Posts mit dem Label unisono werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label unisono werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Oktober 2021

Heute brauche ich einen Tipp von euch ....

Viele liebe Sonntagsgrüße, heute komme ich mit einem Problem zu euch, denn ich bin ein wenig ratlos.


Mein schönes Mustertuch "Herzen über Herzen" von © unisono ist eingelaufen nach dem Waschen. Ich bin sehr unglücklich damit, denn ich habe es nur kalt gewaschen, weil das "nach einem Jahr immer wieder in die Hand nehmen" meiner Meinung nach nötig war. Die roten Farben habe überhaupt nicht abgefärbt, nach dem Waschen habe ich die Herzen in ein dickes Handtuch gewickelt und dann feucht mit Stecknadeln gespannt, so wie ich es immer mache. Das Mustertuch ist nun total schief geworden, die Borten links oben und rechts unten sind breit und bestehen aus vielen Kreuzchen, die geschlängelten Borten rechts oben und links unten sind fein, vielleicht ist das der Grund dafür. Ich habe es noch mehrmals versucht, das Tuch feucht zu spannen, aber es hat einfach nicht funktioniert.

Wie ihr sehen könnt, habe ich aus dem gleichen Leinen einen Rand um das Tuch nähen müssen, denn es ist eingelaufen, vorher war es größer als 40 x 40 cm, nach dem Waschen war alles anders.

Trotzdem habe ich das Bild ins Treppenhaus gehängt, wann man vorbeigeht, sieht man es gar nicht so doll, weil man ja nach oben oder unten geht beim Schauen. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich, ich versuche alles, vielen Dank im Voraus.

Kommt gut in die neue Woche, ganz liebe Grüße von  Jutta

Sonntag, 5. September 2021

Und schon haben wir September

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, heute ist großer Zeigetag!

Meine Freundin Andrea und ich zeigen euch heute den 12. und letzten Teil der "Herzen über Herzen" von © unisono. 12 x haben wir immer am 1. Sonntag des Monats ein Teilstück unseres schönen Projekts vorgestellt, bei mir ist die untere Borte hinzugekommen.

Tadaaa, da ist es nun, das fertige Muster in seiner Pracht. Ich habe mir die Mühe gemacht und die Herzen gezählt, es sind tatsächlich 397 ganze plus 20 halbe Herzen, an den Rändern der Borte gab es einige halbe Herzen zu sticken ;-) Die Blumen an den Rändern bestehen ja jeweils schon aus 4 Herzen, manchmal gibt es Herzen, die in Herzen gestickt wurden, der kleine Baum aus vielen Miniherzen rechts oben hat allein schon 34 Stück.
So schön ist es geworden, es war eine Menge Arbeit und hat viel Spaß gemacht. Andrea, es war schön, dieses große Projekt mit dir zu sticken, ohne dich wäre ich bestimmt heute noch nicht fertig.

Ob ich das Tuch vor dem Einrahmen waschen sollte? Viele Stunden hatte ich es in der Hand, ich versuche es mal, ein Vlies möchte ich noch verwenden, damit der Stoff schon glatt wird.

 
Zum Abschluss zwei Fotos vom Hibiskus, die beiden Sträucher blühen zur Zeit herrlich.
 
Nun verabschiede ich mich von euch, denn ich plane eine Blogpause, am 19.09. gibt es einen aktuellen Post, bis dahin, bleibt gesund und munter, viele liebe Grüße von

Sonntag, 1. August 2021

Neues zum 1. August

Einen schönen Sonntag euch allen, heute gibt es einiges hier auf meinem Blog zu sehen, Bekanntes und auch Neues!

Meine Freundin Andrea und ich zeigen euch heute Teil 11 der  "Herzen über Herzen" von © unisono, nur noch ein weiteres Teilstück, dann sind wir fertig. Diese drei schönen, filigranen Herzen sind bei mir hinzugekommen.

