Sonntag, 31. Mai 2015

Ein UFO, das mir schon lange am Herzen liegt .....

Viele liebe Sonntagsgrüße aus Berlin ..... heute möchte ich euch ein UFO vorstellen, mit dem im in der letzten Woche begonnen habe. Die niedlichen Redwork-Stickereien sind nicht von mir gestickt, sondern von meiner lieben Freundin Sigrid, zwei davon hatte sie mir im letzten Jahr zum Geburtstag geschenkt, die beiden anderen dann, als sie hier in Berlin zu Besuch war.

Sehr lange habe ich überlegt, wie ich diese tollen Blöckchen von Natalie Bird aus dem Buch "Sweet Sentiments" verarbeiten könnte. Ganz klein zurecht schneiden und einen Mini-Quilt für meinen Quildständer nähen ..... ein Redworkblöckchen hat jetzt die Maße von 13 x 13 cm, da müsste ich sie sehr, sehr klein schneiden ..... nein, ich habe mich für dieses Design entschieden, da konnte ich Sigrids Redworkblöckchen so lassen, wie sie sind. Einen ähnlichen Quilt mit Redworks habe ich mal auf einer Quiltausstellung gesehen und spukt schon lange in meinem Kopf herum. Auch das Stöffchen, das mir Sigrid geschenkt hat, habe ich verarbeitet, es ist der hellbraune mit dem Rankenmuster .....

.... hier mein Plan, wie der Quilt werden könnte, große und kleine Herzen sollen appliziert werden, die Proportionen sind aber auf der Zeichnung nicht korrekt.
Ich möchte nämlich nicht nur meine UFO-Kiste ausmisten, nein, die Projekte, die mir am Herzen liegen, werden nun in Angriff genommen, und dieses hier steht an erster Stelle!!!!!

Jedoch konnte ich weitere UFO's fertig stellen, denn ich habe total antizyklisch gearbeitet und Weihnachtskarten gemacht, die untere linke Weihnachtskugel ist ein Freebie meiner Freundin Martina aus dem Jahr 2014, die vier mittleren Motive aus dem Jahr 2011 (Projekt der yahoo-Gruppe Sticklounge) und die sechs Stiefelchen sind ein Freebie von mausimom aus dem Jahr 2010 ..... ich freue mich über die schönen Weihnachtskarten und nenne sie UFO Nr. 21!!!!!
Einige Kreuzsticharbeiten warten noch auf ihre Vollendung, dann sind aber die Patchwork- und Redwork-UFO's an der Reihe ;-)

Meine Freundin Marie-Louise hatte in der letzten Woche Geburtstag, ich habe ein Muffin (Freebie von novalee) für sie gestickt, der Muffinstoff lag schon länger für sie bereit .... ich weiß, dass sie sich sehr darüber gefreut hat.

Ach ja, dieses ganz wunderbare Buch "ABC textiles" von Monique Lyonnet habe ich mir im April in Lübeck gekauft, das schöne Geschäft "Nadel und Faden" in der Hüxstraße verkleinert leider den Kreuzstichbereich, Patchwork ist auch dort auf dem Vormarsch.

Und zum Abschluss auf "von oben"-Foto meines Margeriten-Stämmchens, es blüht schon zum zweiten Mal und so üppig, eine Augenweide.

Seid alle sehr herzlich gegrüßt, einen schönen Sonntag, eure

Sonntag, 24. Mai 2015

Frohe Pfingsten und: ein "rechteckiges" Nest!

Frohe Pfingsten wünsche ich euch allen, vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zu meinem Geburtstags-Post vom letzten Sonntag, ich habe mich sehr, sehr gefreut!!!

Seit Donnerstag sind unsere kleinen Blaumeisen aus der Blauen Villa ausgezogen, ich habe so lange versucht, die beiden Jungvögel zusammen auf ein Foto zu bekommen, aber sie flogen hin und her und waren sehr aufgeregt. Auch die Eltern waren aufgeregt wie nie, aber wenigstens habe ich einen der beiden knipsen können, süß, nicht wahr?

Die Blaue Villa ist nun verwaist, wir haben das Häuschen heute heruntergeholt, und schaut nur, die Blaumeisen haben ein "eckiges" Nest gebaut, so weich und kuschelig ;-) Mein Mann wird nun eine Plexiglasscheibe vor das Häuschen schrauben, auch ein passendes Loch lässt sich aus Plexiglas mit dem richtigen Werkzeug schneiden, dann kann der Specht bei den nächsten Mietern nicht mehr anfliegen und rutscht ab, uff!!!!

Unsere Pfingstrosen im Garten sind leider noch nicht soweit, dafür blüht der Waldmeister so prächtig wie nie und verströmt einen herrlichen Duft.

Schon im März 2013 hat Zaira von "il mondo di Za" einen SAL mit dem Titel "Angelo custode" (Schutzengel) angeboten, die meisten Mitstickerinnen haben monochrom rot gestickt, das war so gar nicht mein Fall, ich habe natürlich alles bunt durcheinander gestickt.

