Posts mit dem Label Stoney Creek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoney Creek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Juni 2021

Es ist heiß .... Sommer pur!

Puh, es ist heiß in Berlin, im Haus ist es noch erträglich, ich mache zur Zeit im Garten nur das Nötigste, bisher hat mein Kreislauf noch nicht gestreikt.

 
In der letzte Woche habe ich unser Dörfchen "Summer in the Village" von © Stoney Creek gerahmt. Ich besitze einen weißen und einen Hellholzrahmen in der Größe von 25 x 52 cm, der Holzrahmen hat die Farben der Stickerei eher verschluckt, also habe ich mit für den weißen entschieden.
 
Hier hängt das Dörfchen in unserem Esszimmer, nun werde ich gleich bei meiner Freundin Erna vorbeischauen, ich bin gespannt, wie sie es gerahmt hat.

 
Ich bin nicht oft bei facebook, einige schönen Gruppen habe ich abonniert, dieser kleine SAL wurde von sablaise aus Frankreich angeboten, da musste ich einfach mitsticken. Die geschlossene Umrandung und zwei gestickte Schleifen fehlen noch, einen passenden Rahmen habe ich bestimmt dafür.
 

Den Fingerhut mag ich sehr gern, bei der derzeitigen Hitze blüht er nur nicht so lange, schnell noch ein Foto davon gemacht. Da fällt mir ein, ich habe eine ganz zauberhafte Stickanleitung von © Fingerhut Dahlbeck, ein gestickter Fingerhut kann nicht verblühen, das werde ich als nächstes in Angriff nehmen.

Lasst euch von der Wärme nicht unterkriegen, ganz liebe Grüße und eine schöne neue Woche mit angenehmeren Temperaturen und Regen wünsche ich euch, alles Gute von


Sonntag, 13. Juni 2021

Passend zum Sommer

Einen schönen, erholsamen Sonntag wünsche ich allen meinen Lesern.

Meine Freundin Erna und ich hatten Lust, das Dörfchen "Summer in the Village" von © Stoney Creek fertig zu machen. Es fehlte noch der untere Abschluss, nun ist das Sticktuch fertig.

Ist unser Dörfchen nicht wunderschön? Eine anspruchsvolle Stickarbeit, die aber unglaublich viel Spaß gemacht hat, denn die schönen Farben, das Muster und die Details sind etwas ganz Besonderes. In der nächsten Woche werden wir die Endverarbeitung vorstellen, ich habe mich für einen Holzrahmen entschieden, lasst euch überraschen.

Fast überall hat es geregnet, in vielen Gebieten Deutschlands auch zuviel, hier in Berlin nicht. Gestern sollte der ersehnte Regen kommen, aber in unserem Regenmesser konnte ich nur 1 Liter Regen ablesen. Ich muss viele Pflanzen fast täglich gießen, hoffentlich wird es bald auch hier regnen.

Das Foto vom gestrigen Gartenrundgang zeigt oben links die letzte dunkelblaue Akelei, die im Schatten wächst, darunter einen hohen Storchschnabel, dann noch die Margerite, die ich zum Muttertag bekommen habe und unten rechts unsere Pfingstrosen, die spät dran sind in diesem Jahr, aber sie blühen und duften herrlich.

Wenn die Walnüsse in diesem frühen Stadium von Baum fallen, dann ist es zu trocken. Die Eichhörnchen werden im Herbst keine reiche Nussernte haben.

Euch allen einen guten Start in die neue Woche, herzliche Grüße von

Sonntag, 28. März 2021

Bald ist Ostern ....


Bald ist Ostern, in der letzten Woche hatten wir herrliches Wetter, die Krokusse sind aufgeblüht aber auch die Schneeglöckchen blühen nach wie vor. Gestern hatten wir gemischtes Wetter, mit Regen, Wind und Hagel, bbrrhhh!

Auf die Zeitumstellung gestern Nacht hätte ich gut verzichten können.
 