Am ersten Sonntag im September werde ich euch auch verraten, wie viele Herzen insgesamt zu sticken waren, es sind wirklich eine ganze Menge. Dieses Foto habe ich gestern Abend beim letzten Sonnenschein gemacht, da kommt der Naturton des Leinens besonders gut zur Geltung.

Stolz bin ich auf meinen Fingerhut von © Christiane Dahlbeck, endlich ist der kleine Quilt fertig geworden, ich habe ihn draußen fotografiert, er hat die Maße von 33 x 53 cm.

Meine Freundin Erna und ich beschäftigen uns bereits mit dem Herbst, denn diese Jahreszeit fehlt uns beiden noch aus dem Jahreszeitenzyklus von © Gerlinde Gebert. Begonnen haben wir jedenfalls schon, wir wollen versuchen, vor Herbstbeginn fertig zu werden ..... mir gefällt die kleine Vogelscheuche als Start so gut, auch ohne Hände und Füße und ohne Backstitches.

Im Garten blüht es zur Zeit sehr schön, ich mag die Blütenpracht Ende Juli/Anfang August, gießen musste ich in der letzten Zeit nicht oft, aber die Schnecken sind nach wie vor sehr gefräßig.

Ganz liebe Grüße an euch alle, ich hoffe sehr, dass es euch gut geht, bis zum nächsten Sonntag, eure

Sonntag, 18. Juli 2021

Immer noch nicht fertig ....

Ja, ihr habt richtig gelesen, ich bin mit meinem "Fingerhut" von © Christiane Dahlbeck noch nicht fertig, hoffentlich schaffe ich es bis zum kommenden Sonntag, einen Miniquilt daraus zu nähen.

Nachdem die Blüten komplett mit passendem Garn umstickt waren, habe ich auch noch die Blätter und Stängel mit Backstitches verschönert. Passende Stoffe konnte ich bereits heraussuchen, entweder nehme ich die dunkleren Stoffe links oder die hellen rechts, mal sehen.

 
Bei einigen Blüten hatte ich die Blumenstempel mit einem Faden in weiß und rosa gestickt, das gefiel mir gar nicht, kurzentschlossen wurde alles wieder aufgetrennt. Entweder verwende ich 2 Fäden oder ich sticke nicht so viele wie angegeben, leider habe ich vergessen, vor dem Auftrennen ein Foto zu machen. 

In der letzten Woche musste ich mir Passfotos machen lassen, denn mein Ausweis läuft in diesem Jahr ab, in Berlin soll man rechtzeitig eine Verlängerung beantragen. Der Fotoladen ist gleichzeitig mein Rahmen- und "Passepartout"-Geschäft, ich hatte meinen goldenen Rahmen (ohne Glas, hihihi) und die Stickerei "Sternschnuppe" der © Werkstatt von Historische Stickmuster mitgenommen, um ein Passepartout auszusuchen. Ich habe mich für ein helles Beige entschieden, eine weiße Umrandung wirkte irgendwie kalt, nun muss ich nur noch rechtzeitig vor der Adventszeit ein Vlies hinter die Stickerei bügeln und dann kann das herrliche Motiv aufgehängt werden .... das sollte doch zu schaffen sein .... Christmas in July!

 
 
Der Garten hat sich erholt nach dem Regen, es grünt und blüht und wir freuen uns darüber, bald wird der Phlox blühen, der rosafarbene unten links beginnt schon, die Phloxblüte ist eine besonders schöne Zeit-

Die schrecklichen Nachrichten gehen mir und meiner Familie unter die Haut. Ich hoffe, dass niemand von euch zu Schaden gekommen ist, es muss furchtbar sein, so plötzlich einen geliebten Menschen zu verlieren oder vor dem absoluten Nichts zu stehen.