Und fertig ist mein UFO Nr. 20, begonnen März 2013, beendet Mai 2015, Größe der Stickerei: 12,5 x 30 cm, Größe des Quilts: 28,5 x 44 cm!!!!

Mein hübsches Huhn von "fru zippe" ist ebenfalls fertig geworden, Design: Pelse Asboe, das Huhn hat den Namen "Clara" .....

Clara passt noch so gerade auf den kleinen Quiltständer, der Quilt hat die Maße von 32 x 32 cm und mir gefällt er soooo gut!!!

Ach ja, in der letzten Woche hatte ich mich mit meiner Freundin Carola in Tegel getroffen, in dem Patchworkladen von Frau Kaluske finden wir immer etwas, diese Ausbeute habe ich mit nach Hause genommen: etwas Stickstoff, eine LKE-Anleitung, Verlaufsgarn und natürlich Stöffchen, die kann man nie genug haben ;-)

Lasst es euch gut gehen, genießt die letzten Tage im Mai, ich grüße alle meine Leser ganz herzlich, eure

Sonntag, 17. Mai 2015

Heute viele Fotos!

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, heute gibt es eine wahre Bilderflut .....

.... ja, ich hatte Geburtstag, am letzten Sonntag, der gleichzeitig Muttertag war, habe ich "genullt"!!! Ich fühle mich seit diesem Tag nicht anders als sonst, viele fragen: "Na? Wie fühlt man sich mit 60?" ..... nicht anders als mit 59 kann ich da nur antworten. Ich bin gesund, mache gerne Sport, habe eine tolle Familie und bin rundum zufrieden mit meinem Leben.

Von meiner Familie habe ich ein neues Regal geschenkt bekommen, ich durfte ab Samstag nicht mehr in das Zimmer ;-)

Am Montag habe ich dann mit dem Umräumen meiner Stoffe, Stickstoffe, Garne, Vliese und sonstigen Zutaten, die viel Platz brauchen, begonnen. Und nun ist alles untergebracht, ein tolles Gefühl ist das, endlich habe ich in meinem Kleiderschrank wieder Platz für Kleidung, auch unter dem Bett gibt es keine "Ablage" mehr, ich bin richtig stolz auf meine Familie und auf das neue Regal!!!!

Die schönen, mit Rosenstoff bezogenen Kästen, sind wahre Verstauwunder, jedes Regalfach hat die Größe von 42 x 42 x 42 cm, ein Kasten ist ebenso groß, mit samtähnlichem Stoff ausgekleidet und lässt sich gut herausziehen.

Auch meine Freundinnen haben an mich gedacht, schaut nur:
- Sigrid überraschte mich mit einem so zauberhaften MugRug,
- Marie-Louise mit einer tollen Geburtstags-AMC und einem DaNaKi, einem so niedlichen Nadelkissen, das mit einem Gummizug auf dem Daumen perfekt sitzt,
- Gaby's Stickpackungen sollen mir helfen, neue UFO's zu fertigen ;-)
- Carola nähte für mich eine so witzige kleine Tasche und schickte mir viele Herzen,
- und Ursels Päckchen war ein totales Überraschungspaket mit vielen schönen Kleinigkeiten und zwei sehr hübschen Stickereien!!!!
Vielen herzlichen Dank ihr Lieben, ich habe mich sehr gefreut.
Danke auch für die Glückwünsche per Post, SMS, e-Mail und Telefon.

Auch dir Julian, herzlichen Dank für das tolle Stickbuch!!! (... Tochterfreund ....)

Ein neues UFO habe ich aber trotz des Räumens und Umräumens verwurstet, es sind die Briefmarken von Elke Reiß aus der Facebook-Blackwork-Gruppe, begonnen habe ich mit den Briefmarken im Mai 2011, dann hat es ein halbes Jahr gedauert, bis ich alle Marken gestickt hatte ....

.... und nun ist diese Stickerei UFO Nr. 19, ich habe mich für einen neutralen Hintergrundstoff entschieden. Das Glas im Rahmen hat so sehr gespiegelt, ich konnte kein gutes Foto machen, deshalb hier nur den Rahmen auf die Stickerei gelegt, mit Glas liegt alles schön glatt und fein.
Größe der Stickerei: 24 x 22 cm, Gesamtgröße: 30 x 42 cm

Aber mein Huhn ist nicht fertig geworden, diese Stoffe habe ich bereits zur Seite gelegt.

Teil 3 vom Projekt "Herz auf der Wiese" aus der yahoo-Gruppe "Verliebt in Kreuzstich" von Susanne Schmidt-Farbenfroh ist fertig geworden, es macht wirklich großen Spaß, an diesem Muster zu sticken.

