Sonntag, 29. November 2020

Zum 1. Advent

Heute ist der 1. Adventssonntag, sicherlich habt auch ihr alles adventlich geschmückt? Viele liebe Sonntagsgrüße aus Berlin.

Gestern habe ich unseren Adventskranz frisch gebunden, wie jedes Jahr, aber wo sind die Schleifen geblieben? Jede Kerze bekommt eigentlich eine gebundene Stoffschleife. Ich kann mich erinnern, dass ich die Schleifen beim letzten Abschmücken gewaschen und gebügelt habe, und wo habe ich sie versteckt? Wenn wir sie nicht finden können, werde ich neues Schleifenband kaufen, um diese Tradition fortzusetzen. Ich hoffe sehr, dass bei euch alles aufgetaucht ist, was ihr gesucht habt. 😉

 

Heute ist doppelter Zeigetag! Als erstes möchte ich euch den WINTER von © Christiane Dahlbeck vorstellen, den ich zusammen mit Erna gestickt habe, das E und R sind hinzugekommen, ein so schöner Schriftzug. Die Farben habe ich ein wenig abgeändert, weil ich diesen Bäumchenstoffrest unbedingt für die Umrandung nehmen wollte. Ab und zu war ich mir während des Stickens unsicher, ob das Muster nicht zu bunt wird, aber inzwischen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Hier hängt der Quilt schon, er ist 40 x 23 cm klein und sieht auch bei künstlicher Beleuchtung hübsch aus.

 
Das sind die Stoffreste, die übrig geblieben sind, eigentlich wollte ich die "Bäume" rechts auch waagerecht verarbeiten, aber ich habe hin und her probiert, nun liegen die rechten Bäume auf der Seite, trotzdem mag ich den Quilt.
 

Im Garten habe ich den Quilt nochmals fotografiert, liebe Erna, vielen Dank für die gemeinsame Stickzeit, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, mit dir zu arbeiten.
 
Das zweite Projekt, das ich zusammen mit Andrea und Erna sticke, ist das Winter-Kissen von © Gerlinde Gebert, Teil 2 könnt ihr heute bewundern, auch hier habe ich die Farben etwas abgeändert. Es ist ein schönes Gefühl, die Umrandung und Unterteilungen bereits fertig zu haben, in 14 Tagen wollen wir damit fertig sein.

Schaut, die letzte Teerose für 2020, ganz nass vom Regen ist sie, aber sie blüht noch. Und die langen Tagetes musste ich nun abschneiden, weil ich Platz für die Winterbepflanzung des Kübels brauchte. In der Vase halten sich die Blumen nun schon 1 1/2 Wochen und sie duften sehr angenehm, ein schöner Blumenstrauß aus dem eigenen Garten
 
Macht es euch heute gemütlich, bei uns werden am Nachmittag die ersten Plätzchen gebacken. 
Ich wünsche euch eine schöne neue Woche, ganz liebe Grüße von 

Sonntag, 22. November 2020

Weihnachtsvorbereitungen, Frost und Start eines neuen Kränzchens

 

Und schon ist wieder Sonntag, die Zeit vergeht so schnell. Liebe Sonntagsgrüße aus Berlin, heute möchte ich euch schon mal einen kurzen Blick in mein Weihnachts-Nähstübchen werfen lassen. Über 20 Stoffanhänger sind genäht und warten auf den letzten Schliff, ich freue mich, dass ich schon so weit gekommen bin und kann mich also bald ganz in Ruhe meiner Weihnachtspost widmen. Ich muss sagen, das ist ein sehr schönes, beruhigendes Gefühl.

Achtung, nun folgt unbezahlte Werbung:

Die Werkstatt für Historische Stickmuster hält an der Tradition fest, auch in diesem Jahr einen Stick-Adventskalender zu veröffentlichen, an jedem Adventssonntag wird ein Viertel des Musters zum Download bereit stehen .... und ich konnte nicht Nein sagen und habe mir die Komplettpackung bestellt. Ganz feines Leinen, eine sehr feine Nadel und herrliches Seidengarn kam bei mir an, das Garn wird einfädig gestickt, ich freue mich schon auf den 1. Dezember. Ich werde im Laufe der Adventszeit immer mal wieder an diesem Projekt arbeiten,  aber nur, wenn es zeitlich passt, denn bei mir kann das Muster auch im nächsten Jahr fertig werden. 

Gestern Morgen hatten wir überall Reif im Garten, ich habe zuerst gemütlich gefrühstückt und wollte danach Fotos machen ..... da war die Herrlichkeit schon fast vorbei, der Reif war schon an vielen Stellen wieder verschwunden, aber hinten im Garten, da hat der Rasen so schön winterlich ausgesehen.

Gestickt habe ich auch, denn ich hatte Lust, etwas Weihnachtliches in Angriff zu nehmen. Der "Efeukranz mit Hagebutten" von © LKE ist ein wunderschönes Muster, die Blätter sind bereits alle gestickt, jetzt folgen noch viele Hagebutten, Ästchen, Backstitches und Schnee auf Blättern und Beeren, am nächsten Sonntag mehr davon.

Nochmals viele liebe Sonntagsgrüße in die Runde, bleibt alles gesund und munter, eure 

Sonntag, 15. November 2020

Aller guten Dinge sind drei ....

Viele besonders liebe Sonntagsgrüße schicke ich euch heute, "aller guten Dinge sind drei" ist heute mein Motto.

1. Stellt euch vor, meine Weihnachtskarten für dieses Jahr sind fix und fertig, wie schön, sogar die weißen Faltblätter sind schon eingelegt, nun müssen die Karten nur noch geschrieben werden. Die Stoffanhänger, die ich den Karten beilege, sind "fast" fertig, aber auch bald, juchuuu!!!!