Alles Gute für euch, bleibt gesund, herzliche Grüße von

Sonntag, 4. Juli 2021

Sonntagsgrüße im Juli

Es ist wieder Sonntag .... hallo zusammen! Heute ist Zeigetag unseres Projekts "Herzen über Herzen" von © unisono, das ich zusammen mit Andrea sticke. Wir zeigen euch heute das Teilstück 10, bald sind wir fertig ;-)


Hinzugekommen ist die Randborte mit den weißen Herzchen, das geflügelte Herz und das darüber mit den Blättchen. Jede von uns stickt ein Teilstück ihrer Wahl, zu Anfang war das total spannend, weil man nicht wusste, was die andere stickt. Aber nun zum Ende hin gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten.

Hier die Gesamtansicht, wenn ich fertig bin, zähle ich mal nach, wie viele Herzen wir gestickt haben.

Gestern habe ich meinen Zwischenstand des Fingerhuts aus dem Buch "Sommer" von © Christiane Dahlbeck draußen bei Sonnenlicht fotografiert, beim nächsten Mal werde ich im Haus knipsen. Mühsam ist das Sticken, denn es sind viele halbe Kreuzchen und auch einige Viertel zu sticken, aber es macht Spaß und bald habe ich einen Fingerhut, der nie verblüht.

Nach einem Juni ohne nennenswerten Regen in Berlin hat es am letzten Dienstag endlich angefangen zu regnen, zuerst leicht, dann stärker, in der Nacht hat es auch kurz geschüttet .... und es sind bis zum Mittwochnachmittag 125 Liter Regen gefallen, unglaublich. Die Natur hat sich sehr schnell erholt, wir Menschen auch, herrlich. Die Rosen haben das nicht so toll gefunden und ihre Blätter verloren, aber es gibt schon wieder neue Knospen, die bald erblühen werden.

Auf dem Foto seht ihr unsere blaue Clematis, die geschützt am Regenrohr hochrankt, sie ist zwar etwas ramponiert, aber sie hat den Regen überstanden. Endlich beginnen die Funkien zu blühen, die weiße hat besonders dicke Blüten .... und der Spinnenblume unten rechts hat der Regen gar nichts ausgemacht, sie ist schöner als zuvor.

Viele liebe Grüße an euch, bleibt gesund und kreativ, eine schöne neue Woche, bis zum nächsten Sonntag, eure


Sonntag, 6. Juni 2021

Es ist Sommer geworden .....

Hallo zusammen, wir haben inzwischen herrliches, warmes Wetter, nachts kühlt es sich schön ab, die Regenphase scheint beendet zu sein. 

In der letzten Woche habe ich endlich den Sommer von © Gerlinde Gebert mit einem schönen, lang gelagerten Batikstoff umrandet.

 
 
Wie gefällt euch die grüne Umrandung? Ich wusste sofort, dass nur dieser Stoff  in Frage kommen würde. Liebe Andrea, liebe Erna, das Sticken mit euch hat wieder viel Spaß gemacht, vielleicht war das nicht unser letztes gemeinsames Projekt.

Heute ist der Zeigetag der "Herzen über Herzen" von © unisono, Andrea und ich zeigen euch Teil 9 dieses Projekts. Nur noch 3 Teile, dann sind wir beide fertig. 12 kleine Herzchen mit Umrandung sind hinzukommen, ein wirklich hübsches Muster.

 
Das Sticktuch wird immer schöner, nun werde ich gleich bei Andrea vorbeischauen, weil jede von uns ein Teilstück ihrer Wahl aussuchen darf, ist das richtig spannend.
 
Zum Schluss ein kleiner Blick in unseren Garten: Männertreu, Zierlauch und eine fast weiße Akelei  blühen zur Zeit wunderschön, habt alle einen schönen Sonntag, 
viele liebe Grüße von

Sonntag, 2. Mai 2021

Neue Herzen und neues Projekt

 Ganz herzliche Sonntagsgrüße aus Berlin .... heute ist wieder Zeigetag und das gleich doppelt.

Andrea und ich zeigen euch heute Teil 8 unseres Projekts "Herzen über Herzen" von © unisono, bei mir ist nun die Mitte komplett fertig. Diese wunderschönen Herzchen haben es mir angetan, jedes hat exakt die gleiche Größe, durch die verschiedenen Muster wirkt jedes Herz komplett anders.

