Sonntag, 24. Februar 2019

Erdbeermustertuch Teil 2

Sonntagsgrüße mit Erdbeerduft ..... hallo zusammen.
Heute ist wieder Zeigetag, meine Freundin Martina und ich haben weiter am Erdbeermustertuch von © LKE gearbeitet, hier Teil 2 dieser wunderschönen Stickerei.

Auch ich wollte es unbedingt mal versuchen, die Stickerei schräg zu fotografieren .....

.... die Umrandung ist inzwischen komplett gestickt, eine schöne Größe hat das Tuch, es hat die Maße von 18 x 20 cm.
Mein Mann hatte gestern Geburtstag, er hat sich Erdbeertörtchen gewünscht und ich habe frische Erdbeeren eingekauft. Ich muss sagen, die Törtchen haben gut geschmeckt, aber ich habe doch etwas mehr Zucker als sonst für die Erdbeeren verwendet, den Früchten fehlte natürlich die Sonne.
Liebe Martina, gleich werde ich bei dir vorbeischauen, das gemeinsame Sticken hat wieder so viel Spaß gemacht. In 14 Tagen werden wir euch Teil 3 vorstellen, das wird ein Glas Erdbeermilch sein, mmhhhh!


Aus dem Leaflet "März" von © Christiane Dahlbeck konnte ich in der letzten Woche den Schachbrettblumenkranz fertig sticken, einen passenden Rahmen habe ich bereits, da ist aber zur Zeit ein Winterbild drin ;-) Dieses Kränzchen werde ich für meinen März-Header verwenden.


Hier sind sie, die kleinen Blättchen, die meine Spatzen - siehe oben und hier - bewundern, erstes kleines Grün im Februar!

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Berlin, eine schöne neue Woche, eure 

Sonntag, 17. Februar 2019

Christmas Banner .... bei frühlingshaften Temperaturen ;-)

Wunderbares Frühlingswetter ..... ganz liebe Sonntagsgrüße an euch.

Meine Freundin Andrea und ich zeigen euch heute unser erstes Teilstück vom „Christmas Snowfriends Banner“ von
© Stoney Creek. Wir haben verabredet, dass wir heute das C und das H zeigen wollen, der niedliche Schneemannengel folgt dann im März. Sehr viel Spaß macht das Sticken, aber das Muster ist recht zeitaufwendig ....

... hier eine Nahaufnahme der Kerze, der Kerzenschein ist mit einfädigem Goldgarn umstickt. Ich sticke mein Banner auf 18ct Aida von Zweigart mit den angegebenen DMC-Garnen. Liebe Andrea, ich freue mich auf deinen heutigen Post und auf's Weitersticken mit dir!!!!!

In der letzten Woche habe ich begonnen, das Schachbrettblumenkränzchen aus dem Leafleat „März“ von © Christiane Dahlbeck zu sticken. Dieser kleine Kranz soll im März mein Headerfoto zieren. Ich bin froh, dass ich mich nicht verstickt habe, der Kranz ist geschlossen und alles passt perfekt.

Kürzlich habe ich die Zutaten für einen Kuchen im Glas geschenkt bekommen. Es ist ein Rezept für Brownies, ich musste nur noch Eier, Butter und Milch hinzufügen .....

.... der Teig reichte für zwei runde Kuchenformen .... natürlich gab es gestern Nachmittag auch noch Sahne dazu, der Korkuntersetzer ist für das Milchschaumglas .... mmmmhhhh  .... bei dem schönen Wetter haben wir rasch die Gartenmöbel hervorgeholt und sie auf den Rasen gestellt. Die Sonne steht natürlich im Februar viel tiefer als im Sommer, aber wie haben ca. 45 Minuten unseren ersten Kaffee des Jahres im Garten genossen.

Auch die Schneeglöckchen genießen die Wärme, heute wird es auch nochmals so wunderschönes Wetter geben, ich hoffe sehr, bei euch auch.