 
2. Ein neues Projekt hat mich angelacht, und nicht nur mich, sondern Andrea und Erna ebenfalls, nun sind wir zu dritt, ein Terzett sozusagen ;-). Wir sticken gemeinsam das Muster "Winterkissen" von © Gerlinde Gebert, das in der neuen Zeitschrift "Kreuzstich Motive Nr. 22" kürzlich erschienen ist.
Der Anfang ist gemacht, wir haben uns das Muster in drei Etappen eingeteilt, heute ist schon Zeigetag vom ersten Teilstück: ist er nicht wunderschön, der kleine Schneemann?
 
 
Das zweite Motiv in der oberen Reihe ist ein kleines "Blaukehlchen", das im Baum sitzt .... auch sooo hübsch anzusehen, das Sticken geht gut von der Hand.

Das dritte Motiv ist ein hübsches, verschneites Häuschen im Mondschein ..... zu gerne sticke ich mit meinen beiden Freundinnen an diesem Muster.

Eine Gesamtansicht darf nicht fehlen, das Muster wird komplett umrandet, ein wenig habe ich schon geschafft, aber es gibt auch noch kleine Quadrate in der Farbe Blau zu sticken, das schaffe ich bestimmt bis zum nächsten Zeigetag in 14 Tagen.

Und 3.: Ich habe einige Fotos meiner bisher gestickten Kränzchen gemacht ....

 .... von verschiedenen Designern, das mit den gelben Blüten ist mit Wolle gestickt ....

.... mit Erdbeeren, Stiefmütterchen und Apfelblüten ....

.... herbstlich, nochmals Stiefmütterchen und auch weihnachtliche Kränze sind dabei. Nun habt ihr es geschafft!!!! Ich plane im kommenden Jahr 2021 weitere Kränzchen zu sticken, Vorlagen habe ich mehr als genug gesammelt, das ist mein erster Vorsatz für das neue Jahr.

Ganz herzliche Grüße an euch alle, bitte bleibt weiterhin achtsam und gesund, einen schönen Sonntag wünscht euch


Sonntag, 8. November 2020

Santas sind fertig!!!!!!

 

Liebe Sonntagsgrüße an euch alle, die erste Novemberwoche ist rasend schnell vergangen, wir gehen langsam auf Weihnachten zu.


Heute ist wieder Zeigetag, denn Martina und ich sticken seit Januar 2020 jeden Monat einen Santa von © The Prairie Schooler, heute könnt ihr alle 12 dieser hübschen Männer auf einem Foto bewundern. Sind sie nicht wunderschön? 

Erste Reihe = vier Santas zum Thema Weihnachten,

zweite Reihe = vier Santas zum Thema Handarbeiten

und dritte Reihe = vier Santas mit Tieren. 

Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnis, in vier Wochen werden wir euch die Endverarbeitung zeigen.

Diese beiden Exemplare sind hinzugekommen, der Santa mit den Schafen ist aus dem Jahr 2019 und der mit dem Eisbären und der Taube in der Manteltasche aus dem Jahr 2017. Schaut nur, der Eisbär verneigt sich vor dem Schaf ;-) 

Liebe Martina, es war eine tolle gemeinsame Stickzeit mit dir, schon so lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen, diese Muster in Angriff zu nehmen und gemeinsam mit dir hat das Sticken sehr viel Spaß gemacht.

Der Bartnelkenkranz aus dem Buch "Die große Stickschule" von © Bernecker, Lammèr u.a. ist inzwischen gerahmt. Fotografiert habe ich ihn draußen bei Sonnenschein ganz herbstlich mit gespiegelter Glasscheibe ....

.... und hier nochmals im Haus bei künstlichem Licht. Ein so hübscher Blumenkranz, ich bin froh, dass mir das Muster beim Aufräumen in die Hände gefallen ist, ich plane weitere Blumenkränzchen zu sticken, denn ich liebe diese kleinen Muster!!!!!

Herzliche Grüße, ich wünsche euch Gelassenheit und bleibt gesund, eure

Sonntag, 1. November 2020

Herzen über Herzen

 

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen, die Woche ist wieder einmal so schnell vergangen, das bemerke ich fast immer erst am Wochenende. Heute ist Zeigetag, denn Teil 2 von insgesamt 12 Teilen des Projekts "Herzen über Herzen" von © Unisono ist fertig geworden, zusammen mit meiner Freundin Andrea sticke ich an diesem hübschen Mustertuch. Hier eine Detailaufnahme, denn die niedlichen kleinen Vögel möchte ich euch unbedingt "etwas näher" zeigen.

 

 

Dieses Muster wirkt sehr beruhigend auf mich, denn die Teile sind immer seitengleich und wunderbar zu sticken. Ich freue mich schon auf Teil 3.

Der Bartnelkenkranz aus dem Buch "Die große Stickschule" von © Bernecker, Lammèr u.a. ist in der letzten Woche fertig geworden. Ich liebe gestickte Kränzchen und habe mir vorgenommen, in nächster Zeit noch mehr davon zu sticken. Bartnelken sind so wunderbar "altmodische" Blumen, vielleicht kann ich ja Samen dieser Pflanze finden, denn meine Mutter hatte immer Bartnelken im Garten.

Ich wünsche euch trotz Corona und der damit verbundenen Einschränkungen eine schöne neue Woche, wir bleiben zu Hause und machen es uns gemütlich, ein schönes Hobby ist in diesen schwierigen Zeiten so wichtig, denn beim Handarbeiten können viele von uns total abschalten.

Alles Gute, bleibt achtsam und gesund, herzliche Grüße in die Runde von