Sonntag, 27. August 2017

Letzter Post im August

Herzliche Sonntagsgrüße aus Berlin ..... danke für eure vielen lieben Kommentare zum letzten Post, leider hatte ich zu wenig Zeit, um allen zu antworten, das hole ich aber noch nach.

Mein "Herbstreigen" von UB Design ist ein kleines Stückchen gewachsen ..... und ganz wunderbar, der Kranz passt, ich habe mich "unterwegs" nicht verstickt. Die beiden Grüntöne werde ich ganz zum Schluss sticken, denn es sind auch einige Steppstiche in diesen Farben zu arbeiten. Vielleicht kann ich euch schon am nächsten Sonntag den fertigen Herbstkranz zeigen.

Meine Blogfreundin Klaudia hatte Geburtstag, ich habe für sie das K von Maxi's Katzenalphabet gestickt, klick, sieht es nicht fein aus? Ich glaube, dass Klaudia sich über das Monogramm gefreut hat.

Im Internet habe ich kürzlich eine tolle Anleitung für einen neuen Weihnachtsanhänger aus Stoff gefunden. Meinen Weihnachtskarten lege ich schon viele Jahre lang die verschiedensten Stoffanhänger bei, das ist inzwischen schon Tradition. Ich habe mir einige Stoffe herausgesucht und will bald einen Prototyp nähen, kann dann aber leider nichts davon zeigen, pssssst, noch geheim ;-)

Ein Foto aus unserem Garten zum Abschluss wie schon so oft .... es ist das zweifarbige Wandelröschen in gelb und orange. Schon mehrere Jahre überwintert diese Pflanze in unserem Keller, sie kommt jedes Jahr umso stärker zurück.

Der Herbst kündigt sich an, unser Walnussbaum verliert schon mächtig seine Blätter, aber ich glaube, die vielen Regenfälle in diesem Sommer haben auch einen Beitrag dazu geleistet.
Herzliche Grüße an euch alle, bis bald, 

Sonntag, 20. August 2017

Äpfel aus Stoff und Pläne

Hallo, herzliche Sonntagsgrüße sende ich euch. Habt vielen Dank für eure Kommentare zum letzten Sonntag, ich habe mich darüber sehr gefreut. Ich hatte euch den Link von Quilt Inspiration vorgestellt und mich für das Nähen dieser Äpfel entschieden. Rote und grüne Reste hatte ich genug, jeder Apfel besteht aus sechs Segmenten und ist kinderleicht zu nähen, je ein Ästchen aus dem Garten und ein Apfelblatt komplettieren das "Obst".

Als "Blütenansatz" wird ein Knopf verwendet, das Zusammenziehen des Apfels wird dadurch sehr erleichtert und es entsteht die typische Form.

Hübsch, nicht wahr? Sicherlich werde ich noch ein paar dieser frischen Früchtchen nähen. Ich bin sehr gespannt, ob von euch jemand eins der freien Muster in die Tat umgesetzt hat.

Das Sulky-Dörfchen ist fertig bestickt .....

.... die größeren Fenster und Türen haben ein Fensterkreuz erhalten, hier ein kleiner Türknauf im Knötchenstich ....

.... oder aber eine Türklinke ....

.... auch das Ortseingangsschild ist beschriftet. Im Herbst plane ich, den Quilt fertig zu stellen, jetzt
im Sommer habe ich nicht so große Lust dazu.

Meine Blogfreundin Brigitte hatte in ihrem letzten Blogbeitrag ihre wunderschöne Stickpackung von Dimensions "Glory of Autumn" gezeigt, ich hoffe sehr, dass sie diese Stickerei bald beginnen wird, denn es sind so herrliche Farben zu verarbeiten. Auch ich habe in meinen Stickanleitungen zum Thema Herbst etwas Schönes gefunden, und zwar den "Herbstreigen" von UB Design.

Das ist mein Beginn: sehr viele Gelb-, Orange-, Beige-, Rot- und Brauntöne gibt es zu sticken, und meistens nur wenige Stiche von der jeweiligen Farbe. Deshalb musste ich mir eine Arbeitskopie machen, um die fertigen Stiche zu markieren ...... hach, aber Spaß macht es doch, nächste Woche mehr davon.

Jetzt habt ihr es bald geschafft, zum Abschluss möchte ich euch noch die zarten Blüten vom weißen Phlox zeigen ....

