Juchuuu, das Rotkehlchen "Proud Robin" ist endlich fertig geworden, der restliche Hintergrund war dann doch schneller gestickt, als gedacht. Die schöne Struktur kommt daher, dass diese Kreuzchen des Hintergrunds nur einfädig gestickt sind.
Eine Freundin hatte mir gesagt, dass das Garn in den Stickpackungen von Lanarte immer reichlich vorhanden sei, das war bei mir leider nicht so. Ich hatte damals in der Mitte begonnen und das Hellbeige war bereits nach dem Rotkehlchen total aufgebraucht. Aber dieser Farbton kam dann sowohl im Baumstamm als auch beim "Schnörkel" zum Einsatz, wie gut, dass ich ein Wickelkärtchen mit dem passenden Farbton hatte, uff.
Nachdem ich in meinem Lieblingsfotoladen einen 30 x 30 cm großen roten Holzrahmen für nur
12,99 Euro gekauft hatte, war das Thema "Quiltchen für den Quiltständer" erledigt, sogar das Passepartout war mit dabei, so gefällt mir die Stickerei und ist schön geschützt, eine wirklich aufwändige Stickarbeit.
Und was sticke ich jetzt? .... Da kam das wunderschöne "Rote Blatt", ein Freebie von
Marion Nadelei, gerade recht. Die Stickschrift ist in Anchor-Farben angegeben, da habe ich mir alle Farbnummern in DMC umgerechnet, denn ich besitze nur ganz wenige Anchor-Garne. Die Farbnummern 19 und 59 waren mir mit den DMC-Farben nicht kontrastreich genug, deshalb habe ich die Nr. 59 in Rotbraun ausgetauscht, liebe
Marion, hoffentlich gefällt es dir meine Variante.
Gestern Vormittag war es noch trocken, da habe ich das fertig gerahmte "Rote Blatt" im Garten fotografieren können, der Rahmen ist 20 x 20 cm groß, hübsch, nicht wahr?
Und zum Schluss die Novemberkinder von acufactum auf der Fensterbank, gestern gegen
15.30 Uhr, schlechtes Licht, Regen .... die Kinder leuchten trotzdem.
Unser Garten ist seit gestern winterfest, deshalb habe ich in den kommenden Wochen viel mehr Zeit, um zu Nähen und zu Handarbeiten, ich freue mich darauf.
Ganz liebe Grüße in die Runde .... am Gendarmenmarkt wurde in der letzten Woche schon eine riesige Tanne für den schönen Weihnachtsmarkt aufgestellt, ist das nicht ein bisschen früh? ....
eure