Immer noch haben wir wunderbares mildes Herbstwetter, gestern habe ich
ein Foto aus dem Erker-fenster gemacht, es ist immer noch viel Laub auf
den Ahornbäumen, aber die Blätter färben sich jetzt rot, das mag ich
besonders gern.
Gestickt habe ich in der letzten Woche wenig, die Lebkuchentanne ist nun fertig. Ich habe das beiliegende, fertig zugeschnittene Leinen aus der Fertigpackung genommen und das Motiv mittig gestickt, jetzt ärgere ich mich, denn ich hätte bestimmt ein Reststück in Postkartengröße gehabt. Auch hätte ich nicht mittig beginnen müssen, nun ist es zu spät und kann nicht mehr geändert werden.
Das ist die Abbildung der Anleitung, die weißen Steppstiche sollten mit zweifädigem Garn gestickt werden, ich hatte es zuerst einfädig versucht, aber das hat mir nicht gefallen. Die kleinen Tannen- zweige und die Schleife sehen gut aus, wenn sie zweifädig gestickt sind.
Der Stoff der Stickerei ist unpassend für einen Bilderrahmen in Postkartengröße, mit dem Passe-partout sieht die Stickerei meiner Meinung nach "gequetscht" aus, ich werde in der nächsten Woche meine kleinen Bilderrahmen durchforsten, vielleicht finde ich ja noch eine bessere Lösung für die Lebkuchentanne.
Viele liebe Grüße an euch alle, kommt gut durch die nächste Woche,
am nächsten Sonntag müssen wir die Uhren wieder umstellen, dann ist es morgens früher hell.
Einen schönen Sonntag und bis bald, Jutta
13 Kommentare:
Liebe Jutta,
noch immer sind die Bäume herrlich bunt und durchaus dicht belaubt. Die Farben sind herrlich harmonisch.
Dein Lebkuchenbäumchen sieht süß aus, richtig zum Wegknabbern ;-)
Ich wünsche dir einen ebenso schönen Tag wie auf deinem Foto und schicke liebe Grüße,
Erna
Lovely Autumn photo, and such a pretty stitch I think it looks great.
Have a lovely Sunday hugs June.
Eine leckere Lebkuchentanne:-)), und ja, ich finde den Rahmen auch zu "eng", aber Du wirst sicher noch was anderes finden-
LG Angelika
Liebe Jutta,
ja, der Herbst zeigt sich bisher von seiner schönen Seite, ich liebe den Herbst mit all seinen Facetten. Deine Lebkuchentanne sieht süß aus. Du hast Recht, der Rahmen mit dem Passepartout ist ein wenig eng, ich denke, ein etwas größerer Rahmen lässt die Stickerei besser zur Geltung kommen.
Liebe Grüße Viola
I love watching the leaves change, too, Jutta--what a beautiful view you have from your bay window. That's a shame that you had so little fabric left at the top. It's a very pretty gingerbread tree and I hope you can find a smaller frame that will make you happy :) Enjoy your week! ♥
Liebe Jutta, sicher findest du eine Lösung für das Rahmenproblem. Vielleicht kein Rahmen, sondern was aus Stoff? Oder Stoff und grösserer Rahmen?
Übrigens zum Kastanien-Tier von letzter Woche - das erinnert mich so an meine Kindheit. Kein Herbst ohne Kastanienmaennchen- oder tiere.
LG Ursula
Liebe Jutta, hoffentlich findest du einen passenden Rahmen, So finde ich auch, das Bäumchen sieht gequetscht aus.
LG Renate
Hallo Jutta,
die Lebkuchentanne sieht sehr schön aus.
Ich hoffe du findest einen passenden Rahmen in deinem Bestand.
Ich habe gestern das herbstliche Wetter genutzt und bin eine große Runde durch unser Dorf gegangen.
Eine schöne Woche und liebe Grüße, deien Manuela
Hallo Jutta,
da der Sommer lang war, auch der Bodenfrost erst Ende September, färbten sich die Bäume später. Hier ist auch ein schöner Herbst. Eine Freude für die Augen.
Deine Pfefferkuchentanne ist sehr schön geworden. In dieser Woche hole ich meine Weihnachtsarbeit auch raus, weil die Herbstarbeit beendet ist.
LG Rita
Hello Jutta,
Your Lebkuchen Baum is very pretty..
I was thinking, maybe you can add fabric-stoff around the edge of the white fabric (like a quilt piece).. this will make the object a little larger and then you can us a larger frame..
I started a very small Christmas stitchery, but it is so small, my eyes get tired very fast.. so I enjoy to see all your beautiful needle work. Happy Autumn-Herbst
Grace
Liebe Jutta,
sehr hübsch ist deine Lebkuchentanne geworden und ich bin mir sicher, dass du den passenden Rahmen dafür findest, damit sie gut zur Geltung kommt.
Herzliche Grüße
Deine Gudrun
Sehr hübsch die kleine Lebkuchentanne, schade das mit dem Stoff, ich hoffe du findest was passendes, vielleicht kannst du oben ein Stück Stoff annähen, so als hänge der Lebkuchen an einem zusätzlichen Zweig. Ich bin mir sicher du findest eine Lösung.
Hab eine schöne Zeit, lg deine Martina
Liebe Jutta,
die schöne Herbstfärbung wollen wir gerne noch eine Weile genießen. Deine Lebkuchentanne ist einfach allerliebst und lässt schon Vorfreude auf die Adventszeit aufkommen. Ganz sicher findest Du noch einen passenden Rahmen in Deinem Fundus.
Liebe Grüße Anke
Kommentar veröffentlichen