Heute ist wieder Zeigetag unseres Dörfchens .... meine Freundin Erna und ich sind fast fertig mit dem Projekt  "Summer in the Village" von © Stoney Creek. Wir beide haben viel, viel schneller gestickt als anfangs gedacht, das Muster ist sehr anspruchsvoll, aber das Sticken hat uns richtig Spaß gemacht. Hier das letzte schöne Häuschen noch ohne Backstitches ....


.... und hier mit den Umrandungsstichen. Es ist ein Handarbeitsgeschäft, vielleicht das schönste Häuschen der Straße, die kleinen Details wie Vorhänge, Dachziegel, Laterne und Segelboote gefallen mir besonders gut.

Die Gesamtansicht kann sich sehen lassen, die kleine Straße ist 47 cm breit, es wird noch ein Spruchband unter die Häuserzeile gestickt, da überlegen wir aber noch, wie wir das gestalten wollen. 


Wie wir alle hatte ich in den letzten Wochen und Monaten viel Zeit, um aufzuräumen.Vieles konnte ich schon entsorgen oder verschenken, diese Stickblöcke möchte ich hiermit zu UFO's erklären. 

Vor ungefähr 10 Jahren hatte ich einen Stickkurs gebucht, monatlich bekam jede Teilnehmerin das Thema mit Garn und verschiedenen Utensilien zugeschickt, jede hat sich eigene Gedanken gemacht und diese umgesetzt. Die Fotos unserer fertigen Blöcke wurden in einer Internetgruppe veröffentlicht und besprochen.

Die Themen waren sehr unterschiedlich: Flächen aufteilen, Flächen füllen, verschiedene Sticharten ausprobieren, mit Goldfaden sticken, verschiedene Materialien verwenden, gepatchte Nähte mit Zierstichen verschönern usw. Dann kam der Sommer, ich hatte nicht mehr so viel Zeit, um mich weiter damit zu beschäftigen, die Materialien und Hinweise horte ich noch heute, was soll ich nun tun? Soll ich die restlichen 5 Themen allein im stillen Kämmerlein bearbeiten, damit ich insgesamt 10 Blöcke wie vorgegeben habe? Und was mache ich damit? Schon allein mit diesen 5 so unterschiedlichen Quadraten habe ich noch keine Idee, wie ich sie verarbeiten könnte.

Nun aber Schluss für heute, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche, alles Gute für euch und eure Familien, bleibt achtsam und vor allem gesund, viele liebe Grüße von

Sonntag, 14. März 2021

Unser "Dörfchen" wächst

 Und schon wieder ist Sonntag, hallo zusammen.

 
Meine Freundin Erna und ich sind im Stickfieber, denn wir beide konnten nicht die Finger von unserem "Summer in the Village" von © Stoney Creek lassen. Wir sind schon viel weiter voran gekommen als geplant, die Lücke links zwischen dem Eis-Café und dem B&B hat uns gestört ;-)  Also haben wir weitergestickt, da hat es sich natürlich angeboten, dass wir auch das rechte Häuschen fertig machen wollten. Das Foto oben ist noch ohne Backstitches und bei künstlichem Licht aufgenommen ....
 
 .... und hier komplett mit BS. Sehr viel Arbeit macht das Laub der Bäume, denn die vielen Farb-wechsel sind nicht einfach, aber uns beiden macht das Projekt riesigen Spaß, in 14 Tagen zeigen wir euch das letzte Häuschen in der Straße, lasst euch überraschen, denn es ist ein ganz besonderer Laden.
 
In unserem Bekanntenkreis ist ein kleiner Junge zur Welt gekommen, Emilian heißt er, ein hübscher Name und ein ganz süßes Baby. Ich habe seinen Namen genäht, die Girlande hat der jungen Familie sehr gut gefallen. Die Stoffe sind mit Vlies verstärkt und nach dem Nähen und Stopfen mit einer Zackenschere in Form geschnitten, das Nähen ging flott und hat mir viel Spaß gemacht.
 
Euch allen einen schönen Sonntag, heute soll es bei uns den ganzen Tag lang regnen, Handarbeits- und Aufräumwetter! Lasst es euch gut gehen und bleibt vor allen Dingen gesund, 
viele liebe Grüße von

Sonntag, 7. März 2021

Fortschritte, und das gleich bei zwei unterschiedlichen Projekten

 Viele liebe Sonntagsgrüße an euch alle, heute ist wieder Zeigetag!

