeden gefreut.
Endlich habe ich mich entschlossen, die Stickerei "Desserts of the Month" von Sue Hillis nicht mit Stoffen zu umranden, sondern einen Bilderrahmen dafür zu kaufen.
Gesagt, getan ... das Foto war wirklich nicht einfach zu machen, denn das Glas hat so gespiegelt ....

..... und das Bild hängt schon im Treppenhaus, richtig schön! Es ist mein UFO Nr. 5, gestickt habe ich die Desserts im letzten Jahr zusammen mit Ursel und Carola, ein tolles Projekt war das!!!!

Die Februar-Kinder von acufactum sind fast fertig gestickt, es fehlen nur noch die kleinen Gesichter und passende Stoffe für die Umrandung.
Liebe Carola, ich glaube, dass ich es doch schaffen kann, in jedem Monat eins dieser niedlichen Muster zu sticken, ich hoffe sehr, du auch.

Angeregt durch Katrin habe ich in der letzten Woche nach meinen "Building Houses from Scraps" gesucht .... und gefunden ....

Damals im Jahr 2012 war ich gleich Feuer und Flamme, wie das immer bei mir so ist. Ich habe mit dem Nähen angefangen und hier seht ihr einige der fertigen Häuschen, insgesamt habe ich 25 Stück davon, alle sind auf Papier genäht. Ich plane, das Projekt bald zum Abschluss zu bringen und möchte daraus einen Tischläufer nähen, einige wenige Häuser fehlen mir noch dazu, evtl. auch Bäume.

Damals dachte ich, ich könnte die Häuschen ja auch als Handnähprojekt nutzen und habe mir die passenden Plexi-Schablonen bei Frau Zuber bestellt. Ich habe sie nie benutzt und werde sie auch nicht mehr nutzen, deshalb möchte ich sie verschenken. Alle Schablonen sind numeriert und passend für eie komplett eingerahmtes Häuschen mit einer Blockgröße von 10,5 x 10,5 cm.
Wer möchte sie geschenkt haben? Es geht ganz einfach, hinterlasst einen Kommentar mit dem Hinweis, dass ihr die Schablonen gern gewinnen würdet bis zum nächsten Samstag, den 20.02.16. Um 20.00 Uhr werde ich dann auslosen und am 21.02. den Gewinner bekannt geben ;-)

Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße in die Runde,

Sonntag, 7. Februar 2016

Sonnenschein am Sonntag!

Jaaa, wir haben schon gestern wunderbares, frühlingshaftes Wetter gehabt, und heute auch: Sonnenschein pur und milde Temperaturen, wie herrlich!
Da habe ich gestern mein neues UFO fotografieren lassen, denn hier ist der Quilt gerade fertig geworden, Binding ist dran, aber noch keine Aufhängung.

Nachdem die Aufhängung angenäht und der Quilt gebügelt war, bin ich ins Esszimmer gegangen und habe den Winterquilt abgehängt ....

.... und dafür den Vogelhausquilt aufgehängt, tadaaaaa!!!!

Den Round-Robin-Blocktausch haben wir schon im Jahr 2011 gemacht, es war ein schönes Projekt. Da wir nur 7 Teilnehmerinnen waren und ich unbedingt 9 Blöcke wollte, habe ich dann 3 genäht. Hier die Näherinnen von oben nach unten:

                                             Jutta              Bente               Rena
                                             Gisa              Jutta                 Marlis
                                             Jutta              Angelika          Katrin

Vielen Dank ihr Lieben für den schönen Blocktausch, endlich habe ich mich aufgerafft und diesen Quilt daraus genäht, es ist mein UFO Nr. 4 für dieses Jahr, das gute Stück hat eine Größe von 80 x 80 cm und muss sich noch ein wenig "aushängen" ;-)

Ich habe nicht schlecht gestaunt, denn Brooke Nolan hat am 1. Februar wieder ein Advent Animal veröffentlicht, es ist Odette, Odette Owl, das niedliche Muster gefiel mir auf Anhieb und ich habe sofort mit dem Sticken begonnen, eine soooo süüüüße kleine Schnee-Eule!!!!
Noch im Februar wird Brooke die Nr. 21 veröffentlichen, ich bin sehr gespannt, ob das auch so kommt, drückt bitte weiter die Daumen.

Und Teil 2 für Februar der "6 Fat Men" von Lizzie Kate ist fertig gestickt .....

..... die beiden Fotos sind bei Lampenlicht fotografiert worden, ein wenig anders ist der Stickstoff schon, aber die Tendenz ist naturfarben. Die Umrandungen für alle Blöckchen waren schon fertig, nun habe ich gute Anhaltspunkte für das Weitersticken.
Es ist so schön, liebe Ursel und liebe Carola, diese niedlichen Schneemänner mit euch zu sticken, ganz oben links, das ist auch mein Motto: Schneemänner lassen mein Herz schmelzen ;-) "Snowmen melt my Heart"

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und für alle, die Karneval feiern wollen, nicht zu garstiges Wetter. Ganz liebe Grüße aus dem frühlingshaften Berlin, eure