Posts mit dem Label Jelly Roll Sampler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jelly Roll Sampler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. April 2010

Kreuzstich Freebie und Jelly Roll Sampler

In der vergangenen Woche habe ich nicht viel gehandarbeitet, denn unsere Rasenflächen brauchten dringend Frühlings-Pflege: ich habe den Rasen vertikutiert, von Unkraut befreit und nachgesät ..... und weil es in Berlin nicht regnet, muss ich sprengen.

Aber dieses hübsche Freebie von Mausimom habe ich gestickt, soooo süüüß, vielen Dank für die freie Vorlage, das hübsche Vöglein ist rasch gestickt .....

..... mit passenden Stoffen umnäht und eingerahmt. Ich habe große Lust, gleich eine neues Motiv zu sticken ;o)

Hier ist mein Block Nr. 3 ....

und Nr. 4 vom Jelly Roll Sampler, die Blöcke sind wirklich sehr einfach zu nähen, ich freue mich schon auf den nächsten Block.

Ich wünsche allen eine schöne kommende Frühlingswoche, hier ist das Wetter traumhaft, so könnte es bleiben.
Viele Grüße aus Berlin, eure

Sonntag, 21. März 2010

Habe nun eigene Ostertulpen !!!!

Nun habe ich eigene Tulpen !!!! Am letzten Wochenende auf der Patchworkausstellung in Schildow habe ich mir die Tulpenanleitung gekauft ...... und genäht !!! Wie gefallen sie euch?

Meine Freundin Simone hatte von ein paar Wochen auf ihrem Blog einen Link eingefügt, der auf einen neuen BOM hinweist, den Jelly Roll Sampler. Immer mal wieder habe ich dort vorbeigeschaut, konnte mich aber nicht entschließen, den Sampler mitzunähen.
Simone schrieb mir, dass sie meine frischen Früchte bewundern würde, sie hätte bisher noch nie auf Papier genäht. Da entschloss ich mich, einen Deal mit ihr zu machen:
Auch ich nähe den Jelly Roll Sampler mit und und als Gegenzug lernt Simone das Papier Piecing.
Sie sagte kurzentschlossen zu, da ich ihr vorschlug, einen kleinen Osterhänger zu nähen ...... und nun begann die Arbeit:

Meine Jelly Rolls sind alle noch unberührt, ich habe mich entschlossen, diese Rot- und Brauntöne zu zerschneiden, was mir nicht leicht gefallen ist, denn die Rolls gefallen mir im Originalzustand zu gut. Dieses ist der 1. Block .....

und hier der 2. Block. Die Anleitung ist perfekt geschrieben, das Nähen geht sehr schnell ..... liebe Simone, wie schön, dass ich diesen Sampler mit dir zusammen nähen kann !!!!

Nun der Deal: Als Einstiegsblöckchen für das Nähen auf Papier habe ich für Simone diesen Baum nach Ula Lenz ausgesucht, die Anleitung dafür ist auf ihrer Homepage zum freien Download zu finden. Um das Motiv etwas österlicher zu gestalten, habe ich zwei Ostereier appliziert und ein paar Gänseblümen aufgestickt. Simone hat ihren ersten Papierblock perfekt genäht und hatte Spaß daran, vielleicht wird sie ihr Ergebnis auch bald auf ihrem Blog zeigen.

Dieser Osterhase ist nun die 2. Hausaufgabe für Simone, die Anleitung ist ebenfalls von Ula Lenz aus dem Buch "Blühende Quilts". Ich habe dem Häschen ein Bändchen plus Glöckchen der Schokoladenfirma L...ndt appliziert, wie gut ist es doch, dass frau so Allerlei aufhebt.


Dann möchte ich euch noch mein Siggie Nr. 109 von Janine aus den Niederlanden zeigen, es ist ein wunderschön gesticktes "J", Janines Name beginnt ebenfalls mit einem J und sie hat sich aus der internationalen Siggie-Liste alle Teilnehmerinnen herausgesucht, deren Vornamen mit J beginnen ..... und so bin ich stolze Besitzerin dieses schönen Blöckchens geworden, vielen Dank, liebe Janine.

Ich wünsche allen meinen Lesern eine schöne frühlingshafte Woche, meine "Frischen Früchte" sind fast fertig, die zeige ich euch beim nächsten Mal,
liebe Grüße, eure