 
Unser  Projekt "Herzen über Herzen" von © unisono ist um ein Teilstück gewachsen, zusammen mit Andrea sticke ich an diesem schönen Muster, die Gesamtansicht kann sich schon sehen lassen, nicht wahr?
Eine Detailansicht des hinzugekommenen Teilabschnitts, zwei kleine Bäumchen mit vielen, vielen Herzen sind hinzugekommen, dazu noch 4 unterschiedliche Herzen mit einem eigenen Rahmen. Ich bin gespannt, welches Teilstück Andrea heute zeigen wird, denn wir beide haben das Muster gemeinsam in 12 Teile aufgeteilt, aber jede von uns stickt ein Teilstück nach ihrem Geschmack, dieses hier ist Teil Nr. 6, wir haben also bereits Halbzeit.
 
Auch mein Projekt mit Erna "Summer in the Village" von © Stoney Creek ist gewachsen, hier noch ohne Backstitches ....
 
 
.... und das fertige B & B, das Dach gefällt mir besonders gut, ein so hübsches Häuschen, gern würde ich mal dort übernachten ;-)
 
Hier das Foto vom derzeitigen Stand, ein Tanzstudio, ein Schuster, ein Eiscafé und ein B & B sind bereits im Dorf vertreten, lasst euch überraschen, was es demnächst zu sehen gibt. 
Der Zwischenraum zwischen Eiscafé und B & B wird beim nächsten Mal gestickt, denn wir beide hatten viel mehr Lust, ein "großes" Haus zu sticken.

Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund, ich gehe am Dienstag endlich zum Friseur, das wurde aber auch Zeit, alles Gute für euch und eure Familie, liebe Grüße von

Sonntag, 21. Februar 2021

Es geht weiter

Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut, bei uns in der Familie ist alles in Ordnung. Da die Geschäfte nicht öffnen können, habe ich mir online einen "goldenen Rahmen" für meine "Sternschnuppen" von der © Werkstatt für historische Stickmuster bestellt.

 
Bei herrlichem Sonnenschein konnte ich gestern Fotos machen. Ich habe den Rahmen nur auf das Sticktuch gelegt, denn ich möchte noch ein Passepartout dafür schneiden. Der Rahmen ist 30 x 30 cm groß und hat eine sehr gute Qualität. Ich hätte gleich ein Passepartout mitbestellen können, aber das geht nur bei Abnahme von 5 Stück, das war mir dann doch zu teuer. Aber ich freue mich, dass ich einen so schönen Rahmen gefunden habe.
 
 
Heute ist wieder Zeigetag zusammen mit Erna, denn unser  Projekt "Summer in the Village" von 
© Stoney Creek ist um zwei weitere Häuschen gewachsen. Als ich mit den Backstitches begann, ist mir aufgefallen, dass ich ja noch kein Foto ohne BS gemacht hatte, bitte sehr!
 

Es ist ein "Schuster" und ein "Eisladen" hinzugekommen, der Schriftzug "ICE CREAM SHOPPE" sollte auf das Eingangsschild gestickt werden .... ich habe mich für "ICE CREAM" entschieden, so gefällt es mir besser. Erna und ich sind im absoluten Stickfieber, eigentlich sind wir doppelt so weit gekommen wie vorher geplant, aber es macht uns Spaß, wir sind ja viel zu Hause und haben Zeit dafür. Wie gefällt euch mein Fortschrittsfoto?

Das war es für heute, genießt die angenehmen Temperaturen und die herrliche Sonne, bleibt weiterhin achtsam und gesund, viele liebe Sonntagsgrüße von

Sonntag, 7. Februar 2021

Wie schnell der Januar vergangen ist ....

.... und schwupps haben wir schon den ersten Sonntag im Februar des neuen Jahres, meine Güte, wo ist die Zeit geblieben?

