Sonntag, 25. Juli 2021

Letzter Sonntag im Juli

 

Hallo zusammen, endlich ist der "Fingerhut" von © Christiane Dahlbeck aus dem Buch "Sommer" fertig gestickt ..... ein paar ganz dezente Blütenstempel habe ich noch aufgestickt, so gefällt es mir.

 
Es war nicht einfach, mich für eine Farbkombination zu entscheiden, gestern habe ich eine hellgrüne Umrandung um die Stickerei genäht, aber mir war es einfach zu heiß im Nähzimmer, ein pinkes Binding und grüne Aufhänger müssen noch genäht werden. Der kleine Quilt wird bis zum nächsten Sonntag sicherlich fertig sein.
 
Das sind die Fortschritte meiner Cupcakes von © LKE ...
 
.... es fehlt nicht mehr viel, bald ist das Sticktuch "Cupcakevielfalt" fertig.
 
Zwei Freundinnen hatten in der letzten Woche Geburtstag, einen Schmetterling aus Perlchen und eine gestickte Rose habe ich verschickt, beide haben sich über meine gestickten Grüße gefreut.

 
Bald wird der Phlox in voller Blüte stehen, das mag ich besonders gern, denn diese Pflanzen sind für mich der "Sommer" schlechthin, der rote beginnt gerade mit der Blüte, der pinkfarbene auch, nur der weiße Phlox ziert sich noch ein wenig. 

Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, bleibt weiterhin achtsam und gesund, herzliche Grüße sendet euch

Sonntag, 18. Juli 2021

Immer noch nicht fertig ....

Ja, ihr habt richtig gelesen, ich bin mit meinem "Fingerhut" von © Christiane Dahlbeck noch nicht fertig, hoffentlich schaffe ich es bis zum kommenden Sonntag, einen Miniquilt daraus zu nähen.

Nachdem die Blüten komplett mit passendem Garn umstickt waren, habe ich auch noch die Blätter und Stängel mit Backstitches verschönert. Passende Stoffe konnte ich bereits heraussuchen, entweder nehme ich die dunkleren Stoffe links oder die hellen rechts, mal sehen.

 
Bei einigen Blüten hatte ich die Blumenstempel mit einem Faden in weiß und rosa gestickt, das gefiel mir gar nicht, kurzentschlossen wurde alles wieder aufgetrennt. Entweder verwende ich 2 Fäden oder ich sticke nicht so viele wie angegeben, leider habe ich vergessen, vor dem Auftrennen ein Foto zu machen. 

In der letzten Woche musste ich mir Passfotos machen lassen, denn mein Ausweis läuft in diesem Jahr ab, in Berlin soll man rechtzeitig eine Verlängerung beantragen. Der Fotoladen ist gleichzeitig mein Rahmen- und "Passepartout"-Geschäft, ich hatte meinen goldenen Rahmen (ohne Glas, hihihi) und die Stickerei "Sternschnuppe" der © Werkstatt von Historische Stickmuster mitgenommen, um ein Passepartout auszusuchen. Ich habe mich für ein helles Beige entschieden, eine weiße Umrandung wirkte irgendwie kalt, nun muss ich nur noch rechtzeitig vor der Adventszeit ein Vlies hinter die Stickerei bügeln und dann kann das herrliche Motiv aufgehängt werden .... das sollte doch zu schaffen sein .... Christmas in July!

 
 
Der Garten hat sich erholt nach dem Regen, es grünt und blüht und wir freuen uns darüber, bald wird der Phlox blühen, der rosafarbene unten links beginnt schon, die Phloxblüte ist eine besonders schöne Zeit-

Die schrecklichen Nachrichten gehen mir und meiner Familie unter die Haut. Ich hoffe, dass niemand von euch zu Schaden gekommen ist, es muss furchtbar sein, so plötzlich einen geliebten Menschen zu verlieren oder vor dem absoluten Nichts zu stehen.

Alles Gute für euch, bleibt gesund, herzliche Grüße von

Sonntag, 11. Juli 2021

Stickfortschritte beim Fingerhut

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, heute kann ich meine Stickfortschritte des "Fingerhuts" von © Christiane Dahlbeck zeigen. 