Nur noch vier Teilstücke, dann sind wir fertig. Liebe Andrea, ich bin gespannt, wie das Tuch bei dir inzwischen aussieht ;-)

 
Und nun zum neuen Projekt: Andrea, Erna und ich haben bereits den Winter und auch den Frühling von © Gerlinde Gebert gestickt. Nun wollen wir den Sommer gemeinsam arbeiten, hier Teil 1 des schönen Musters. Ich habe die vorgegebenen Anchor-Farben durch andere von DMC ausgetauscht und kräftigere Farben ausgesucht, Sommerfarben. Leider hatten wir kaum Sonne in der letzten Zeit, das Foto ist deshalb farblich nicht gut geworden.

Hier ein Foto vor den Backstitches, da hatten wir noch Sonne ;-) ..... den Versuch, den Schmetterling in Gelb zu sticken habe ich wieder aufgegeben, das war mir dann doch etwas zu grell. In 14 Tagen wollen wir euch das Mittelstück zeigen, dann weitere 14 Tage und wir sind fertig.

In unserem Garten hat das Vergissmeinnicht die ersten Blüten ausgebildet, links das Gedenkgemein, rechts das Vergissmeinnicht.

 
Auch die Sterntulpen sind geöffnet und die tränenden Herzen haben Blütenansätze gebildet, ist ist Frühling!!!!

Ich wünsche euch allen einen guten Start in den Wonnemonat Mai, ganz liebe Grüße und bleibt gesund, eure

Sonntag, 4. April 2021

Frohe Ostern!

Frohe Ostern, hoffentlich war der Osterhase fleißig bei euch. Wir haben in der letzten Woche dekoriert, Eier gefärbt und gestern habe ich eine Möhrentorte gebacken, .... 

mmhhh, die werden wir uns heute Nachmittag schmecken lassen.


Zwei Osterkarten sind bei mir angekommen, meine Freundinnen Gaby (links) und Erna (rechts) haben ihre Post rechtzeitig abgeschickt, den Inhalt von Ernas Päckchen muss ich noch fotografieren und euch zeigen. Vielen Dank euch beiden für eure liebevoll gestalteten Karten.

Ich habe 5 Osterkarten von unterschiedlichen Designern gestickt und abgeschickt, nur leider ist das Päckchen für Erna nicht rechtzeitig angekommen, ich bin sehr enttäuscht darüber, denn ich hatte es schon am 19.03. abgeschickt.

Heute ist wieder Zeigetag, unser Projekt "Herzen über Herzen" von © unisono ist um ein Teilstück gewachsen, zusammen mit meiner Freundin Andrea sticke ich an diesem schönen Muster, diese 4 hübschen Herzen und die Spitzenumrandung sind hinzugekommen. 

Die Herzen machen uns sehr viel Spaß, die Gesamtansicht gefällt mir richtig gut, nur noch 5 Teile sind zu sticken, dann ist das Herztuch fertig, ich bin gespannt, welches Teilstück Andrea gestickt hat.

Euch allen ein schönes Osterfest, lasst es euch gut gehen und bleibt vor allen Dingen gesund, viele liebe Grüße von

Sonntag, 7. März 2021

Fortschritte, und das gleich bei zwei unterschiedlichen Projekten

 Viele liebe Sonntagsgrüße an euch alle, heute ist wieder Zeigetag!

 
Unser  Projekt "Herzen über Herzen" von © unisono ist um ein Teilstück gewachsen, zusammen mit Andrea sticke ich an diesem schönen Muster, die Gesamtansicht kann sich schon sehen lassen, nicht wahr?
Eine Detailansicht des hinzugekommenen Teilabschnitts, zwei kleine Bäumchen mit vielen, vielen Herzen sind hinzugekommen, dazu noch 4 unterschiedliche Herzen mit einem eigenen Rahmen. Ich bin gespannt, welches Teilstück Andrea heute zeigen wird, denn wir beide haben das Muster gemeinsam in 12 Teile aufgeteilt, aber jede von uns stickt ein Teilstück nach ihrem Geschmack, dieses hier ist Teil Nr. 6, wir haben also bereits Halbzeit.
 