Denn heute, am 1. Sonntag des Monats, ist wieder Zeigetag, unser Projekt "Herzen über Herzen" von © unisono ist um ein Teilstück gewachsen, zusammen mit Andrea sticke ich dieses schöne Muster, ein Herz aus großen und kleinen Herzchen, drei witzige Kühe und der Anfang einer gestickten Spitze sind hinzugekommen. Das Herz aus Herzen würde sich auch als Motiv für eine Geburtstagskarte eignen, es hat eine Größe von ca. 5 x 5 cm. 

 
Und hier der derzeitige Stand des Sticktuchs, ich bin gespannt, welches Teilstück Andrea ausgesucht hat, ich freue mich schon jetzt auf's Weitersticken!
 
Tadaaaa ..... ja, ein neues Projekt möchten wir euch heute zeigen .... Erna und ich überlegten uns, dass wir Zeit und Lust für ein neues Projekt haben, wir entschieden uns für "Summer in the Village" von © Stoney Creek und teilten das Muster in 9 Teile ein, hier Teil 1.
 
 
Die Ballons spielen mit dem Wind, mir gefielen die Schnüre gar nicht, Erna auch nicht. Ich habe versucht, die Schnüre zu ordnen, vielleicht bleiben sie nun so, wie sie sind.
 
 
Das Sticken hat soooo viel Spaß gemacht, wir mussten einfach weitermachen, hier seht ihr das erste Haus des Dörfchens, das Tanzstudio. Wie ihr oben sehen könnt, ist die Beschriftung sehr unruhig und meiner Meinung nach schlecht lesbar. Auch Erna gefiel sie nicht, wir haben neu gezeichnet und das ist dabei herausgekommen. Beim "Vorher-Nachher"-Foto könnt ihr sehen, wie wichtig auch hier die Backstitches sind. So könnt ihr heute Teil 1 und 2 sehen, wir planen, euch alle 14 Tage unsere Fortschritte zu zeigen, vielleicht habt ja auch ihr Spaß daran.
 
 
In der letzten Woche hatten sowohl Erna als auch Andrea Geburtstag, diese beiden Herzen von © Anchor habe ich gestickt, auch kleine, feine Muster bereiten mir großes Vergnügen. Erst jetzt sehe ich, dass ich den Ausschnitt bei der roten Karte ein wenig "schief" geschnitten habe, uuups.
 
Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch allen, das verrückte Winterwetter lässt die meisten von uns zu Stubenhockern werden, wie gut, dass wir ein so schönes Hobby haben. 
Liebe Grüße von

Sonntag, 20. Oktober 2019

Das Christmas Banner ist fertig!!!!!

Viele liebe Sonntagsgrüße aus Berlin, vielen Dank für eure Kommentare zum letzten Post, bei uns war die Woche turbulent und ich konnte noch nicht allen antworten, das hole ich nach, versprochen!

Heute haben Andrea und ich Zeigetag, unser Christmas Banner von © Stoney Creek ist nach 9 Monaten Stickzeit endlich fertig geworden, hach, ich freue mich sehr darüber!
Hier ein Foto vom letzten Teilstück, ist er nicht niedlich, der kleine Kerl mit Mütze, Schal und Schild .... noch vor den Backstitches?

Diesen Weihnachtsstoff habe ich mir für die Umrandung ausgesucht, Ilexzweige mit Golddruck, bei Sonnenschein fotografiert.

Gestern hat sich die Sonne nicht gezeigt, deshalb sind die Fotos auch nicht so schön geworden, aber ihr könnt den kleinen Mann in voller Montur bewundern!!!!!!

Es ist gar nicht so einfach, das Banner zu fotografieren, denn es hat die Maße von 30 x 75 cm, ganz schön lang ;-)

Und noch ein Foto bei Tageslicht, ich habe das Banner ans Efeu gehängt und kleine weihnachtliche Wäscheklammern dafür verwendet. Denn ich weiß noch nicht, ob ich einen Tunnel für die Aufhängung nähen werde oder doch lieber Schlaufen haben möchte .... das hängt davon ab, ob ich in den Weihnachtskisten den kleinen schwarzen Aufhänger finde, den mit den Tannenbäumchen ;-)
Liebe Andrea, das Sticken mit dir hat so viel Spaß gemacht, vielen Dank dafür ..... wir haben schon das nächste Projekt geplant!!!!!!!!!!!