.... und die verschwenderisch vielen Blüten des Trompetenbaums, noch schnell am Freitag gegen Abend vor dem Gewitter fotografiert, es gab auch Hagel, heute sieht der Baum leider nicht mehr so üppig aus.

Einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche wünscht euch wieder eure

Sonntag, 13. August 2017

Sonnenblumen und Geranien

Sonntagsgrüße mit vielen Sonnenblumen aus Berlin! Der August des SAL's von Sara ist fertig gestickt. Ein wenig habe ich die vorgegebene Farben geändert: für das rechte Segel war Weiß vorgesehen, ebenso sollten die Möwen mit weißem Garn gestickt werden, das ergibt bei mir keinen Kontrast. Für den Monatsnamen August habe ich ein blaues Garn gewählt. Eigentlich wollte ich noch einen kleinen Leuchtturm oder einen Felsen für den Hintergrund sticken, aber ich habe weder in meiner Muster- sammlung noch bei pinterest etwas Passendes gefunden.
Diesen SAL sticke ich zusammen mit Martina und Manuela, ich bin sehr gespannt, wie die beiden den August umgesetzt haben.
Mir war gleich klar, dass ich meinen schönen Sonnenblumenstoff von makower "Mini Sunflowers" für die Umrandung nehmen werde, wie gefällt euch meine Wahl?

Der weiße Rahmen gefällt mir gut für dieses Muster, voilá, eine schöne neue Dekoration für unsere Bücherwand, hier aber wegen der Lichtverhältnisse auf dem Terrassentisch fotografiert.

Meine liebe Blogfreundin Gaby hatte mir im letzten Jahr diese schöne Fertigpackung zum Geburtstag geschenkt. Die Geranie ist von permin of copenhagen, endlich habe ich sie in Angriff genommen und schaut nur, wie gut die Stickerei zum Stoff passt.

Und auch hier gleich gerahmt und draußen fotografiert! Im Hintergrund ist der weiße Phlox zu sehen, der gerade mit der Blüte begonnen hat .....

 ... der rosafarbene Phlox zeigt sich zur Zeit in voller Pracht!

Zum Schluss muss ich unbedingt einen Hinweis loswerden: bei Quilt Inspiration gibt es 30 freie Anleitungen für verschiedene Apfelmuster, so wunderschön! Ich habe das Bild vom Blog kopiert, um ein wenig Werbung für diese tolle Aktion zu machen.Vielen Dank dafür, liebe Marina und Daryl Lynn. Ich plane in der nächsten Woche eins der Muster zu nähen.

Meine Lieben, habt einen schönen Sonntag, herzliche Grüße sendet euch 

Sonntag, 6. August 2017

Und schon haben wir August!

Viele Grüße aus unserem Garten, der rote Phlox blüht seit ein paar Tagen, der weiße noch nicht.

Kennt ihr das auch? Ein größeres Projekt .... wie bei mir der Santa Claus .... ist beendet, und nun? Was fange ich an, wozu habe ich Lust? Ich habe mich für die hübschen Muffins von Carole entschieden, das Freebie gab es im Januar 2015 zum Valentinstag und ich hatte es mir damals gleich ausgedruckt.

Die hübschen Küchlein waren schnell gestickt, die Sticker mit den Buchstaben   L O V E   habe ich einfach weggelassen ;-)

Der rote quadratische Holzrahmen passt perfekt dazu, tadaaaaa .... eine schöne neue Dekoration!

Hier in Berlin war es in der vergangenen Woche auch recht heiß, da habe ich mir beim Sticken auf der Terrasse einfach vorgestellt, die Temperaturen seien recht kühl und ein frischer Herbstwind kommt auf. Die Herbstbank ist ein Motiv von stickizz, ich sticke alle vier Jahreszeiten zusammen mit Ursel, Martina und Uta. Mit der Endverarbeitung lasse ich mir noch etwas Zeit, denn wir haben verabredet, die Herbstgartenbank spätestens bis September fertig zu machen.

Beim Sulky-Top habe ich bereits einige Fensterkreuze und Türklinken hinzu gestickt. Sobald ich damit fertig bin, werde ich noch ein paar Detailaufnahmen machen.

Das war's für heute,  einen schönen gemütlichen Sonntag und eine nicht zu heiße nächste Woche wünsche ich euch, herzliche Grüße aus Berlin von