Auch mein Projekt mit Erna "Summer in the Village" von © Stoney Creek ist gewachsen, hier noch ohne Backstitches ....
 
 
.... und das fertige B & B, das Dach gefällt mir besonders gut, ein so hübsches Häuschen, gern würde ich mal dort übernachten ;-)
 
Hier das Foto vom derzeitigen Stand, ein Tanzstudio, ein Schuster, ein Eiscafé und ein B & B sind bereits im Dorf vertreten, lasst euch überraschen, was es demnächst zu sehen gibt. 
Der Zwischenraum zwischen Eiscafé und B & B wird beim nächsten Mal gestickt, denn wir beide hatten viel mehr Lust, ein "großes" Haus zu sticken.

Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund, ich gehe am Dienstag endlich zum Friseur, das wurde aber auch Zeit, alles Gute für euch und eure Familie, liebe Grüße von

Sonntag, 7. Februar 2021

Wie schnell der Januar vergangen ist ....

.... und schwupps haben wir schon den ersten Sonntag im Februar des neuen Jahres, meine Güte, wo ist die Zeit geblieben?

Denn heute, am 1. Sonntag des Monats, ist wieder Zeigetag, unser Projekt "Herzen über Herzen" von © unisono ist um ein Teilstück gewachsen, zusammen mit Andrea sticke ich dieses schöne Muster, ein Herz aus großen und kleinen Herzchen, drei witzige Kühe und der Anfang einer gestickten Spitze sind hinzugekommen. Das Herz aus Herzen würde sich auch als Motiv für eine Geburtstagskarte eignen, es hat eine Größe von ca. 5 x 5 cm. 

 
Und hier der derzeitige Stand des Sticktuchs, ich bin gespannt, welches Teilstück Andrea ausgesucht hat, ich freue mich schon jetzt auf's Weitersticken!
 
Tadaaaa ..... ja, ein neues Projekt möchten wir euch heute zeigen .... Erna und ich überlegten uns, dass wir Zeit und Lust für ein neues Projekt haben, wir entschieden uns für "Summer in the Village" von © Stoney Creek und teilten das Muster in 9 Teile ein, hier Teil 1.
 
 
Die Ballons spielen mit dem Wind, mir gefielen die Schnüre gar nicht, Erna auch nicht. Ich habe versucht, die Schnüre zu ordnen, vielleicht bleiben sie nun so, wie sie sind.
 
 
Das Sticken hat soooo viel Spaß gemacht, wir mussten einfach weitermachen, hier seht ihr das erste Haus des Dörfchens, das Tanzstudio. Wie ihr oben sehen könnt, ist die Beschriftung sehr unruhig und meiner Meinung nach schlecht lesbar. Auch Erna gefiel sie nicht, wir haben neu gezeichnet und das ist dabei herausgekommen. Beim "Vorher-Nachher"-Foto könnt ihr sehen, wie wichtig auch hier die Backstitches sind. So könnt ihr heute Teil 1 und 2 sehen, wir planen, euch alle 14 Tage unsere Fortschritte zu zeigen, vielleicht habt ja auch ihr Spaß daran.
 
 
In der letzten Woche hatten sowohl Erna als auch Andrea Geburtstag, diese beiden Herzen von © Anchor habe ich gestickt, auch kleine, feine Muster bereiten mir großes Vergnügen. Erst jetzt sehe ich, dass ich den Ausschnitt bei der roten Karte ein wenig "schief" geschnitten habe, uuups.
 
Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch allen, das verrückte Winterwetter lässt die meisten von uns zu Stubenhockern werden, wie gut, dass wir ein so schönes Hobby haben. 
Liebe Grüße von