Es hat wirklich Spaß gemacht, das schöne Muster zu sticken, das große, angedeutete Blatt war schneller fertig als gedacht, ich möchte einen kleinen Wandquilt daraus nähen.

Hier ein Foto von der Stickanleitung, bei einigen Blüten ist ein dunkelroter Faden als sichtbare Trennung zu sticken, vielleicht werde ich alle so arbeiten. Ich versuche es auf jeden Fall bei zwei oder drei Fingerhüten ..... und wenn es mir gefällt, werden alle umrandet. Es fehlen auch noch die Stempel der Blüten ..... wisst ihr, was Ursula mir geschrieben hat? Der Fingerhut heißt in den USA "Foxglove", ist das nicht eine witzige Vorstellung ..... Handschuhe für Füchse  ;-)

In der letzten Woche hat es bei uns wieder ausreichend geregnet, die Staudensonnenblumen genießen das sehr ....

.... die Tellerhortensien aber auch. Im Juni ist hier kein Regen gefallen, im Juli haben wir schon bis gestern 170 Liter Regen gemessen, es soll aber im Laufe des Monats noch mehr Regen geben, herrlich.

Als Header habe ich ein ganz altes Header-Foto eingefügt, denn das ist wenigstens groß genug und nicht zu unscharf, wie das schöne Fahrrad der letzten Woche. Hoffentlich wird Blogger das Einfügen des Headers wieder einfacher machen, ich wechsle häufig meine Header-Fotos, je nach Lust und Laune .... immer diese Änderungen!!!!!

Ganz liebe Grüße an euch, danke für eure lieben Kommentare zum letzten Post, bleibt gesund, eure

Sonntag, 4. Juli 2021

Sonntagsgrüße im Juli

Es ist wieder Sonntag .... hallo zusammen! Heute ist Zeigetag unseres Projekts "Herzen über Herzen" von © unisono, das ich zusammen mit Andrea sticke. Wir zeigen euch heute das Teilstück 10, bald sind wir fertig ;-)


Hinzugekommen ist die Randborte mit den weißen Herzchen, das geflügelte Herz und das darüber mit den Blättchen. Jede von uns stickt ein Teilstück ihrer Wahl, zu Anfang war das total spannend, weil man nicht wusste, was die andere stickt. Aber nun zum Ende hin gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten.

Hier die Gesamtansicht, wenn ich fertig bin, zähle ich mal nach, wie viele Herzen wir gestickt haben.

Gestern habe ich meinen Zwischenstand des Fingerhuts aus dem Buch "Sommer" von © Christiane Dahlbeck draußen bei Sonnenlicht fotografiert, beim nächsten Mal werde ich im Haus knipsen. Mühsam ist das Sticken, denn es sind viele halbe Kreuzchen und auch einige Viertel zu sticken, aber es macht Spaß und bald habe ich einen Fingerhut, der nie verblüht.

Nach einem Juni ohne nennenswerten Regen in Berlin hat es am letzten Dienstag endlich angefangen zu regnen, zuerst leicht, dann stärker, in der Nacht hat es auch kurz geschüttet .... und es sind bis zum Mittwochnachmittag 125 Liter Regen gefallen, unglaublich. Die Natur hat sich sehr schnell erholt, wir Menschen auch, herrlich. Die Rosen haben das nicht so toll gefunden und ihre Blätter verloren, aber es gibt schon wieder neue Knospen, die bald erblühen werden.

Auf dem Foto seht ihr unsere blaue Clematis, die geschützt am Regenrohr hochrankt, sie ist zwar etwas ramponiert, aber sie hat den Regen überstanden. Endlich beginnen die Funkien zu blühen, die weiße hat besonders dicke Blüten .... und der Spinnenblume unten rechts hat der Regen gar nichts ausgemacht, sie ist schöner als zuvor.

Viele liebe Grüße an euch, bleibt gesund und kreativ, eine schöne neue Woche, bis zum nächsten Sonntag, eure