Ein kurzer Satz zur Vogelvilla: der Specht kommt seit 5 Tagen nicht mehr, vielleicht sind seine Kinder bereits flügge, unsere Meisen piepsen im blauen Häuschen und schauen ab und zu schon mal durchs Einflugloch, ich glaube, dass sie bald das Haus verlassen werden.

Meine Lieben, lasst es euch gut gehen, hier in Berlin ist es kühl geworden, herzliche Grüße sendet euch

Sonntag, 10. Mai 2015

Muttertags- und Sonntagsgrüße!

Vielen herzlichen Dank für eure lieben Kommentare zum letzten Post, wir waren in Urlaub, die beiden letzten Posts hatte ich vorbereitet, Kommentare konnte ich frei schalten, aber zum Mailen reichte die W-LAN-Verbindung nicht aus, inzwischen habe ich euch allen geschrieben.

Wir haben, wie in jedem Jahr Ende April/Anfang Mai, ein paar herrliche Tage an der Ostsee in Travemünde verbracht, das Wetter war durchaus zu gebrauchen, nur an einem Tag regnete es, aber es war deutlich kühler als in Berlin. Warme Kleidung hatten wir dabei ....

... auch unsere Tochter war ein paar Tage bei uns in der Ferienwohnung zu Besuch, wir haben uns alle gut erholt ..... ich habe an der Ostsee immer Hunger und schlafen kann ich dort, wie ein Stein, wunderbar!

Natürlich habe ich mir etwas zum Handarbeiten mitgenommen, dieses Huhn von der Designerin "Fru Zippe" wird mit Wolle auf Stramin gestickt, das klappte sehr gut, nur rote Augen bekommt man davon, denn die Wolle fusselt ein wenig ...

.... aber ich habe nicht aufgegeben und in der kommenden Woche kann ich das hübsche Huhn einrahmen.

Dann habe ich noch mit dem Muster "En Retard" von Madame Chantilly begonnen, das hat aber Zeit, denn Weihnachten ist ja nicht nächste Woche, aber ich werde immer mal wieder daran arbeiten, ein wirklich gut zu stickendes Muster.
UFO's habe ich keins geschafft, aber am nächsten Sonntag sicherlich wieder.

Wie schade, dass es noch keinen "Duft-Blog" gibt, denn unser Flieder blüht vor unserem Schlafzimmerfenster so üppig, wir können uns gar nicht satt daran sehen und mögen den Fliederduft beide!!!

Neues aus der "Blauen Villa": Der Specht hat schon wieder versucht, das Schlupfloch zu vergrößern, die Blaumeisenkinder sind aber noch nicht flügge. Ich habe nachgelesen, der Specht verfüttert gern kleine Jungvögel an seine eigenen Kinder, die Natur ist grausam. Den Anflugstock hat mein Mann inzwischen mit einer Astschere abgeknipst, ein wenig gewackelt hat das Häuschen dabei, die Vogelkinder waren ganz still. Hoffentlich hilft das, denn der Specht fliegt immer wieder an das Loch, um ein Vögelchen zu erhaschen, es wäre schön, wenn die Jungvögel überleben würden.

Ich wünsche euch einen schönen, gemütlichen Muttertag und einen schönen Sonntag, liebe Grüße von

Sonntag, 3. Mai 2015

UFO-Abbau Nr. 18 ......

Erst einmal vielen herzlichen Dank für eure lieben Kommentare, leider habe ich in der letzten Woche keine Zeit gefunden, um jedem von euch zu antworten, ich freue mich immer sehr, wenn ihr mich hier besucht.

Und wieder ist ein UFO kein UFO mehr, darf ich vorstellen, UFO-Abbau Nr. 18, ein Muster mit dem schönen Namen "Mighty Oak" von Cloudberry Samplings by Daniela T, gestickt Febr./März 2012 in der Yahoo-Gruppe "Verliebt in Kreuzstich", damals noch Sticklounge, Größe der Stickerei: ca. 17 x 28 cm, Quiltgröße: 27 x 36 cm ....


Die herbstliche Eiche passt zwar nicht so ganz zum Frühling, aber ich wollte doch nochmals den schönen kleinen Quiltständer in voller "Größe" fotografieren.

Und das ist Fritz, Fritz the Frog, die Nr. 11 der Advent Animals von Brooke Nolan ....


.... zusammen mit meiner Freundin Martina sticke ich die hübschen Muster, dieses Mal habe ich den Goldfaden für die wirklich winzigen Noten verwendet, sehr fitzelig, aber mir gefällt es so.

Und das dritte Blöckchen "Frosty Forest" von Country Cottage Needleworks ist fertig gestickt, es heißt "Snowy Deer" und gefällt mir sehr gut ...

.... liebe Marie-Louise, nun haben wir schon ein Drittel unseres Projekts geschafft, es macht sehr viel Spaß, mit dir zu sticken!!!!

Das war es für diese Woche, ich wünsche euch allen eine gute, kreative neue Woche und grüße herzlich, eure