Ganz liebe Grüße, lasst es euch gut gehen und einen schönen Sonntag von

Sonntag, 29. September 2019

Letzter Sonntag im September

Hallo zusammen,
bald ist der September vorbei, die Zeit rast nur so dahin. Der kleine Kürbis von © Stoney Creek hat einen Rahmen bekommen. In der letzten Woche habe ich verschiedene Stoffe an die Stickerei gelegt, mir hat aber nichts so richtig gefallen, grün und orange erschlagen den Kürbis.

Endlich habe ich mich entschlossen, ein helles Passepartout zu verwenden, so gefällt mir meine neue Deko sehr gut.

Gestickt habe ich auch in der vergangenen Woche, der "Header" vom Kalenderblatt Juli (Design © LKE) hat Fortschritte gemacht, vielleicht kann ich euch am nächsten Sonntag das fertige Tuch zeigen.

Mit dem Christmas Banner habe ich auch weitermachen können. Beim Sticken ist mir die Idee gekommen, dass ich ja schon jetzt ohne jeglichen Stress die Weithachtskarten für 2019 werkeln könnte. Das Panel von Makower ist bereits zerschnitten und mit Vliesofix auf Faltkarten aufgebügelt .... so früh habe ich das bisher noch nie geschafft, ich bin sehr zufrieden damit ;-)

Post aus den USA ..... meine liebe Freundin Mary hat mir ein Foto von einem kleinen Bären geschickt. Sie schrieb mir, dass sie und ihr Mann oft in Nationalparks sind, um Bären zu fotografieren, auch abends. Ist das nicht toll, so einen kleinen Kerl live zu erleben zu können? Eine sehr hübsch gestaltete Karte lag ebenfalls dabei ..... vielen herzlichen Dank, liebe Mary, ich habe mich über deinen Brief sehr gefreut!

Ganz liebe Grüße aus Berlin, einen guten Start in die neue Woche, eure

Sonntag, 22. September 2019

Altweibersommer!

Wunderbares Wetter in Berlin, hoffentlich bei euch auch, einen schönen Altweiber-Sonntag wünsche ich allen Lesern. Unser Trompetenbaum hat nun seine zweite Blüte entwickelt, im Hintergrund verfärben sich schon die Blätter des Hartriegelstrauchs, aber die Pflanze will es wohl nicht glauben: Der Herbst ist da!

Bei meiner Freundin Martina habe ich in der letzten Woche so schöne neue Herbststickereien von © Stoney Creek gesehen. Zum Thema Herbst habe ich in meinen Stehsammlern ein Heft von © Stoney Creek aus dem Jahr 2009 gefunden und mich für diesen witzigen karierten Kürbis entschieden.
Der Kürbis war schnell gestickt, zuerst dachte ich, dass ich die freien Flächen mit weißem Garn austicken sollte .... aber jetzt gefällt mir das Muster so, wie es in der Anleitung angegeben ist.

Einen passenden Rahmen werde ich sicherlich finden und euch am kommenden Sonntag zeigen. In der letzten Woche bin ich wenig zum Handarbeiten gekommen, deshalb heute nur diese Kleinigkeit.

Ein kurzer Hinweis zu blogspot.com:
Seit einiger Zeit bekomme ich keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr, wenn ihr Kommentare hinterlassen habt. Ab und zu kommen E-Mails bei mir mit einer Verspätung von bis zu 5 Tagen an, aber das ist nicht bei allen Kommentaren so. Erleichtert war ich, als ich von einer Blogfreundin erfuhr, dass sie dieses Problem auch hat. Ich habe in einigen Foren und auf Hilfeseiten nachgelesen, google wird zur Zeit mit SPAMs überschwemmt und hat deshalb Probleme mit den Datenmengen. Ich hoffe sehr, dass die Kommentarfunktion bald wieder einwandfrei funktionieren wird, denn ich kopiere jeweils den Text eures Kommentars vom Blog in eine leere E-Mail, damit ich euch antworten und mich bedanken kann.

Einen schönen Sonntag euch allen, genießt die Sonnenstrahlen und die Wärme,
liebe Grüße von