Viele liebe Grüße und bis nächsten Sonntag, eure

Sonntag, 10. Februar 2019

Erdbeeren und Kaffeebohnen

Liebe Sonntagsgrüße aus dem inzwischen frostfreien Berlin.
Heute möchte ich euch unser neues Projekt vorstellen, das ich zusammen mit meiner Freundin Martina gestartet habe. Es ist der Erdbeersampler von LKE, bitte sehr: Teil 1!!!!
Die kleinen Walderbeeren gefallen mir besonders gut. Ich sticke mein Mustertuch mit den angegebenen DMC-Garnen auf 18ct-Aida von Zweigart. Bei größeren Projekten verwende ich sehr gerne diesen Stickstoff, weil er viel fester ist und auch bis zum Abschluss der Arbeit in Form bleibt.

So soll der Sampler demnächst aussehen. Wir haben das Muster in in 8 Teilstücke aufgeteilt und werden euch nun alle 14 Tage unsere Fortschritte präsentieren. Geplant ist, dass wir Mitte Mai fertig werden.
Ihr glaubt gar nicht, welch ein schönes Gefühl es war, im kalten Winter mit der Stickerei zu beginnen, denn die Vor- freude auf die Erdbeerzeit kommt beim Sticken von ganz allein. Ich habe im Supermarkt schon frische Erdbeeren gesehen, aber ich traue den Früchten noch nicht ;-)
Liebe Martina, wie schön, dass wir beide wieder ein gemeinsames Projekt gefunden haben, ich schaue jetzt gleich mal bei dir vorbei.

Drei Kaffeebohnen vom "Kaffeeduft" habe ich in der letzten Woche genäht. Uiii, das war wirklich sehr fitzelig ..... wie ihr sehen könnt, habe ich ein Centstück auf die Schneidematte gelegt. Die drei winzigen Papierfitzel sind die Teile 3 bis 6 der Kaffeebohne, winzig, nicht wahr?
Die kleinen Blöckchen sind ca. 6,5 x 6,5 cm klein. In der nächsten Woche möchte ich noch das Wort "Kaffee" auf Papier nähen.

Meine Freundinnen Erna und Andrea hatten Anfang Februar Geburtstag, diese beiden Geburtstagskarten habe ich für sie gestaltet. Ich weiß, dass sich beide gefreut haben ;-)

Ganz liebe Grüße in die Runde, eine schöne, kreative neue Woche wünsche ich euch, bis zum nächsten Sonntag, 

Sonntag, 3. Februar 2019

Und wieder hatten wir Schnee ....

.... gestern Morgen konnte ich beim Frühstück dieses schöne Foto machen, mein Lieblingsgast, das Rotkehlchen hat ebenfalls gefrühstückt ;-)

Hallo ihr Lieben, leider ist der Schnee inzwischen zu Matsch geworden, bis gestern Mittag hatten wir schönes Winterwetter. Danke für eure lieben Kommentare zum letzten Sonntag, ich freue mich immer sehr über eure Reaktionen.

Meine niedlichen Spatzen aus der letzten Woche sind fertig gestickt ....

... und fertig gerahmt. Passende Bilderrahmen habe ich inzwischen viele, mir gefällt der weiße für diese Stickerei am besten. So unterschiedliche Lichtverhältnisse, es ist gar nicht so leicht,schöne Fotos zu machen.

Aus dem gleichen Leaflet "Januar" von © Christiane Dahlbeck habe ich ein weiteres Vögelchen gestickt. Es hat ein Schneeglöckchen im Schnabel, so süüüüß!

Auch für diese Stickerei habe ich mich für einen weißen, quadratischen Rahmen entschieden.

Die Kaffeemühle vom "Kaffeduft" ist fertig appliziert und das Wort Kaffee habe ich auf das Schild gestickt. Wie ihr seht, habe ich mir einige Kaffeebohnen-Muster ausgedruckt, ich möchte in der nächsten Woche ein paar dieser leckeren Bohnen nähen.

Lasst euch vom trüben Wetter nicht die Laune verderben, ich grüße euch alle ganz herzlich und wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, eure